Wo kurzfristig Urlaub machen mit Auto?

DodgeRT  10.07.2025, 15:07

wo wohnste?

UeberBoss701 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 17:09

Wohne in NRW nordöstlich an der Grenze zu Niedersachsen, Fahrt bis zu ca 600km wäre gerade so ok, so weit komme ich mit einem Tank

CK1986  10.07.2025, 15:18

Da die Anreise nicht selten einen der größten Posten ausmacht... 200km Anreise kosten halt weniger als 700km - wäre eine grobe Angabe des Wohnortes wirklich relevant.

UeberBoss701 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 17:08

Wohne in NRW nordöstlich an der Grenze zu Niedersachsen, Fahrt bis zu ca 600km wäre gerade so ok, so weit komme ich mit einem Tank

4 Antworten

Hallo, ja ich kenne diese Situation auch.

Hier ein paar Vorschläge:

  • Fahr nach Lauwersoog, stell dein Auto ins Parkhaus und fahr mit der Fähre für ein paar Tage auf die Insel Schiermonnikoog. Super nett da mit vielen Stränden und netten Leuten. Schau mal Google.. Unterkünfte gibts auch viel von Jugendherberge bis Nobel Absteige.
  • A1 hoch fahren bis Neustadt, Holstein und dann in die Holsteinische Schweiz. Super schön da und super Luft und echt nette Leute. Wohnen kannst in Schönwalde oder Eutin oder Plön. Viel los und bezahlbar
  • Nach Süden bis nach Mittenwald oder Umgebung. Kannst viel entdecken und jede Menge Natur.
  • Mit dem Auto Richtung Osten nach Prag, super City mit vielen jungen Leuten und viel zu schauen und mega Museen.
  • Nach Goslar in den Harz. Viel zu entdecken und immer nett. ZB Bergwerk Rammelsberg besuchen, ist Unesco Weltkulturerbe.
  • Für ein paar Tage ins Sauerland in die Nähe von Olpe, Winterberg oder die Ecke, schlicht und einfach.. viel Natur, tolle Seen

Hm, das fällt mir so ein. Du sagest ja extra ohne Party. Kannst ja mal schauen. Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heey!

  1. Ostsee (z.B. Usedom oder Rostock) – Chillen am Strand, frische Luft und entspannen. Günstig, wenn du ein Hostel oder eine einfache Ferienwohnung nimmst.
  2. Harz – Wandern auf den Brocken, in kleinen Städten wie Wernigerode rumstöbern. Natur pur und nicht teuer.
  3. Mecklenburgische Seenplatte – Natur, Schwimmen, Boot fahren. Sehr entspannend und preiswert.
  4. Sächsische Schweiz – Wenn du Bock auf Felsen und Wanderungen hast. Wunderschöne Natur und ziemlich ruhig.
  5. Schwarzwald – Wanderungen, kleine Dörfer, gute Luft. Kann etwas teurer sein, aber mit günstigen Unterkünften geht’s.

Tipp: Schau auf Airbnb oder Booking nach günstigen Unterkünften und koch selbst, dann sparst du bei der Verpflegung.

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo,

für einen eher naturverbundenen und ruhigen Urlaub, werfe ich jetzt einfach mal meine Heimat in den Raum, den Thüringer Wald.

Hier gib es sehr viel zu erwandern - beispielsweise könnte man einfach den Reiserucksack packen und nach Hörschel fahren. Auto dort stehen lassen und einmal den kompletten Rennsteig absolvieren --> das ist Deutschlands ältester Fernwanderweg.

Der Rennsteig selbst ist der Kammweg des Thüringer Waldes, hat also auch immer wieder sehr schöne Ausblicke. Insgesamt sind das knapp 170 Kilometer. Günstige Herbergen gibt es einige direkt am Rennsteig oder man will sich auch die kleinen Dörfer und Kurorte anschauen, die am Rande des Steigs liegen - dann muss man noch ein paar Umwege gehen.

Falls du schon mal mit dem Gedanken gespielt hast, einen Fernwander- oder Pilgerweg, wie den Jakobsweg zu gehen, wäre der Rennsteig auch gleich mal ein guter Test.

Vernünftige Wanderschuhe sollte man natürlich haben, man braucht aber keine alpine Erfahrung, die Wege sind für jemanden, der gut zu Fuß ist, recht einfach machbar und es bedarf keinerlei Klettererfahrung.

Es gibt Anbieter für Touren, die dann Unterkünfte vorgeben und einen Gepäcktransport organisieren. Das ist natürlich etwas teurer, kann man aber auch so mal nen Blick reinwerfen, um eine grobe Idee für die Planung zu haben.

Am Ende des Rennsteiges in Blankenstein muss man dann halt mit den Öffis zurück nach Hörschel.

LG, Chris

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – fast 20 Jahre in in der Reisebranche