Sattelseife mit oder ohne Glycerin?
Hey ihr,
Verwendet ihr Sattelseife mit oder ohne Glycerin?
Was sind die Vorteile? Was ist schonender zum Leder? Welches Produkt benutzt ihr und welche Marken könnt ihr empfehlen?
Danke schonmal <3
7 Stimmen
5 Antworten
Ich weiß gerade gar nicht, ob es welche ohne gibt.
Ich kenne es so, dass das Glycerin die Poren öffnet - daher absolut notwendig ist bei der Sattelpflege.
Meine ist von Effax, ebenso das Lederbalsam (in der Tube, mega klasse zum dosieren!).
Das finde ich persönlich Schwachsinn. Entweder ich mache richtig sauber mit Sattelseife & anschließend Lederbalsam/Lederfett oder ich wische mal mit nem Feuchttuch drüber und fette ggf. nochmal nach.
Okay, danke für deine ehrliche Meinung :D
Das von Effax.
Eine Frage: Welche Produkte genau nutzt du? Sorry, falls ich etwas neugierig bin, aber ich möchte so gut wie möglich informiert sein :D
Den lederreiniger und das Lederbalsam und auch den Leder Serum +, weil dass nochmal wasserabweisend ist.
Ich nutze die Effax Produkte
Ich nehme die, die mein Sattler für die jeweilige Ledergerbung auswählt. Er kennt die Zusammenhänge dreimal besser als ich.
ich nehme sattelseife im barren. die ist immer mit glycerin.
der feinporige schaum, der beim abreiben mit einem feuchten schwamm entsteht, transportiert die feuchtigkeit gut in das leder.
was nicht aufgenommen wird, wischt man nach einigen minuten weg und fettet dann mit einem tierischen lederfett nach.
es gibt auch lederarten und gerbungen, an die darf man gar nicht mit feuchtigkeit und sattelseife ran.
nubuk und wildleder zum beispiel oder versiegeltes leder.
Noch eine kleine Frage, weil du dich denke ich mal eh ein bisschen mit Effax auskennst, wenn du ihre Produkte nutzt: Wie findest du das Effax Leder-Combi? Bzw. Ist Leder-Combi das Produkt das du nutzt?