Welche Hunderasse?

Hii,

Wir sind im Moment auf der Suche nach einer passenden Hunderasse. Wir waren eigentlich schon ziemlich entschlossen, müssen unsere Überlegung jetzt aber wahrscheinlich doch wieder über den Haufen werfen. Trotzdem hätte ich noch ein paar Fragen dazu. Vlt kann mit da ja jemand weiterhelfen.

Wir suchen nach einem mittelgroßen aktiven Familienhund, der aufgeweckt ist und am besten auch noch wenig bis garnicht haart. Einen Pudel wollen wir nicht, deshalb hätten wir an einem Pudelmischlinc gedacht. Ein Problem ist dann auch, dass diese Designerhunde zurzeit total überteuert angeboten werden und 2500 bis 4000€ wirklich nicht mehr normal ist für einen solchen Hund. Aber den Preis haben wir jetzt erstmal zur Seite gelassen, obwohl wir wirklich überlegen müssen, ob wir das unterstützen wollen.

Die interessanteste, aber auch komplizierteste Mischung ist denke ich der Aussiedoodle. Uns wurde erzählt, dass die beiden Characktere der Rassen nicht zusammen passen und die Hundd deshalb unentschlossen sind, auch wenn man die Charackterzüge in mehrere Generationen auf beiden Seiten zurückverfolgen kann. Hat jemand damit Erfahrung oder kann mir das bestätigen?

Außerdem hat man uns gesagt, dass man dem Australian Shepherd erstmal den Ruhezustand und das Stillsitzen beibringen muss, was ja auch stimmt, aber auch, dass der Hund 30km am Tag ausgelastet werden muss, was mir ziemlich viel vorkommt, auch wenn diese Hunde sehr viel Auslastung brauchen. Stimmt das?

Wie laste ich so einen Hund außerhalb dem Spazierengehen aus? Hundesport?

Und im Allgemeinen wie lange darf der Hund optimalerweise alleine bleiben?

Das wären bei uns unter der Woche 1,5 bis 2 Stunden.

Wie gesagt, ich bin großer Fan vom Australian Shepherd, Aussehen wie auch Charackter, aber gibt es ähnliche Hunde, die etwas ruhiger sind bzw eigentlich weniger als das oben geschriebene Auslastung brauchen?

Gibt es andere Vorscjläge für Rassen?

Ab wann kann ich dem Welpen angewöhnen alleine zu bleiben? Und alleine bleiben eher in einem Raum im Haus oder in einem Abgesicherten Teil im Garten?

Aber die Frage mit dem Aussiedoodle würde mich wirklich am meisten interessieren xD

Würde mich über Antworten freuen:)

Le1313

Hund, Hunderasse, Hundehaltung, Rasse, Welpen

Wieso schüttelt Pferd den Kopf?

Hi,

Ich reite immer mit meiner Rb und einem Tinker aus. Also machen wir hauptsächlich was im Gelände und eher weniger auf dem Platz. Vor ca. 1 Monat hat der Tinker angefangen im Gelände mit dem Kopf hoch und runter zu schütteln. Auf dem Platz macht er das nicht und nur im Schritt und Trab. Galopp haben wir nicht ausprobiert und im Stehen macht er auch nichts. Es ist teilweise wirklich schlimm, sodass er kaum reizbar ist. Die Osteo war schon da hat aber nichts gefunden. Wegen dem Sattel kann es nicht sein, weil er es auf dem Platz wie gesagt auch nicht macht un der schon immer gut gesessen hat und da auch nichts dran geändert wurde. Dass es an der Trense bzw am Gebiss liegt kann man auch so gut wie ausschließen. Wir haben es auch schon mit ner gebisslosen Trense probiert. Wenn man absteigt und führt ist es ein wenig besser, aber nicht viel. Wenn er allerdings direkt hinter meinem Pferd läuft also quasi schon fast den Kopf auf seinem Po auflegt, bleibt er auch ruhig. Dasselbe gilt dafür wenn eine Person vor ihm läuft. An den Fliegen liegt es auch nicht, weil er 1. komplett mit Fliegendecke und Schutz eingerüstet ist( er schüttelt seinen Kopf auch ohne Fliegenzeug) und 2. man das Schütteln von dem anderen unterscheiden kann. Also er schlägt da wirklich stark mit dem Kopf hoch und runter.

Ich wollte einfach mal fragen bevor er komplett durch nen Tierarzt- Marathon geschickt wird.

Hat jemand eine Idee, was er haben könnte?

Le1313

Pferd, Reiten, Geländereiten, schütteln
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.