Aquarium Besetzung der Pflanzen/Tiere?

Hallo,

Und zwar hätte ich ein paar fragen zu meinen 60liter Aquarium :) und weiß leider nicht ob das Setup so passt oder ob ich noch was ändern sollte. Gerade in denn Bezug der Bepflanzung und der Anzahl der Schnecken komme ich nicht weiter. Ich würde als Erstes mal kurz beschreiben wie mein plan so aussieht.

Als Tiere möchte ich drin haben

12x Roter Neon der Gattung Paracheirodon axelrodi

5x Panzerwelse der Gattung Corydoras leucomelas

12x Feuergarnelen

Zudem möchte ich noch schnecken mit reinmachen da bin ich mir aber über die anzahl nicht sicher ich habe gelesen das man pro 10liter 1 Schnecke verwenden kann das wären bei ein 60liter Aquarium ca. 5-6 Schnecken wobei ich ehr auf 5 gehen würde da es ja nicht genau 60liter sind.

Als Bepflanzung möchte ich momentan nur Java Moos Tropica Taxiphyllum ansonsten habe ich keine wirklichen alternativen die ich noch mit rein machen kann. Hier würde ich mich über sehr Pflegeleichte Ergänzungen freuen die. da ich noch recht neu bin was Aquarien angeht.

Was das Thema Untergrund angeht bin ich momentan nur bei Feinen Runden Kies denn ich bis zu 3cm auffüllen möchte auch hier bin ich für bessere alternativen offen.

Es sollte nur alles möglichst pflegleicht bleiben.

Ich habe mich schon über einige Formen und Youtube informiert aber gerade das macht mir die Entscheidung Recht schwer.

Aquarium, Schnecken, Garnelen, Aquariumfische, Süßwasseraquarium, wasserschnecken, Aquariumpflanze, Besatz

Stiftung lehnt Hilfe ab weil ich ein Mann bin?

Es geht explizit um diesen Fall (Erstausstattung bei einer Stiftung)

Hallo und zwar habe ich ein echt einzigartiges Problem, ich bekomme demnächst ein Kind. Das Kind wird aber nach der Geburt bei mir Leben nicht bei der Mutter das gemeinsame Sorgerecht haben wir. wir haben uns einfach darauf geeinigt, weil wir noch nicht zusammenziehen können.

 

Also habe ich einen Antrag

bei der AWO gestellt dies hat auch bis heute alles soweit funktioniert, die

haben mich zwischendurch nochmal angerufen und darum gebittet das die Mutter

einen Zettel per Handschrift schicken soll das das io ist dies hat sie auch

gemacht.

 

Heute bekomme ich einen

Anruf ihr Antrag wurde abgelehnt ausfolgender Begründung

 

Sowas ist noch nie

vorgekommen, es könnte ja sein das die Mutter was dagegen hat (sie haben sie außer

den Zettel noch nie gefragt) und es könnte ja sein die Mutter will das Kind

nicht (wir sind in der 23SW).

Ich empfinde das als pure

Diskriminierung und eine Bodenlose Frechheit das die mich ablehnen nur weil ich

das falsche Geschlecht habe. Dan sagen die zu mir die Mutter müsste denn Antrag

stellen dann würde es klar gehen aber mit Abstrichen.

Ich muss auch sagen sowas

ist nicht das erste Mal das mir sowas gesagt wird bei fast alles was das Baby

betrifft stoße ich auf das Problem ich bin der Mann ich gebäre das Kind nicht

und das hat die Mutter zu entscheiden oder muss dabei sein was natürlich eine

enorme Belastung für sie ist wo ich sie gerade bei einfachen Sachen gerne

rauslassen möchte.

Kommen wir zu eigentlichen

frage ist das so rechtlich OK wie die das Hand haben?

Lohnt es sich dagegen vorzugehen

(also besteht eine Chance das zu gewinnen?)

Welche typ von Anwalt bzw.

wo gibt es stellen wo man sich dagegen wehren kann?

 

Soweit ich das weiß gilt im Deutschen Grundgesetz Gleichberechtigung 

Männer, Anwalt, Rechte, Diskriminierung, Erstausstattung, Gleichberechtigung, Stiftung, awo
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.