Reiten – die neusten Beiträge

Pferd galoppiert im Gelände einfach los und lässt sich nicht mehr anhalten?

Hallo, :)

Meine RB lässt sich im Gelände kaum bis garnicht stoppen sobald sie einmal los galoppiert ist. Sie ignoriert die Zügel und Gewichtshilfen komplett und stellt sich stur dagegen. Es kommt auh vor dass sie einfach losrennt auch unabhängig davon eo die anderen Pferde sind. Beim reiten kommt es mir vor als würde ih auf einem Nervenbündel sitzen was jeden Moment explodiert und einfach losrennt. Sie reagiert nicht auf Stimme, nicht auf Zügel, nicht auf Gewicht oder schenkelhilfen. Ich kann mit ihr dann noch nicht einmal die Richtung wechseln weil sie so gegen den Zügel geht. Die Rb ist schon etwas älter und ein Deutsches Reitpony und wird Gebisslos geritten. Das blöde ist auch dass er sich einfach immer Zügel einfordert weil er nur am langen Zügel einigermaßen Schritt vorwärts geht. Den langen Zügel kann ih aber nicht heben weil er wie gesagt immer ohne Vorwarnung losschießt oder anfängt zu fressen falls graß da ist. Wenn er aber keinen Zügel hat wird er nach einiger Zeit bockig und fängt an mit dem Kopf zuschlagen und die Zügel aus der Hand zu reißen. Wenn er weiß dass es bald zum Galopp geht fängt er mit seitwärts Gängen und Arsch heben an bis er los darf. Manchmal rennt er dann auch ohne Erlaubnis einfach los. Er ist leider auch kein besonders langsames Pony. Er kann sehr gut mit einem ehemaligen Rennpferd welches doppelt so groß ist wie er mithalten.

Tiere, Pferd, Reiten

War jemand schon mal auf dem Reiterhof Hirschberg und kann mir was davon berichten?

Ich bin eigentlich für alles offen. Also wie die Leute dort sind. Ob’s Spaß macht. Ob es irgendwas gibt, das die Reiterferien von anderen Reiterferien unterscheidet. Also ob es dort was besonderes gibt. Gerne auch wenn ihr tolle Erlebnisse hattet. Und wie es war, als ihr da zum ersten Mal in den ( Ferien oder Wochenende) hingegangen seid und wie alt ihr dort wart. Ich hab nämlich so ein bisschen Angst, das wenn ich da hingehen würde, dann dort nur so Kinder wären, die dort immer zu den Reiterferien hingehen und sich alle schon ziemlich gut kennen.

Außerdem wollte ich noch Fragen, ob es ein nah gelegenes Dorf dort in der Nähe des Hofes gibt oder irgendwas anderes tolles. Ich war z.B früher als ich ganz klein war immer auf Reiterferien (Talhof, falls es jemand kennt). Dort gabs einfach mal ein Kiosk im Hof und ein nah gelegenes Dorf mit einem Süßigkeitenladen, wo man mit Erlaubnis immer mit seinen Freunden hin gehen konnte. Es gab auch ein nah gelegenen Hügel, wo man mit seien Freunden picknicken konnte.:) Also gibt es dort sowas ähnliches ?

BTW: Ich bin 15 kann aber noch nicht wirklich reiten. So ein paar Sachen kann ich schon, halt so grundlegende Sachen. Mir wurde aber von jemanden empfohlen dort für die Ferien hinzugehen, weil das dort anscheinend ziemlich schön sei...

Pferd, Informationen, Reiten, Bericht, Erlebnis, Reiterferien

38,9 grad Fieber beim pony?

Hallo!

Heute war der Tierarzt da und wollte unsere pony stute Impfen, er hat sie abgehört und Fieber gemessen. Beim fieber messen hat er gemerkt das sie leicht Fieber hat, 38,9 grad. Da hat er uns gefragt ob wir erstmal warten sollen oder ob er Antibiotika geben soll. Er hat gesagt das es sicherer wäre und er dazu raten würde das Antibiotika zu geben, also haben wir zugestimmt.

Da es ja heute so heiß war, und ich sie schonen wollte, habe ich heute nichts mehr mit ihr gemacht. Der Arzt meinte auch jetzt erstmal eine Woche Ruhe machen, und immer wieder Temperatur messen. Andere Beschwerden wie, futterlosigkeit, lustlos etc hat sie überhaupt nicht. Er hat sie auch angehört und alles war in Ordnung. Am Mittwoch kommt er nochmal und gibt Uhr Antibiotika.

Ich war am wochende, als es auch sehr warm war, am Samstag und Sonntag ausreiten, zu einem Teich. Da hat sie ganz schön geschwitzt und das kannte sie noch nicht so. (In dem Teich waren wir auch baden).

Kann es sein das sie überhitzt war? Außerdem ist sie ja erst seit 2 Wochen bei uns, evtl auch Stress? Ich mache mir noch nur sehr Sorgen... Klar man kann jetzt nichts anderes machen als Antibiotika zu geben und ruhe zu machen. Der Arzt kommt am Mittwoch nochmal um ihr nochmal Antibiotika zu geben.

Was denkt ihr? Hattet ihr das bei euren pferd auch schonmal? Was kann ich ihr gutes tun? Also klar viel ruhe etc, aber hat ihr noch andere Tipps? Ich würde mich sehr über Antworten freuen :)

Lg!

Pferd, Pony, Reiten, Fieber, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin

Bin ich schon bereit für den Reiterpass?

Hallo ich bin Lucy und bin fast 18 Jahre alt.
Ich bin als Kind geritten, von 9 Jahren bis 12 Jahren. Ich bin aber nicht so regelmäßig geritten und war im Schulbetrieb. Ich konnte traben und halbwegs die meisten Hufschlagfiguren. Galoppieren konnte ich nur, wenn ich mich am Sattel festgehalten habe und ich konnte weder Biegung noch Stellung noch sonst irgendwas was mit reellem Reiten zu tun hat.

Seit einem guten Jahr hab ich dann wieder angefangen mit dem Reiten. Hatte die ersten 3 Stunden an der Longe und meine damalige RL meinte, dass man es mir total ansieht, dass ich als Kind geritten bin, denn ich mache das für einen Anfänger sehr gut.
Dann hatte ich ein paar Monate Gruppenunterricht und dann wechselte ich ein paar mal den Hof, weil ich Einzelunterricht wollte.
Hatte ein paar verschiedene RL, mit keinem hats zu 100 Prozent gepasst.

Seit 2 Monaten habe ich einen Hof mit einer RL gefunden, die ist wirklich super. Geht auf mich und das Pferd ein und man lernt wirklich fein an der Hand zu sein.

Leider hat sie nur 1 mal pro Woche Zeit.
Ich kann mittlerweile alle Hufschlagfiguren, Pferd in allen Gangarten Anlehnung und über den Rücken reiten (nur ist die Anlehnung oft nicht standhaft und verschwindet, sodass ich sie mir wieder erneut erarbeiten muss), meine Schenkel sind ruhig und ich hab eine feine Hand.
Nur mein Problem bei der Reiterpassaufgabe werden die Linien oft schief und wenn ich in von Galopp in den Trab durchparieren soll, geht die Anlehnung komplett flöten und es schmeist mich hin und her, dann dauert es ein paar Sekunden bis ich mich wieder gesammelt habe und dann kanns passieren dass ich es zum Beispiel versäume, wenn ich zwischen X und Tourenpunkt angaloppieren soll und sowas

Im September wäre eine Reiterpassprüfung und davor eine Vorbereitungswoche, wo man von Montag bis Freitag jeden Tag Kurs und Unterricht hat und am Samstag kann man dann die Prüfung machen. Bis September ist ja noch Zeit.

Meint ihr ich bin bereit dazu? Kann ich es bis September schaffen?
Wohne in Österreich und da braucht man den Reiterpass eigentlich unbedingt...

Ja, ich könnte meine RL fragen, das werde ich auch. Aber mir ist die ganze Sache etwas peinlich..

Pferd, Reiten, Reiterpass

Pferd hustet beim reiten in der halle?

Hallo!

Ich wollte euch mal meine derzeitige Situation von meinem pony beschreiben und mal eure Meinung dazu hören :)

Also, meine 8 jährige pony stute, ist seit 2 Wochen bei mir :) sie hatte von Anfang an, sobald wir in der halle oder auf dem Platz, wo ja Sand drauf ist, einen trockenen Husten gehabt. Immer wenn man lange getrabt oder galloppiert ist. Jedoch hat sie, wenn ich mit ihr ausreiten gehe und auch galloppiere etc., diesen Husten nie. Auch auf der weide und in der box hustet sie nicht. In der halle ist es doller als draußen.

Dazu muss ich sagen, das sie in ihrem alten Zuhause noch nie in der halle geritten worden ist, bei mir das erste Mal.

Meistens hustet sie dann, wenn sie gerade den Kopf unten hatte und Sand eingeatmet hat, dann so ein paar Sekunden später... Es ist ein trockener Husten! Dieser Husten beeinträchtigt sie auch nicht und sie hustet nicht ununterbrochen! So 3 oder 4 mal (wenn ich in die Halle oder auf den Platz gehe) in einer Stunde.

Muss ich mir sorgen machen? Wie gesagt sie kennt das alles noch nicht so lange und kommt mir zurzeit auch überhaupt nicht krank oder sonst was vor... Es kommt sowieso nochmal der TA weil sie noch eine Spritze braucht, da werde ich ihn natürlich auch gleich fragen. Aber ich wollte mich da vorher schonmal ein bisschen informieren und Meinungen dazu hören...

Danke schonmal im voraus!

Lg

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Sand, Reithalle

Pony verkaufen, wenn mir es zu temperamentvoll ist?

Hallo zusammen, ich habe meine Isländer Stute seit ca. einem Jahr. Sie ist eine liebe aber temperamentvolle und flotte Stute, was mir beim Reiten leider schnell Angst macht. In der Bodenarbeit klappt alles wirklich SUPER. Beim Reiten jedoch garnicht. Ich bekomme aufgrund ihrem hohen Temperament, Kraft und Tempo schnell Angst. Sobald man Unsicher wird, wird sie schnell und unangenehm. Das Pony brauch Sicherheit, aber jemand der eine klaren aber freundlichen Plan vor sich hat. Sie ist eigentlich so ein tolles und herzensgutes Pony aber beim Reiten passt die Chemie irgendwie nicht:(. Ich gehe seit Monaten nurnoch mit Bauchschmerzen und Angst zum Stall es ist leider echt nicht mehr schön:(. Ich gebe wirklich alles an Kraft und Geduld was in mir ist für die Maus. Ich würde sie wirklich vermissen, aber die „Aufgabe” ist irgendwie zu schwer.😕

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Ich bin selber erst 15 und von der Person eher auch temperamentvoll.- muss man ein schlechtes Gewissen haben wenn man sich deshalb trennt? bzw. kann es sein ,dass ein ruhiges und entspannteres Pony besser passt (mir ist natürlich klar, dass es immer mal schlechte Phasen gibt, aber vom Grundding ein ruhigeres besser passt.)

Mir ist es wirklich wichtig dass es unseren Ponys gut geht. Es soll Freude an der Arbeit haben. - das ist nunmal ihr Tempo☺️. Es wäre für mich das alleschönste, wenn sie jemanden hat, der das genau so möchte und nicht jemanden der sie „verändern” will.

Pony, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten