Würdet ihr nach Griechenland aus Deutschland auswandern, wenn ihr (sehr) gute Rente/Einkommen hättet?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man finanziell unabhängig ist und sich vorher gut informiert, kann das Leben in Griechenland sehr bereichernd sein. Wichtig ist, dass man offen für die Kultur ist und sich ein bisschen vorbereitet – etwa Sprachkenntnisse aufbaut und die Gesundheitsversorgung prüft. Denn auf dem Land ist die Vorsorge bestenfalls rudimentär. Und man wird ja älter und oft auch damit kränker.

Ich (w/27) hätte die finanziellen Mittel. Und es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, es gibt keine Gedanken ans Auswandern.

Griechenland reizt mich nicht besonders, um dauerhaft dort zu leben.

Wenn ich auswandern würde, und es zwingend am Mittelmeer sein sollte, wären Malta oder Israel meine Kandidaten.

Neuseeland oder meine zweite Heimat die USA wären aber für mich auch Optionen zum auswandern.

Bevor ich in 40 Jahren in den Ruhestand gehe, würde ich allerdings nicht auswandern.

Nein, würde ich nicht. Griechenland hat mir zwar für den Urlaub gut gefallen, aber ansonsten interessiere ich mich nicht für Griechenland, ich spreche kein griechisch und ich kenne dort niemanden. Sollte ich jemals auswandern, dann in ein Land, dass mich auch interessiert, dessen Sprache ich spreche usw.

Nachteil: Meine Familie, Freunde und sonstiges soziales Umfeld sind hier. Zudem wäre es mir dort im Sommer an vielen Ecken viel zu heiß.

Nach Griechenland zieht mich nichts.

Liebe Griechenland, und genauso deshalb würde ich dort nicht hinziehen und auch die Sprache nicht lernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2006 nach AT, 2010 nach IT