Reiten – die neusten Beiträge

Ist Strahlfäule bei Zuchtstuten normal?

Hallo ihr Lieben :-)

Die Aussage der Stallbesitzerin, bei der mein Pferd steht, hat mich letztens ziemlich irritiert...

Meine Stute hat zZ ein Fohlen Beifuß und steht sehr weit weg von mir auf dem Hof einer Tierärztin, weil sie starke Komplikationen während der Trächtigkeit hatte und engmaschig überwacht werden musste. Ich bin nur ca 1x im Monat dort und es ist vertraglich vereinbart, dass sich komplett um meine Maus und ihr Fohlen gekümmert wird. Die Stallbesitzerin hat auch wirklich tolle Arbeit geleistet (das Fohlen lässt sich anfassen, putzen und kennt Halfter), uns immer gut beraten wenn Entscheidungen über Medikamente oder Eingriffe zu treffen waren und die Fehlstellung des Kleinen mit Hilfe eines Schmiedes korrigiert.

Als ich das letzte Mal da war und Franka die Hufe ausgekratzt habe kam mir ein ziemlich strenger Geruch entgegen und zum Vorschein kam an allen Beinen ein vor sich hin faulender Strahl. Bevor sie das Fohlen hatte, hatte sie das nie (Fohlen kam im Mai, sie steht seit Oktober dort). Als ich die Stallbesitzerin drauf angesprochen habe meinte sie, dass das bei Zuchtstuten gut sein kann, weil der ganze Haushalt da durcheinander geworfen wird... das kam mir doch sehr schwammig vor ehrlich gesagt :-/

Die Böden dort sind ziemlich gut, Paddock und Wiese sind trocken, der Stall wird täglich gemistet. Eigentlich hat Franka es dort sehr gut. Sie kommt nach Bedarf raus (zZ zB spät abends bis früh morgens wegen der Fliegen), wird tierärztlich betreut, das Fohlen ist fit und gut händelbar, sie steht gut im Futter und wirkt sehr entspannt und zufrieden. Nur die Hufe sehen wirklich schlimm aus deshalb die Frage, ob das wirklich normal ist? Im Sommer ist das ja sowieso eher ungewöhnlich 🧐

Ich freue mich auf eure Antworten :-) Bitte im freundlichen Ton, auch ich will nur das Beste für mein Pferd und mache mir augenscheinlich Sorgen!

Liebe Grüße :-)

PS: Die Hufe sehen nicht schlecht ausgeschnitten aus (bzgl. der Stellung, von unten ist es wegen der Fäulnis nicht schön), der Schmied kommt alle 5-6 Wochen, sie läuft barfuß und hatte bis jetzt nie Probleme.

Tiere, Pferd, Reiten, Hufe, strahlfäule

Wann seit ihr nach der Geburt zurück in den Sattel?

Guten Abend,

vor 5 Wochen musste meine kleine per Notkaiserschnitt in der 33ssw geholt werden, da ich das Hellp Syndrom hatte.

Nach (nur) 3 Wochen wurden durften wir beide nach Hause. Die kleine hat sich in den 3 Wochen sehr gut entwickelt!

Ich bin jetzt seit 2 Wochen zu Hause und irgendwie bekomme ich nichts mehr gebacken.

Ich war bis jetzt noch nicht mehr beim Pferd, und ich habe auch irgendwie bis jetzt noch nicht das Bedürfnis reiten zu gehen oder in den Stall zu fahren, weil ich mich körperlich dafür nicht in der Lage sehe. Ich habe seit dem ich zu Hause bin vielleicht 4 Stunden schlaf, weil die kleine ja regelmäßig gestillt werden möchte und ihr das mit dem trinken noch etwas schwerer fällt, dann dauert es halt schon mal fast eine Stunde. Und dies alle paar Stunden.

Und weil ich eben so müde bzw fertig bin und ich teilweise auch noch Schmerzen von der OP habe, habe ich da so irgendwie gar keinen nerv überhaupt in den Stall zu fahren, obwohl der Stall ja eigentlich mein 2. zu Hause ist und ich auch das reiten vermisse. Bin seit Dezember nicht mehr geritten.

Ich wollte mal fragen wie lange es bei euch gedauert hat, bis die Motivation wieder da war, wann ihr wieder geritten seit bzw was ihr mit euren Pferd gemacht habt. Wer von euch hatte/hat ein "Charakter" Pferd was schwer zu reiten ist? Wie seit ihr damit als junge Mutter umgegangen?

Gerne auch Erfahrungsberichte von Müttern die ihr kennt.

PS. Meinem Pferd geht es gut. Er ist in Beritt und meine Ma kümmert sich.

Pferd, Baby, Reiten

Geld nehmen für "Reitunterricht" ohne Trainer Schein?

Hey!

Also, die Situation ist folgende:

Ich gebe zwei Kids 'Unterricht' auf meinem Pony. Ich mag die Mütter sehr gerne und die Kids lieben Pony total, bisher habe ich es kostenlos gemacht. Es gab halt immer mal was kleines dafür, zb mal 10€ (so alle 2 Monate oder ao, also nicht häufig) wenn ich bei jemandem was kleines mit bestellt habe (Reitsocken oder so) das geschenkt usw. Jetzt ist es so das ich ein paar mehr Ausgaben habe und auch Anschaffungen fürs Pony bzw eher für die Kids geplant sind (Steigbügel mit durch rutsch schutz, Maria Hilfs Riemen, Bunte Zügel wegen dem Zügelmaß, ein neues Gebiss mit Gebissringscheiben und Durchlaufenden Ringen damit ich den Kids nicht das Olivenkopf geben muss usw.) und es gibt natürlich ein paar Sachen die ich gerne hätte.

Naja, jetzt überlege ich beide Anzusprechen ob man das auf einer kleinen Taschengeld Basis machen kann. Also so 5€ pro mal, also absolut nicht viel. Jetzt ist mein Gedanke, darf ich das? Ich habe ja keinen Trainerschein und mein Pony ist zwar Fremdreiter Versichert und ich habe auch eine Reiter Unfall Versicherung für alle Reiter meines Ponys abgeschlossen, aber sie ist als Privarpferd versichert nicht als Schulpferd oder zum Gewerblichen Einsatz. Dazu weiß ich nicht ob das als Gewerblich zählt? Wenn ich Gewerbe anmelden müsste lasse ich es lieber bleiben Geld zu nehmen.

Bin dankbar übers alle Infos! :)

Pferd, Geld, Reiten, Trainer, Gewerbe, Reitunterricht, Trainerschein, Reitlehrer

Pferd/Abi und Job unter einen Hut bekommen?

Hey, ich stehe grade vor einem Zwiespalt vielleicht kann mir ja einer von euch etwas weiterhelfen…

Erst mal zu mir ich bin 17 (in einem Monat 18) und reite eigentlich schon immer da meine Mutter bis zu meinem 11. Lebensjahr ein Pferd hatte. Seid dem nehme ich regelmäßig Reitstunden und hatte auch schon mehrere Reitbeteiligungen.(Der Traum vom eigenen Pferd ist also keine komische Spinnerei) Bis jetzt habe ich Schule Job und Pferd gut unter einen Hut bekommen, ich war immer so 5 mal die Woche am Stall…

Letztes Jahr habe ich mich dann wie soll es anders sein in eine Stute verliebt. Sie ist seid einem halben Jahr im Schulbetrieb, jedoch hat mir meine Lehrerin schon mehrfach angeboten sie zu kaufen da sie einfach kein Schulpferd ist … Und sie ist außerdem auch der Meinung das wir einfach perfekt zusammenpassen. Der Plan ist also eigentlich sie Anfang nächstes Jahres zu kaufen. (Ich wäre im 2. Halbjahr der 12. Klasse mache aber bis zu 13.) Meine Eltern würden mich zwar finanziell unterstützen aber ich müsste trotzdem einen großen Teil selber zahlen. Ich habe auch eine gute Freundin an meiner Seite die wirklich sehr Zuverlässig ist, und mir als Reitbeteiligung zu Seite stehen würde.Aber ich möchte natürlich auch realistisch sein… Ist das zu schaffen? Pferd Arbeit und Abi unter einen Hut zu bekommen? Diese Frage quält mich schon seit mehreren Monaten. Wenn ich sie nicht kaufe wird sie wahrscheinlich an jemand anderen verkauft.. Das wäre wirklich schrecklich weil sie einfach mein Traum ist so lächerlich das klingen mag. Was meint ihr ? Ist das zu schaffen? Oder habt ihr sonnst noch Ideen? Was haltet ihr von Reitbeteiligungen, ich weiß dass sich dort die Meinungen sehr spalten. Da ich selbst auch lange Reitbeteiligung war, Weiß ich auch wie schwierig es ist eine gute zu finden. Aber es wäre eine gute Lösung Finanziell und zeitlich für Entlastung zu sorgen oder was denkt ihr ?

Ich freue mich sehr auf eure Antworten LG Emilia

Pferd, Schule, Reitstall, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdekauf, eigenes Pferd, Schulpferd

Pferd dreht im Viereck am Rad?

Heyyy, ich bin stolzer Besitzer einer 11 Jährigen Stute die ein klein wenig verrückt ist. Sie ist unter mir 8 Jährig die ersten kleinen Turniere geritten. Siegerehrungen fand sie noch nie besonders lustig und es ist beinahe ein ding der Unmöglichkeit ihr in der Se. die Schleife anzustecken. Aber dass ist garnicht das Problem den zur Siegerehrung kam es schon lange nicht mehr. Schon beim abreiten ist sie nicht ganz so locker wie sie es zuhause ist aber trotzdem in der Regel gut zu händeln. Im Prüfungsviereck jedoch lässt sie dann die Bombe platzen. Aller spätestens beim ersten Galopp geht die Bucklerei los. Zwischendrin bekommt sie sich immer wieder ein und läuft als wäre nichts gewesen. Ich kann nicht sagen wann wir das letzte mal durch eine Prüfung gekommen sind ohne Abzug für Spannung und Ungehorsam zu kassieren. Im Training neigt sie auch dazu schnell mal heiß zu werden aber meistens benimmt sie sich. So bocken wie die es auf Turnier macht tut sie wenn überhaupt beim Springen (weshalb wir kaum springen) oder wenn man sie anpackt. Nun zu meiner Frage: habt ihr tipps wie das in den Griff zu bekommen ist bzw was der Auslöser sein könnte? Die Prüfungen die wir reiten sind in der Regel nichtmal besonders anspruchsvoll (E und A). Als wir die ersten male aufs Turnier gefahren sind bin noch wesentlich schlechter geritten, sie war noch jung, aufgeregt und glotzig aber hat nicht gebuckelt dass obwohl sie teilweise Runde für Runde in der Abteilung gelaufen ist und sich dem Tempo der Ponys anpassen musste. Ausrüstung wird regelmäßig kontrolliert, sie ist Topfit und im 2. Monat tragend. Letzeres zeigt keine Auswirkungen auf ihr Verhalten unterm Sattel.

Pferd, Reiten, Dressur

muss ich beim großen pferd was anderes beachten?

ich habe bisher im reitunterricht immer eine kleinere stute geritten

anfangs bin ich immer verschiedene schulpferde geritten aber in den letzten halben jahr immer eine endmaßponystute namens vicky die ich zwar sehr gern hatte aber ich hab mich schon immer nach einem großen pferd gesehnt weil alle finden es cool wenn man ein großes pferd reiten kann

weil ich mich jetzt aber so verbessert habe darf ich ab dieser woche eine braune stute reiten die ein bisschen größer ist als ich und ich bin 165 also glaube sie ist 166 oder 167 und sie ist ein halbblut also halb hannoveraner und halb shagya araber

ich bin noch nie ein großes pferd geritten und ich bin ja erst 13 und von daher bin ich sehr nervös davor

mir ist die braune stute schon seit ich dort reite aufgefallen weil ich die echt hübsch finde undso lieb und sie wirkt auch cool und es war immer mein traum mal auf einem großen pferd zu reiten aber jetzt wo es so weit ist bekomm ich es doch mit der angst zu tun

fühlt sich ein pferd dieser größe recht anders an?

was muss ich dabei beachten?

ist so ein großes pferd schwieriger zu reiten?

ich bin schon sehr nervös auf die reitstunde diese woche und andererseits freu ich mich auch schon total drauf dass ich endlich granessa reiten darf (so heißt die stute)

habt ihr tipps wie ich die reitstunde erfolgreich meistere und wie ich mein erstes mal auf einem großpferd gut überstehe?

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, grosspferd, Reitstunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten