Ich stelle mir vor, wie jemand von einem Geschäft träumt, für das er zuerst ein paar Milliarden bräuchte...
Für mich gibt es insbesondere drei Gründe, warum ich die Kreuzfahrtfahrerei für schlecht halte.
- Die Schiffe stoßen eine immense Menge an Emissionen aus, diese Emissionen sind sowas von unnötig und unangebracht für ein bisschen Spaß.
- Die Schiffe werden immer größer, dies führt zu einer extremen Belastung für Land und Leute in den Hafenstädten und Küstenregionen.
- Der dritte Punkt ist persönlicher. In meine Art Urlaub zu machen, passen Kreuzfahrten nicht rein. Ein paar Stunden an Land gehen und ansonsten rumlümmeln? Das kann ich auch in meinem Garten...
Ich liebe die Seefahrt und bin auch nicht grundlos Seefahrerin, jedoch sind meiner Meinung nach Kreuzfahrten nicht vertretbar.
Laura Dahlmeier war eine starke, besondere und tolle Frau, sie war ein Vorbild.
Das Unglück hat mich als Bergsteigerin tief erschüttert, sie ist tragisch und viel zu früh von uns gegangen.
Da nenne ich als Beispiel zwei Städte in Deutschland:
- Köln Ich dachte immer das Köln so besonders und schön ist, naja so toll war das Stadtbild dann nicht. Das ganze überraschte mich eher negativ.
- Frankfurt Jeder meinte Frankfurt ist zu gefährlich und total hässlich. Naja, mir hat es sehr gefallen
Hei Hei!
Südtirol ist eine sehr schöne Region in den Alpen die neben der tollen Natur auch noch mit Bozen, Meran, Brixen, Bruneck usw. schöne Städte bietet. Auch die Alpinen kleinen Ortschaften sind sehr gemütlich.
Ich selbst war mehrfach zum Wandern, Klettern und Ski-Fahren da, es hat mir stets gut gefallen.
Von mir aus sind es ca. 2200 km Strecke, diese Strecke habe ich sogar schon mit dem Rennrad auf mich genommen, gebraucht habe ich 11 Tage.
Die Region hat leider auch sehr mit dem Massentourismus zu kämpfen, beschweren kann ich mich darüber nicht, ich bin ja schließlich auch Teil davon wenn ich da bin.
Ich kann Bergen mehr emphelen.
Es macht mir persönlich am meisten Spaß Schiffe und Boote zu fahren, das Gefühl auf der Brücke zu stehen ist unglaublich, man ist umgeben von beeindruckender Natur. Die Weite des Meeres ist beeindruckend egal bei welchem Wetter.
Einen Polestar 2, Polestar ist eine Elektro-Tochtermarke von Volvo. Ich bin sehr zufrieden.
Das Geld würde an verschiedene Seenotrettungs Organisationem gehen aufgeteilt an die Deutsche DGzRS, das Norwegische Redningsselskapet, die dänische DSRS, das Schwedische Sjöräddningssällskapet und die isländische ICE-SAR.
Ich als Seefahrerin finde die Arbeit der Seenotrettungen sehr lobens- und unterstützungswert.
Ich habe mit Booten und Schiffen den meisten Spaß, ganz dicht gefolgt vom Fahrrad.
In Europa habe ich sehr viel gesehen, in Teilen Nordamerikas ebenso.
Allerdings bin ich weltweit zwar beruflich umhergekommen, ich hatte aber selten mehr als ein paar Stunden Zeit dort, deswegen sind diese Länder weder auf meiner Liste abgehackter Urlaubsziele noch würde ich behaupten, dass ich sie gesehen habe.
Ich reise jedes Jahr mehrfach nach Deutschland um meine Familie zu besuchen.
Im Meer bzw. in unseren Fjorden hier in Norwegen, das sind ja Meeresarme die teilweise um die 200 km lang und an manchen Stellen bis zu 1,3 km tief.
Nein, auf der Liste der in der britischen Thronfolge stehen mehrere tausend Personen, es wird also zimelich sicher genug Verwandte geben.
Unser Norwegischer Thronfolger Prinz Haakon und nach ihm seine Tochter Ingrid-Alexandra belegen sogar den 84. und 85. Platz der britischen Thronfolge.
Aus Rebecka wurde Becki, bis heute :)
Nautikerin bzw. Nautischer Offizier.
Keiner von den wohlständigen Bewohnern von Nordwest-Europa (DACH, Skandinavien, United Kingdom, Frankreich, Benelux usw.) sollte alles schlecht, den die, die dies tun wissen garnicht wie gut es ihnen hier eigentlich geht mit Sozialstaat, medizinischer Versorgung, Demokratie etc.
Und sicher gab es vielleicht Dinge die früher besser waren, doch sehr vieles war auch schlechter.
Flüchtlinge, Queere Menschen und generell mehr Offenheit genannt
Menschen die pauschal alle über einen Kamm scheren sollte man sich nicht als Vorbild nehmen. Somit ist mir ziemlich egal, was die sagen.
Wir haben es schon wirklich gut hier!
Ich versuche es wenn möglich immer, aber manchmal ist es schwer.
Meistens bin ich mit Auto (elektrisch), Fahrrad und Fähre sowie Bahn unterwegs. Manchmal leie ich mir auch das Wohnmobil meiner Eltern.
Ich versuche nicht andauernd zu fliegen, manchmal lässt sich das aber nicht verhindern. Wenn ich meine Familie in Tromsø (Nordnorwegen) Spitzbergen oder Lappland besuche ist es schwierig. Wenn ich allerdings im Norden bin kombiniere ich aber meistens Tromsø und Spitzbergen, das spart Emmisionen.
Mit dem Auto nach Tromsø hätte ich von Bergen aus eine reine Fahrtzeit von ungefähr 26-28 Stunden (1800 km), weil man auf den kurvigen Gebirgsstraßen nicht schnell fahren kann. Das funktioniert also einfach nicht.
Meine Familie in Deutschland besuche ich aber meistens mit Fahrrad und Color-Line-Fähre (Kiel-Oslo/Hirtshals-Kristiansand) oder Auto und der gleichen Fähren. Da versuche ich weitgehend auf Flüge zu verzichten.
Ansonsten wird es in meinem Leben aber immer wieder auch mal eine längere Flugreise geben, aber längst nicht jedes Jahr.
Ich achte also drauf, immer ist es jedoch nicht möglich.
Da gibt es zwei Möglichkeiten, entweder am Hypercharger oder an einer normalen Ladesäule.
- Hypercharger gibt es in Deutschland an jeder Autobahn, ebenso häufig auf Supermarktparkplätzen oder einfach in der Stadt. Man findet immer einen freien Platz, zumindest ist das die Erfahrung meiner deutschen Familie und meine, wenn ich in Deutschland bin. Die Ladeparks waren nie voll und sie gibt es mittlerweile überall
- Ansonsten kann man häufig beim Arbeitgeber laden, viele Firmen bieten Lademöglichkeiten an
- Es kommen auch immer mehr Technologien wie Straßenlaternen-Ladestationen oder Bordstein-Ladestationen ins Spiel, da kann man dann in Zukunft auch innerstädtisch vor der Haustür laden.
Weil die Fahrt lange dauert, weil du eine eigene Kabine (vermutlich mit eigenem Bad) bewohnst, weil du täglich drei Mahlzeiten zu dir nimmst, weil du Wasser verbrauchst etc. Wie soll das günstig sein?