Wie oft Fahr ihr mit dem Kreuzfahrtschiff?

gar nicht 69%
mehr als zweimal im Jahr 8%
zweimal im Jahr 8%
einmal im Jahr 8%
alle zwei Jahre 8%
alle drei Jahre 0%
alle vier Jahre 0%
alle fünf Jahre 0%
seltener als fünf Jahre 0%

13 Stimmen

3 Antworten

gar nicht

Hallo,
bisher noch nicht.

Und das wird wohl so bleiben.

Solange ich nicht eingeladen werde.

Hansi

gar nicht

Aber, weil Du Klimaschutz und Umweltschutz ins Spiel bringst: Moderne Kreuzfahrtschiffe wie z.B. die Mein Schiff 7 sind inzwischen sogar klimaneutral betreibbar, mit Grünem Methanol. Das ist der Kraftstoff für die klimaneutrale Seefahrt der Zukunft. Auch eine der größten Container-Reedereien, Moeller-Maersk, hat schon mehr klimaneutral betreibbare Schiffe als jede andere und arbeitet an einem Aufbau der Versorgung mit Grünem Methanol. Entwickelt hat die methanoltauglichen Schiffsmotoren MAN Energy Solutions. Ein Kreuzfahrtschiff verbraucht die meiste Energie für die Hotelleistung, viel mehr als für die Fahrleistung, die beiden elektrischen Antriebsmotoren sind nur ein Verbraucher von vielen. Zum sonstigen Umweltschutz, Kreuzfahrtschiffe müssen den Umweltstandards der strengsten Länder genügen, deren Hoheitsgewässer sie passieren. Deshalb bereiten moderne Kreuzfahrtschiffe ihre Abwässer in Trinkwasserqualität auf und trennen den Müll, um ihn sachgerecht an Land zu entsorgen. Das alles muss man mit entsprechenden Bettenburgen an Land vergleichen, in Ländern mit geringen Umweltstandards, wo die Hotels mit Kohlestrom versorgt werden, ihre Abwässer ungeklärt ins Meer leiten und der Müll auf Deponien landet, von denen aus er ins Meer gespült wird. Wenn es keine Kreuzfahrtschiffe gäbe würden die entsprechenden Touristenhorden ja nicht aufhören zu existieren oder zuhause bleiben, sondern sie würden in solchen Hotels urlauben. Deswegen sind moderne Kreuzfahrtschiffe eine Entlastung des Klimas und der Umwelt.

alle zwei Jahre

Ich habe bisher zwei Kreuzfahrten gemacht, die lagen zwei Jahre auseinander. Ob ich nächstes Jahr wieder eine machen werde, weiß ich noch nicht - vielleicht, vielleicht auch nicht.