Magst du reiten? Gefallen dir Pferde?
39 Stimmen
15 Antworten
Ich reite sehr gerne.
Und wenn die Haltung artgerecht ist und der Reiter pro Pferd, dann ist dieses wunderbare Hobby sogar ein Riesenbeitrag zum Erhalt dieser wunderschönen Tiere. Denn ohne uns Reiter gab es so gut wie keine Pferde mehr - denn der Lebensraum, den sie wild benötigen würden, ist im Prinzip nicht mehr vorhanden.
Ich habe selbst Pferde, weil ich sie mag, sie mir gefallen - insbesondere die eigenen (wäre fatal, wenn es nicht so wäre), aber ich reduziere sie nicht auf's Reiten. Wenn gerade alles passt, Gesundheit, Wohlbefinden, Lust, ... reite ich sie sehr gerne, wenn nicht, dann nicht. Mir tut es auch unheimlich gut, ihnen einfach mal ausführlich beim Grasen oder beim Leben in ihrer Herde zuzusehen.
mein interesse an pferden ist nicht davon abhängig, draufzusitzen oder auf einem kutschbock oder in einem sulkysitz platz zu nehmen
schon der fragetitel besteht aus zwei völlig unterschiedlichen fragen.
aber lustig, was man aus lauter langeweile bei der erstellung einer umfrage so an optionen an den haaren herbeiziehen kann.

Ponyfliegen können Ponys auch nur ärgern. Die mag ein Pony ja auch gar nicht. :-)))
Pferde finde ich wunderschön! Aber reiten möchte ich nicht, weil das ist mir alles zu hoch. Ein Pony hätte die richtige Größe für mich. Nee, das ist mir dann auch zu peinlich.
Ich bin mal im Urlaub auf einem Esel (Name Maria) geritten. Aus irgendwelchen Gründen hatte der mich abgeworfen. Bin auf den Rücken gefallen. Also, angenehm war das nicht. :-( Aber nach einem Esel hast du ja nicht gefragt. :-))
Wenn ich auf einem kleinen Pony reite, sieht das schon peinlich aus. ;-)
Ich will auch nicht reiten.
Oke😂 mein das lacht auch immer wenn er mich auf den kleinsten Pony vom Reiterhof reiten sieht😂
So ging es mir auch. Bei meinen ersten Reitversuchen auf Nachbars Pony wurde ich auch im hohen Bogen runtergeworfen. Dort bin ich dann auch nie wieder rauf. Aber beim nächsten Pferd habe ich mich dann doch wieder getraut.
Ich habe als Kind reiten gelernt, zuerst an der Longe und dann in der Bahn, das war auf hohen Pferden. Ich habe auch Voltigieren gelernt zusammen mit einer Freundin. Das erste Mal ausgeritten bin ich auf einem Islandpony. Das war toll, weil das Islandpony kleiner ist und man nicht so viel Angst hat bei seinem ersten Ausritt. Die Isländer gehen auch instinktiv selbst im Gelände. Wir waren im Wald und plötzlich war da ein Baumstamm und ehe ich mich versah, ist er auch schon drübergesprungen 😊. Das war mein 1. Sprung, ich war so stolz danach 😜. Ich mag Pferde sehr gerne, auch wenn ich jetzt nicht mehr oft dazukomme zu reiten 😊 …
Das mit dem Baumstamm im Wald kenne ich auch. Das Pferd, das ich von meinem Ex-Nachbarn reiten durfte, war ein Araber-Lippizaner -Mix (Fliegenschimmel) und es sprang über jedes noch so kleines Hindernis auf dem Weg mit einen riesigen Satz, als ob es ein 1,50 m hohes Hindernis wäre. Das war schon sehr gewöhnungsbedürftig. :-) Ich habe es aber sehr geliebt und war täglich im Pferdestall. Es war sehr lieb, aber sehr temperamentvoll und schreckhaft. Damals flogen hier noch die Düsenjäger sehr oft niedrig. :-)
Lol 😊 ja also bei einem Araber-Lippizaner Mix wäre ich vielleicht in hohem Bogen runtergeflogen 😝 bin ich froh, dass das nur ein Pony war 😜😜😜
Ponys sind richtig cool, und nicht peinlich, wer so denk sollte auch nicht reiten