Schmuck – die neusten Beiträge

Eiterbeule an nostril piercing kommt immer wieder?

Hii Leute...ich hab seit nun genau 2 wochen ein Problem mit so einer wie ein pickel aussehender beule ,welche direkt über mein nostril piercing ist.

Ich habe nun mein Nostril seit November und zuerst auch nach dem stechen für 12 wochen ein Stecker getragen bis ich diesen dann beim Piercer durch ein Ring austauschen hab lassen. Bis dahin war auch alles gut ...Keine Entzündungen nichts. Jetzt paar Monate später -genauer vor 2 Wochen bemerkte ich eine wie ein Pickel aussehende Beule ,welche von einem Tag auf den anderen plötzlich da war . Ich habe diese dann versucht vorsichtig mit Octenisept zu reinigen ,aber diese Beule platzte sofort auf und ganzen weißer schmoder floß heraus. War dann am nächsten Tag bei meinen Piercer und die sagte mir ich sollte mir Tyrosur hohlen und drauf machen,was ich dann auch gemacht habe. Dies hat zunächst echt gut geholfen. Die wunde ist verheilt und der pickel war erstmal weg. Aber genau nh woche später kam der wieder an der selben Stelle. Hab das selbe dann wieder gemacht und war dann wieder alles gut verheilt (war aber diesmal gar nix entzündet wie beim ersten mal) aber jetzt genau nh woche später sitze ich wieder da und der pickel ist schon wieder da ...

-_-

Ich bin echt ratlos gerade und weiß echt nicht was ich tun soll. Kennt sich hier jmd evtl damit aus und weiß was das ist und was man dagegen tun kann? Dieser pickel sieht nämlich echt sche... aus und ich habe echt keine Lust das der wieder aufgeht oder ähnliches >~<

Bitte nur ernstgemeinte Antworten-Brauche wirklich einen Rat

Danke im Voraus schonmal und lg

Schmerzen, Pflege, Pickel, Haut, Piercing, Schmuck, Tattoo, Wunde, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Körperschmuck, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Der Beruf eines Uhrenverkäufers, erstrebenswert?

Moin Moin alle zusammen,

Ich hätte eine Frage bezüglich des Berufes eines Uhrenverkäufers. Ich habe schon einige andere Beiträge gefunden, wo auf das Thema eingegangen wird, jedoch nicht aufschlussreich genug für mich...:)

Aus diesem Grund hätte ich folgende Frage: Ich liebäugel schon seit längerem dem Berufs des Uhrenverkäufers nach, jedoch stelle sich mir immer wieder die Frage welche Ausbildung bzw. Studium die Jungs alle so gemacht haben. Normalerweise ist ja die naheliegendste Ausbildung die eines Fachverkäufer/in für Schmuck, Uhren usw.

Aber da ja nun auch schon einigen Uhrenverkäufer im social Media unterwegs sind und das ganze Themen in den letzten paar Jahren ja so wie so stark an Fahrt aufgenommen hat, ist mir aufgefallen das dieses typische Ausbildung nicht immer unbedingt die Regel ist.

Da nun eine Ausbildung als Fachverkäufer für Schmuck und Uhren.. für mich persönlich nicht in Fragen kommt, und ich mit meinen Wurstfingern auch keine Ausbildung als Uhrenmacher anstreben kann.... :D

Wäre jetzt die Frage wie ich überhaupt mal in Kontakt kommen kann mit solchen Betrieben?

Ob es sich dann um einen offiziellen Konzi oder einen normalen Reseller handelt, spielt dabei für mich keine Rolle.

  • vtl. einfach mal nach einem Praktikum fragen und von da weiter versuchen?

Eckdaten zu mir:

  • ich bin 22
  • studieren momentan Bauingenieurwesen (aber nicht zwingend weiter, falls sich die richtige Chance ergibt)
  • interessiere mich schon seit langem für Uhren und bin auf dem Gebiet (meiner Meinung nach) auch gar nicht so kacke..:)

Besten Dank für eure Zeit,

BenFiete

Beruf, Hobby, Schmuck, Rolex, Uhrmacher, Breitling, Uhrenmarke

Piercer verklagen?

Ich, gerade 18, wollte mir spontan ein Piercing stechen lassen. Ich habe also einen gut bewerteten Piercer in der Nähe gesucht und bin hingegangen. Ich habe schon ein paar Piercings deshalb dachte ich mir erstmal beim Anblick des Studios nichts. Ich sollte mich sofort ohne Alternachweis auf einen Drehstuhl setzen. Ich dachte, hmm normalerweise legt man sich hin. Naja ich habe mich hingesetzt und mir wurde wie sonst auch ein Punkt auf die Stelle gemalt. Ich habe es nicht gesehen weil er sofort eine Zange nahm und mit der Nadel durch ging. Aufgeklärt wurde ich nicht. Nach dem Stechen war es zum Glück gerade. Als ich aufstand fiel mir auf das er das selbe Besteck immer wieder benutzt und lediglich ein paar Sprüher Desinfektionsmittel rauf gab. Ich habe bezahlt und bin rausgegangen mit einem sehr schlechten Gewissen. Meine Lippe ist angeschwollen und es war offensichtlich ein zu kurzer Stab drin. Am folgenden Tag bin ich hin und meinte sie müssen das Piercing auswechseln, es frisst sich in die Schleimhaut rein. Ich habe ein Ersatz Piercing bekommen. Laut dem Piercer soll ich noch 3 Tage warten und das Piercing selbst wechseln. Ich bin sofort zu einem anderen Piercer gegangen, habe den Stab gewechselt bekommen und es wurde desinfiziert. Wie kann ich verhindern das der erste piercer weiterhin praktiziert? Kann ich ihn sogar verklagen?

Piercing, Schmuck, Piercer, Piercingschmuck, Piercingpflege, Piercingstudio, Medusa piercing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schmuck