Reise – die neusten Beiträge

Reise von Deutschland nach Irland ohne Flugreise?

Hallo zusammen,

Eine Frage für alle Reiseexperten:

Ich plane, mit einer 17 Köpfigen Gruppe eine Irland Reise in den Norden des Landes zu unternehmen. Es handelt sich um eine Gruppenreise, vergleichbar mit Pfadfindern.

Konkret handelt es sich bei dem Reiseziel um den die nördlichste Ecke Irlands (Donegall, Sligo etc.)

Das ganze soll diesen Sommer (2025) stattfinden und ab Köln (oder Umgebung) starten.

Aus ideologischen Gründen möchten wir die Flugreise so gut als möglich ausschließen und planen das ganze mit Zug, Bus und Fähre anzugehen.

Es drängt sich natürlich der Interrail Pass auf, schön und gut, blöd ist nur, dass viele Strecken reservierungspflichtig sind. Dies hat zur Folge, dass sich seeeehr stattliche Preise auftun.

Mittlerweile (so meine ich) habe ich alle Möglichkeiten planerisch durchgespielt und komme aber immer nur auf Lösungen, die über 500€ gehen (Hin und Rück) ( Flüge bewegen sich mit Gepäck etc in einer ähnlichen Preisliga).

Dieser Preis will nicht in meinen Kopf reingehen, es muss doch einen Trick geben, um da irgendwie zu einigermaßen adäquaten Preisen hinzukommen.

Wir stellen uns dabei eine Möglichkeit vor, in unter 24h auf diese Insel zu kommen, muss doch möglich sein.

Wir sind etwas sprachlos und erbitten Hilfe, für die wir sehr dankbar wären.

Beste Grüße

Anton

Reise, Tourismus, England, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Interrail, Irland, Nordirland, Pfadfinder, Schottland, Bahnreise

Frage an die Frauen: Würdet ihr Host-Clubs besuchen, wenn es sie in Deutschland geben würde?

Ein Host Club in Japan ist ein Nachtclub, in dem weibliche Gäste gegen Bezahlung von männlichen Hosts unterhalten werden. Der Ablauf besteht darin, dass Kundinnen einen oder mehrere Hosts auswählen, die sie während des Besuchs betreuen. Die Hosts sitzen am Tisch, führen Gespräche, schenken Getränke ein, machen Komplimente und sorgen dafür, dass die Gäste sich geschätzt und unterhalten fühlen. Oft wird gesungen (z. B. Karaoke) oder gemeinsam getrunken.
Die Gäste bestellen Alkohol und andere Getränke, wobei der Preis oft ein Vielfaches des Marktwerts beträgt. Der Umsatz durch Getränkebestellungen bestimmt den Verdienst des Hosts, da sie auf Provisionsbasis arbeiten. Ziel der Hosts ist es, die Gäste zu ermutigen, immer größere Summen auszugeben und regelmäßig zurückzukehren. Zwischen den Besuchen pflegen die Hosts Kontakt über Nachrichten, um die Bindung zur Kundin aufrechtzuerhalten.
Körperlicher Kontakt bleibt in der Regel auf kleine Gesten beschränkt, da die Dienstleistung auf emotionaler Nähe und Unterhaltung basiert, nicht auf sexuellen Handlungen. Viele Kundinnen sehen die Besuche als Flucht aus dem Alltag oder als Möglichkeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung zu bekommen, die sie anderswo nicht erhalten.
Die Clubs haben oft eine Rangliste, die zeigt, welche Hosts den höchsten Umsatz erzielen. Diese Ranglisten schaffen Wettbewerb unter den Hosts und dienen den Gästen als Orientierung. Viele Gäste versuchen durch hohe Ausgaben, ihren bevorzugten Host an die Spitze dieser Liste zu bringen.

Bild zum Beitrag
Nein 82%
Ja 18%
Reise, Urlaub, Asien, Japan, Club, Gesellschaft, Hosting

Barzahlung an Tankstellen in der Niederlande möglich?

Hallo zusammen,

ich fahre in zwei Monaten in die Niederlande auf ein Festival, wo ich fotografiere und da kam die Frage auf, ob ich an den Tankstellen zur Not auch Bar zahlen kann oder ob dort nur Tankautomaten existieren. Hatte das Problem in Frankreich letzen Monat (übrigens nur in Frankreich.. 1x ging sie in Lyon und ab dann nicht mehr, ich bin auch durch Belgien, Luxemburg und die Niederland durch und da gab es keinerlei Probleme), dass aus dem Nichts meine EC Karte nicht mehr ging und ich nirgends mehr zahlen konnte.....musste dann Leute ansprechen, dass die mit deren Karte mein Auto volltanken und ich denen das Geld im Voraus per Paypal zuschicke....war etwas unangenehm und vor allem riskant. Ich hab es so zwar trotzdem geschafft 1 Woche lang durch ganz Frankreich zu fahren, möchte so eine Situation aber in Zukunft echt vermeiden....

Wenn es in den Niederlanden auch der Fall ist, dass man so gut wie nur noch Bargeldlos zahlen kann, werde ich zusätlich noch eine Karte von einer Freundin leihen, falls meine random wieder nicht funktioniert....aber zumindest kann ich mich dann ggf. schon vorher darauf vorbereiten, wenn das Tanken nur noch Bargeldlos möglich ist dort..

Und ja: ich habe meine Bank bereits kontaktiert. Die wissen nicht woran es lag und eigentlich sollte jetzt wieder alles funktionieren..aber ich möchte einfach auf Nummer sicher gehen.

Reise, tanken, Niederlande, bargeldlos bezahlen

Fahrradtour durch Polen, was muss ich beachten?

Guten Morgen,
Ich plane, wie es bereits in der Frage steht, eine Fahrradtour durch Polen (und Deutschland).
Ich werde im Oktober volljährig, weswegen sich die Herbstferien gut dafür eignen.
Der Plan ist, von Frankfurt an der Oder aus auf der polnischen Seite bis Swinemünde zu gelangen und von dort (um leichter mit dem Zug nach Hause zu kommen) noch nach Rostock zu fahren.

Ich würde mit meinem Bruder zusammen fahren, er ist zu diesem Zeitpunkt noch minderjährig.
Übernachten werden wir im polnischen Teil im Wald, es gibt ja in Polen etwa 400 Wälder, in denen man legal Wildcampen/biwakieren kann. Auf deutscher Seite werden wir uns wohl einen Campingplatz mieten.

Wir kennen uns beide halbwegs gut aus, sowohl im Thema Camping/Biwakieren als auch im Thema Fahrradtouren.

Müssen wir dennoch irgendetwas wichtiges beachten (was über das normale know-how beim Fahrradfahren und beim Campen hinaus geht)?
Kennt sich jemand mit solchen Touren, vielleicht auch in Polen gut aus und kann uns da Tipps geben?
Auch im Hinblick auf die Jahreszeit und darauf, dass mein Bruder noch minderjährig ist?

Ach, und kennt jemand vielleicht einen guten Routenplaner (am besten eine App), der speziell für Fahrräder Routen erstellen kann? (Etwa auf möglichst kleinen Straßen)

Habt einen schönen Tag : )

Reise, Fahrrad, Polen, Camping, Deutschland, Herbst, Fahrrad fahren, Länder, Rostock, wildcampen, Fahrradtour, Frankfurt Oder, wildcamping

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise