Reiten – die neusten Beiträge

Gebisse - Ja oder Nein?

Hallo zusammen!

Wenn man im Internet surf, findet man unzählige Artikel zu Gebissen. Teils pro, teils contra. Da stellt man sich dann ja die Frage, was jetzt richtig ist. Sind Gebisse ein nützliches Hilfsmittel beim Reiten und der Gymnastizierung des Pferdes? Sind sie Tierquälerei?

Ich bin da immer wieder hin- und hergerissen... Ich reite momentan gebisslos, aber eigentlich vor allem, weil mein Pferd damit besser läuft. Ich höre immer wieder davon, dass angeblich hauptsächlich Freizeitreiter (nicht alle), meinen dass sie mit einer gebisslosen Zäumung (die teilweise sehr scharf sind) ihrem Pferd nicht mehr wehtun können. Das ist meiner Meinung nach Schwachsinn... Ich glaube aber auch nicht, dass JEDE Zäumung nur so scharf ist, wie die Reiterhand. Es gibt Gebisse und Zäumungen, die einfach enorm scharf sind und dem Pferd wirklich nur Schmerzen bereiten.

Argumente der Gebissgegner sind oft, dass in einem Pferdemaul kein Platz für eine Metallstange und ein Gebiss unnatürlich sei. Jedoch ist Reiten allgemein ja nicht natürlich...

Argumente, die ich oft von Leuten, die für Gebisse sind, höre, sind, dass man das Pferd nur mit Gebiss gymnastizieren kann. (Ich glaube, so viele Kommas habe ich noch nie in einem Satz gesehen...) Das ist meiner Meinung nach aber auch Unsinn. Man kann ein Pferd auch mit einer geeigneten gebisslosen Zäumung richtig reiten.

Ich denke eine Zäumung, egal ob mit oder ohne Gebiss, sollte immer dem Pferd (und dem Reiter) angepasst sein. Oder ich mich da? Sollte man (keine) Gebisse benutzen?

Bin gespannt auf eure Meinung!

Ich bin weder pro noch contra, weil... 71%
Ich bin pro Gebisse, weil... 29%
Ich bin contra Gebisse, weil... 0%
Tiere, Pferd, Reiten, gebisse

Pferd aus schlechter Haltung abkaufen, wie den Eigentümer vom Verkauf überzeugen?

Hallo,

Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll. Vor mittlerweile knapp 10 Jahren habe ich, als ich mit einer Freundin unterwegs war auf einer Weide ein schwarzes Pferd stehen sehen. Wir waren beide verrückt nach Pferden und haben die gesamten Sommerferien dort verbracht....

Das Pferd war, wie sich herausstellen sollte, ein 3-4 jähriger Araber-Pinto Hengst. Er war in fürchterlichen Zustand.... Das halfter war viel zu klein und teilweise bereits eingewachsen, die Hufe so lang, dass sie sich bereits nach oben Bogen und die Mähne ein einziger Filz-Klumpen.... auch stand er ganz alleine und komplett isoliert ohne Kontakt zu Artgenossen und ohne jeglichen Schutz vor Wind und Wetter ....

Der Eigentümer wollte damals wohl mit ihm züchten und habe ihn deshalb Hengst gelassen. Mit 4einhalb wurde er dann gelegt, wodurch seine Hengstmanieren aber kein bisschen besser wurden.

Er hatte keinen Respekt vor dem Menschen. Stieg, biss und trat aus. Oder er rannte einen einfach um. Reiten oder nur händeln ließ er sich nicht einmal vom Eigentümer.

Wir verloren uns leider aus den Augen. Erst 3 Jahre später traf ich durch Zufall wieder auf das Pferd und spürte sofort wieder eine Faszination. Er stand nicht mehr alleine auf der Weide, war aber im Verhalten nach wie vor fürchterlich gestört.

Ab dem Zeitpunkt habe ich mich mit Erlaubnis des Eigentümers mehrere Jahre jeden Tag stundenlang mit ihm auf seiner Weide beschäftigt. Er lernte die Grundlagen der Liberty und die Grundlagen der Halfterführigkeit. Er baute Vertrauen zu mir auf. Das ging so weit, dass ich ihn schließlich sogar ohne sattel oder Zaumzeug reiten konnte. Ich habe diesem Pferd schließlich blind vertraut und es nie bereut.

Ich war zu dem damaligen Zeitpunkt die einzige, die so mit ihm umgehen konnte. Doch leider musste ich berufsbedingt über 300km weit wegziehen und finanziell sowie zeitlich wäre ein eigenes Pferd undenkbar gewesen.

Das ist nun knappe 3 Jahre her. Ich kann dieses Pferd absolut nicht vergessen und möchte ihm gerne käuflich erwerben da ich nun die nötigen Ressourcen habe.

Allerdings wäre das Pferd mittlerweile wohl laut meinem Vater reitbar (er habe den Besitzer letzten Sommer reiten sehen) und wenn der Eigentümer Ihn reitet werde er ihn sicherlich nicht abgeben. Das Pferd scheint also mit zunehmendem Alter ruhiger geworden zu sein.

Dennoch ist der Eigentümer weder ein guter Reiter noch passt das Pferd ansatzweise zu ihm. Der Besitzer hat weder Zeit noch großes Interesse. Der Eigentümer ist auch viel viel zu schwer für den zierlichen Wallach...

Das große Problem ist, dass der Eigentümer ein fürchterlich arroganter Mensch ist, der den edlen Wallach als Prestige-Objekt ansieht und sicherlich nicht bereit wäre ihn abzugeben.

Habt ihr eine Idee, wie ich einen möglichen Verkauf ansprechen könnte? Oder wie ich den Eigentümer vom Verkauf überzeugen könnte?

Danke schon einmal für eure Antworten....

Pferd, Reiten, Tierschutz, Pferdekauf

Pferd spiegelt Emotionen? Ursache für Angst und schreckhaftigkeit?

Ich habe ein Jungpferd ( mittlerweile fast 1 Jahr ) und wir hatten unsere Startschwierigkeiten. Am Anfang hab ich ihr sehr vertraut und leider hatten wir dann einen Unfall (war sicher meine schuld, weil ich nicht früh genug erkannt habe, dass sie Angst bekommen hat). Jedenfalls war danach mein Vertrauen weg und ich bin sie erstmal nicht mehr geritten, sondern habe nur noch sehr viel vom Boden aus gearbeitet, um das Vertrauen wieder aufzubauen. Jedenfalls hatten wir nach dem Unfall extreme Probleme. Wir konnten auch nicht weit spazieren gehen, sie war extrem ängstlich und schreckhaft, demnach war ich es auch (oder auch andersrum). Sie ist wirklich manchmal im Gelände ausgerastet, hat sogar angefangen zu steigen. Vor allem, wenn zb andere Pferde in der Nähe waren, da ist sie völlig ausgetickt. Vor dem Unfall war sie total brav, hat sich eigentlich fast nie vor etwas erschrocken usw. Jedenfalls habe ich auch eine Trainerin, die mich angeleitet hat. Jetzt mittlerweile kann ich mit ihr relativ entspannt meine kleineren Runden drehen, sie erschreckt sich nicht mehr, hat nicht mehr so viel Angst, lässt sogar oft entspannt den Kopf hängen und vor allem bei anderen Pferden interessiert es sie nicht einmal wirklich. Ich merke selber, dass ich nun von meiner inneren Einstellung anders bin (wenn sie ausrastet bin ich immer ruhig geblieben usw.) Und jetzt habe ich auch kein flimmern mehr im Bauch, wenn ich mit ihr rausgehe (das Vertrauen ist wieder da). Kann das wirklich die Ursache sein, dass sich ihr Verhalten so extrem ändert? Also dass sie auf einmal keine Angst usw. Mehr hat, weil ich nun vertrauen habe und auch keine Angst mehr verspüre? Oder kann das auch vielleicht andere Ursachen haben?

Entschuldigung für den langen Text, ich freu mich über eine Antwort.

Pferd, Pony, Reiten, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Reiterhöfe im Vergleich?

Hallo!

Ich weiß, dass ich so eine ähnliche Frage schon einmal gestellt habe ;)

Also:

Ich würde gerne Reiterferien machen. Mit einer Freundin.

Zu uns:

Wir sind 12 und 13 und reiten beide seit einigen Jahren.

Schritt, Trab und Galopp können wir sicher reiten.

(Ich hab seit ca. 5 Jahren Reitunterricht, erstmal nur die Grundlagen, seit einiger Zeit hab ich Dressurunterricht...)

Zu ihr kann ich nicht so viel sagen, kann sein, dass sie ein bisschen besser ist, als ich. Wir sehen uns ca. alle zwei Wochen, wegen Corona jetzt nicht mehr, sie ist die Tochter meiner Patentante und wir verstehen uns sehr gut.

Sie hat mir jetzt vorgeschlagen, dass wir ja mal zusammen Reiterferien machen könnten. Ich finde die Idee gut.

Sie hat mir dann Reiterhof Rohe vorgeschlagen.

Ich hab viel schlechtes über Rohe gehört und mich würde interessieren, was davon wahr ist.

ICH MÖCHTE ABER KEINE ÜBLEN BESCHIMPFUNGEN UNTER DEN LEUTEN, DIE ANTWORTEN IN DEN KOMMENTAREN!!!

Das mit Rohe hat sich dieses Jahr sowieso erledigt, ist ausgebucht.

Aber wahrscheinlich geht das wegen Corona auch gar nicht dieses Jahr.

Was soll ich machen, wenn sie mich nächstes Jahr noch mal fragt?

Vielleicht kann ich ihr vorsichtig einen anderen Reiterhof vorschlagen...

Oder ist das alles Quatsch, was über Rohe gesagt wird?

Ich bin mir total unsicher...

Habt ihr Antworten? (Gern auch Vermutungen)

Und habt ihr Ideen für andere Reiterhöfe? (Bitte mit kurzer Beschreibung, dann ist es leichter zu entscheiden, was ich ihr vorschlagen könnte)

Danke schon mal im Voraus:)

LG

Pferd, Freundschaft, Reiten, Reiterferien, Reiterhof, Reiterhof Rohe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten