Reise – die neusten Beiträge

Reisen in der 33. Schwangerschaftwoche (8. Monat)?

Hallo zusammen,

ich brauche euren Rat. Ich bin aktuell im 8. Monat schwanger und wohne 403 km von meiner Familie entfernt. Meine gesamte Familie lebt in derselben Stadt, aber ich bin mit meinem Mann in seine Stadt gezogen.

Das Problem: Am Sonntag ist Zuckerfest, und mein Mann und ich haben ein Airbnb für ca. 260 € gebucht, um meine Familie zu besuchen. Ich hatte den Besuch bereits angekündigt, doch jetzt – einen Tag vor der Abreise – bekomme ich Zweifel.

In den letzten Wochen ging es mir oft nicht gut. Ich habe Eisenmangelanämie, sehr niedrigen Blutdruck und war nach meiner letzten Reise dorthin sogar so erschöpft, dass ich Vorwehen bekam. Die Fahrt dauert ca. 5 Stunden, und ich merke jetzt erst, wie anstrengend das für mich werden könnte. Im Internet lese ich, dass Reisen im dritten Trimester oft nicht empfohlen werden, aber meine Frauenärztin kann ich so kurzfristig nicht mehr fragen.

Mein größtes Problem: Ich fühle mich unglaublich schlecht, weil das Airbnb nicht mehr stornierbar ist. Das Geld kommt von meinem Mann, da ich selbst noch Studentin bin und nichts verdiene. Zwar übernehme ich die komplette Haushaltsführung und koche täglich, aber trotzdem plagt mich das Gefühl, sein Geld „verschwendet“ zu haben.

Einerseits weiß ich, dass die Reise eine große Belastung für mich wäre – körperlich und emotional. Andererseits enttäusche ich damit meine Familie und verliere das Geld. Ich komme mit dieser Situation gerade gar nicht klar und kann mich auf nichts anderes konzentrieren.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Würdet ihr trotzdem fahren oder auf eure Gesundheit hören? Ich vermisse auch meine Familie. Ich bin so unentschlossen und werfe mir gerade so vieles vor wie schlechte Planung etc. Und es nimmt wirklich viel Kraft von mir.

Liebe Grüße

Reise, Familie, Schwangerschaft, Schuldgefühle

an alle die in einer Beziehung sind: Fährt ihr auch mal ohne Partner in den Urlaub?

Ich war zb im Februar mit meiner Mutter, meinen beiden Tanten und meiner besten Freundin gemeinsam in Ägypten, weil mein Freund die arabische Kultur hasst aber ich sogar ein Fan davon bin. Er sagt, ich werde ihn niemals in so ein Land bekommen aber ich kann ja auch ohne ihn hinfliegen. Das tat ich dann eben auch.

Letztes Jahr war ich zb mal von Freitag bis Montag mit Stallfreundinnen auf einem Wanderreiturlaub, auch ohne meinem Partner.

Mein Freund war zur gleichen Zeit mit seinen Freunden auf Fußballreise quer durch Deutschland, so viele Stadien wie möglich abklappern.

Viele finden das merkwürdig. Aber ich wäre da nie freiwillig mitgekommen. Nichts langweilt mich so sehr wie Fußball. Warum sollte ich ihn also daran hindern, dann mit seinen Freunden zu fahren?

Ich fliege ja trotzdem mit meinem Freund auch in den Urlaub. Planen zb im Winter Mexiko oder Kuba gemeinsam.
Aber für so 6-7 Tage mit Freundinnen oder Damen der Familie mal wegfliegen, gerade wohin, wo mein Freund sowieso nicht hin möchte, finde ich nicht schlimm.

Von einigen kommt dann auch noch die Frage "erlaubt dein Freund dir das überhaupt?!"
Und da lache ich immer direkt laut los. Wie lächerlich ist diese Frage bitte?!
Erlauben?! Ich bin über 18 und er ist nicht meine Mutter, oder? Ich darf wohl selbst entscheiden was ich mache. Er würde mir nie etwas verbieten. Sagt sogar, dass er mir nicht mal böse wäre, wenn ich 5 Wochen am Stück weg wäre. Ja er würde mich schon vermissen aber er würde sich nie erlauben, mich irgendwo einzuschränken.
Sagt zb auch zum Spaß immer Dinge wie "freu mich schon wenn ihr weg fliegt, dann hab ich schöner wohnen haha jeden Tag Fußball kucken ohne dass jemand nervt".

Also lange Rede kurzer Sinn, fährt ihr auch mal ohne Partner in den Urlaub und falls nein, warum nicht?

Reise, Urlaub, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Kaninchen mit auf Reisen?

Ich beginne bald meine Ausbildung als Tierpflegerin und muss dafür umziehen. Ich halte allerdings gerade noch ein Kaninchen (das 2. ist erst vor einigen Tagen leider gestorben..) und weiß nicht wirklich wohin mit mir.

Wenn ich meine Kaninchen mitnehme zu meiner neuen Wohnung, müssen sie eine 3-4 Stunden Zug Fahrt ertragen. Dabei hört es dort noch nicht mal auf. Nämlich ist die Berufsschule dann auch 3-4 Stunden vom Arbeitsort entfernt und ich muss dann 1 mal monatlich für eine ganze Woche in der Berufsschule bleiben. Mitnehmen kann ich meine Kaninchen dort nicht.

Das heißt; Wenn ich niemanden finde der während dieser Zeit auf meine Kaninchen aufpasst muss ich sie auch 1x im Monat dann wieder zurück zu meiner Mutter bringen und sie im Anschluss danach wieder nach Hause bringen. Das wäre echt viel Stress für die Ninchen..

Tierpensionen wären zu teuer, da ich wirklich nur das mindeste vom Gehalt kriege.

Meine Kaninchendame nimmt Reisen zwar ziemlich locker auf und genießt sie auch augenscheinlich (legt sich hin, Nase ist ruhig, Augen sind entspannt) aber bisher waren es immer nur maximal 1 Stunde mit dem Fahrrad. Darüber hinaus lässt sich ja auch nicht sagen wie das neue Kaninchen dann ist..

Nun meine Frage; Was sollte ich tun?

Soll ich meine Kaninchenhaltung fortführen und sie mit auf Reisen nehmen? (Einmal monatlich zwischen 2 bekannten Wohnorten wechseln mit 3-4Std Zug Fahrt) Wenn ja, gibt es etwas was ich beachten muss, wie Heu, Futter oder Wasser? Wie kann ich es Ihnen angenehmer gestalten?

Oder... Sollte ich sie aufgrund dem Stress in gute Hände abgeben?

Reise, Kaninchen, artgerechte Haltung, Umzug, Kleintiere, Haltung, Ausbildungsvergütung, eigene Wohnung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, Zugfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise