Reiten – die neusten Beiträge

Pferd tritt und beisst beim aufsatteln, bzw. aufsteigen?

Hi:)

Und zwar habe ich ein problem. Mein pferd, eine painthorse stute macht immer probleme beim satteln und vor allem aufsteigen. Als Ich angefangen habe sie zu reiten, hatten dir schon mal was problem. Sie hatte angst vor dem sattel und hat beim aufsteigen nach mir getreten oder gebissen. Jetzt hatten wir ihr endlich die angst vor dem sattel genommen, und man konnte normal und ohne probleme aufsteigen, da fängt sie seit einiger zeit wieder mit den theater and, nur kommt es mir schlimmer vor. Sie hat keine direkteangst vor dem sattel, wie ich das sehe. Es scheint mir eher, das es ihr einfach unangenehm ist. Beim festgurten beisst sie entweder ein pferd das in der nähe steht, oder wenn keins da ist mich. Was ist ihr hoch anrechne ist, das sie eher die anderen pferde beisst als mich. Beim aufsteigen dann fangen die probleme richtig an. Ich kann nur von oben aufsteigen, weil sie mich sonst feste beissen bzw treten würde. Von unten brauche ich das gar nicht erst versuchen, das geht nicht gut aus. Beim reiten allerdings ist sie ein entspanntes und gelöstes pferd. Sie buckelt nicht (Wenn überhaupt, dann mal aus übermut), nimmt die hilfen gut an, etc. Absteigen macht ihr auch gar keine probleme, egal wie ich an ihr rumhüpfe.

Jetzt meine frage. Was kann ich tun um ihr das abzugewöhnen? Gibt es irgendwelche methoden die helfen könnten?

Tiere, Pferd, Reiten, Sattel, beißen, Sport und Fitness, aufsteigen, ausschlagen, Stute

Pferd hat Magenprobleme?

Hallo,

Mein 11 Jahre alter Wallach hatte Anfang diesen Jahres Magenprobleme die wir dann mit Gastrogard und einem weiteren Medikament behandelt haben.

Mein Pferd ist schon immer sehr schlank und nimmt über den Sommer eigentlich viel zu was dieses Jahr so gar nicht war, im Gegensatz sogar, er wurde immer dünner und wir haben alles mögliche an Futter probiert um ihn runder zu füttern.

Im September hab ich dann einen Tierarzt kommen lassen der gemeint hat es sei wieder der Magen.

Er hat Symptome wie:

-dünn (nimmt nicht zu)

-viel gähnen

-manchmal weiche Pferdeäpfel

-Empfindlichkeit am Rücken (und teilweise Aggressivität bei Satteln)

-wenig fressen

Und allgemein ein schlechtes Gesamtbild und er wirkt so in sich gekehrt und verschlossen.

jetzt haben wir wieder 4 Wochen Gastrogard gegeben und so ein andere Pulver für den Magen (Ka wir das heißt ist noch im Stall) das geben wir immer noch

und es wurde auch besser er hat viel zugenommen.

wir haben in der Zeit nur longiert und sind 7 Wochen nicht geritten letzte Woche haben wir wieder mit Schritt reiten angefangen.

neben her haben wir noch Magenfutter gefüttert was aber seid dieser Woche leer ist und unser Paket was am Montag kommen sollte lässt immer noch auf sich warten.

und ab Mittwoch hat er angefangen wieder Symptome zu zeigen und beim Satteln auszuschlagen.

Beim satteln war er noch nie so super entspannt es wurde immer mal besser und wieder schlechter und der Tierarzt meinte das er da auch wieder Stress hat und des wieder auf den Magen schlägt wahrscheinlich hat er das Magenproblem schon länger. (Bei mir ist er seid 3 Jahren) wir üben eigentlich viel und ich lasse mir ganz viel Zeit.

Ich habe meinem Tierarzt schon geschrieben und er wollte sowieso noch mal noch ihm schauen.

Aber wahrscheinlich bekommt er sowieso wieder nur des Gastrogard. Wir hatten schon 3 verschiedene Tierärzte und es hält einfach nicht dauerhaft. Sonder ist nach kurzer Zeit wieder schlechter

Allgemeine Infos

-er steht in einer Herde (ist relativ hochrangig was vllt Stress verursacht?

-am 17 Uhr bis 9 Uhr in Boxen

-bekommt inzwischen kein Kraftfutter mehr

-hat den ganzen Tag Zugang zu Heu (um 21 Uhr Fütterung für die Nacht)

-wir gehen nicht auf Tuniere

-auch beim reiten mache ich ihm keinen Stress

Eine Magenspiegelung haben wir noch nie machen lassen weil die Hängerfahrt und das lange nichts fressen wieder sehr stressig sind.

Okey ja das war’s ich hoffe ich hab nichts vergessen.

ich weiß nicht was ich tun soll ich will einfach nur das es ihm gut geht.

hatten eure Pferde das schon mal und wie habt ihr es behandelt (Medikamente und so) und was hat geholfen.

wäre lieb wenn ihr einfach mal eure Erfahrungen teilen könnte.

Danke für eure Antworten.

Pferd, Pony, Magen, Reiten, Krankheit, Magenschmerzen

Welche Reitklamotten als Junge nur für den Stall?

Hallo Ich bin viel mit meiner besten Freundin an Ihrem Hof wo sie reitet. Ich selber Reite nicht, aber mir ist es lieber wenn ich Passende Kleidung zu den Bedingungen habe. Davor habe Ich meist immer die Mädchen Reitbekleidung meiner Freundin getragen. Das hatt da niemand gestört. Das sind zwar Mädchenklamotten die an paar stellen auch Pink sind aber das hatt mich nie Gestört. Wir haben auch immer wenn wir bei Ihr waren Reiterklamotten getragen also in unserer Freizeit. Einfach so. Nun würde ich mir aber selber gerne Reitklamotten holen und möchte wissen ob ich das so Tragen kann. Wie gesagt Ich bin ein Junge und Reite selber nicht. Ich helfe ihr nur immer und joa. Meistens Trage ich aber auch die Sachen in meiner Freizeit wenn wir unter uns sind. Ich weis das die Chaps Unnötig sind aber ich mag das gefühl und sie gehören dazu deswegen. Und Bevor die Frage kommt Nein Ich bin nicht schwuhl ! Diese Dinge wollte ich mir Kaufen

Handschuhe: https://www.decathlon.de/p/winter-reithandschuhe-140-warm-kinder/_/R-p-305487?mc=8579315&c=BLAU

Socken: https://www.decathlon.de/p/reitsocken-erwachsene-doppelpack/_/R-p-2704

Reithose https://www.decathlon.de/p/reitleggings-100-leicht-kniebesatz-kinder/_/R-p-142865?mc=8514937&c=BLAU

Reitstiefel https://www.decathlon.de/p/reitstiefel-schooling-gummi-erwachsene-schwarz/_/R-p-1973?mc=3568836&c=SCHWARZ

Stiefelletten: https://www.decathlon.de/p/reitstiefeletten-schooling-gummi-erwachsene-schwarz/_/R-p-1301?mc=6532505&c=SCHWARZ

Chaps: https://www.decathlon.de/p/chaps-100-mesh-synthetik-kinder/_/R-p-159684?mc=8367266&c=SCHWARZ

Tiere, Pferd, Reiten, Stall

ist niedriges springen "schwieriger" als hohes?

ich bin ja gerade im krankenhaus und beschäftige mich trotzdem mit dingen die mich interessieren zb mit der theorie vom reiten, sodass ich wenn ich nachhause komme nicht so eingerostet bin und jedenfalls reitet eine psychologin vom krankenhaus auch und ich hab mit ihr übers springreiten geredet. sie reitet turniere im springen bis klasse M* und sie sagt dass sie nie sehr gut in dressur war, aber ihr das springen immer viel leichter viel.

ich hab ihr erzählt dass ich gerade ein paar mal über cavalettis gesprungen bin und sonst noch nie in einen springunterricht gegangen bin (was ich aber nach dem krankenhaus vor habe, also unterricht im springen) jedenfalls sagte sie dass höhere Sprünge einfacher zu springen sind als so niedrige wie Cavalettis weil man die besser einschätzen kann und man da automatisch höher aufgeschwungen wird..so in der art, ich weiß jetzt nicht mehr genau wie sie es gesagt hat aber sie meinte halt dass höhere also so ab 1m einfacher zu springen sind.. ist das wahr?

eine RL hat auch mal zu mir gesagt dass sie Schwierigkeit eher darin besteht das pferd auf den sprung hinzuführen ohne dass es verweigert oder drum rum läuft und nicht der sprung selbst oder die höhe des sprungs das schwierige dran ist?

nicht weil ich es versuchen will...wie denn auch ich bin im kh, und wenn dann versuch ich höhere sprünge mit lehrer aber mich würde das einfach nur theoretisch interessieren ob das wirklich so ist?

danke für eure antworten im voraus! lg

Pferd, springen, Reiten, Reitsport, Springreiten

Kein Gefühl für's Reiten?

Hei :) ich bin so langsam echt am verzweifeln... Kann es sein, das jemand einfach kein Gefühl für's Reiten hat...? Ich reite jetzt seit 10 Jahren, aber hab trotzdem Probleme damit ein Pferd in Anlehnung zu reiten, wenn es etwas schwieriger dabei ist... Ich bin bis jetzt immer verschiedene Pferde mit auf verschiedenen und guten Unterricht geritten, doch das Problem hat sich irgendwie immer durchgezogen :( zwar wurde es oft und auch letzter Zeit besser, und eigentlich kann ich auch viele Pferde durchs Genick stellen, allerdings ist es momentan wieder schwierig...

Ich habe nämlich neuerdings meine Reitbeteiligung an einem großen fuchswallach, welcher eigentlich dressurpferde A platziert ist und bis l gegangen ist... Zwar war er dressurmäßig nie so erfolgreich weil er schon schwierig und sensibel sein kann, aber trotzdem... Bei uns läuft vom Reiten her auch eigentlich echt gut, er läuft auch ziemlich entspannt bei mir aber sobald ich ihn eben durchs Genick stellen möchte verlieren er allen Schwung und fängt nur an zu knirschen und sich raus zu heben etc...bei der Besitzerin(reitet bis m**) macht er das nicht und auch bei andere nicht... Ich weiß übrigens auch, das man ein Pferd nicht nur über den Zügel reiten kann, sondern man es von vorne nach hinten an den Zügel ranreitet... Ich habe auch einen sicheren und ruhigen Grundsitz, ruhige Hände und Beine etc... Nehme auch Unterricht, aber irgendwie schaffe ich es trotzdem nicht... :(

Aber ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich machen soll, ich reite jetzt seit zehn Jahren und bin 16, und würde eigentlich gerne mal Turniere starten oder etwas erfolgreicher sein... Eigentlich auch gerne mal intensiver springen (habe das RA5) aber das geht ja alles irgendwie nicht wenn ich es nicht hinbekomme ordentlich dressurmäßig zu reiten... Ich weiß nicht was ich machen soll, habe auch schon überlegt einfach mit dem Reiten aufgehören... Kennt noch jemand so etwas...? Oder habt ihr vielleicht Tipps für mich wie ich meinem Traum näher kommen kann...? Und sorry für den langen Text xD

Pferd, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten