Rauswurf – die neusten Beiträge

Keller überflutet mit Abwasser kurz vor Rauswurf von Eltern,Obdachlosigkeit: Kinderspielzeug,Papiere,Technik,Bücher nass. Was tun?

Mein Keller ist mit Abwasser verschwommen worden. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und mein Keller steht direkt neben dem Raum mit der Sammelleitung für das Abwasser des Hauses. Dieses ist durch eine Verstopfung ausgelaufen und mein Keller ist der einzige Kellerraum, der durchflutet wurde.

Ich bin Tom, 20 und wohne noch bei meinen Eltern. Also genaugenommen war es ihr Keller. Ohne das jetzt lange zu erklären hat meine Vermieterin vollkommende Schuld. Aber ich bin hier nicht, um Anwaltstipps zu bekommen. Mir geht es um meine alten Kindheitsgegenstände, die zum Teil auch überschwämmt wurden. Denn ich habe keine gute Beziehung zu meinen Eltern und werde jetzt sehr bald rausgeworfen.

Ich war auch schon dabei gewesen mich um eine neue Wohnung so weit weg wie möglich von hier zu bemühen. Das klingt jetzt vielleicht ein bischen komisch als Erwachsener zu sagen, aber diese Kindheitsgegenstände: Altes Spielzeug, alte Malereien, Bücher, Konsolen sind im Prinzip das einzige was ich für den Umzug gepackt habe und das wirklich wert für mich hat. Klamotten kann ich mir immer neue kaufen. Ich hatte nicht die schönste Kindheit und diese Sachen waren einer der wenigen guten Erinnerungen, die ich habe. Ich hatte fast alles davon schon in Umzugskartoons verpackt und hatte sie in den Keller gestellt ja und dann ist halt das Abwasser gekommen. Natürlich konnte es nicht nur normales Wasser sein, sondern Abwasser.

Glücklicherweise hatte ich noch nicht alles fertig gepackt und die meisten Kartoons aus dem Keller konnte ich trocken oder fast komplett trocken retten. Also die wervollsten meiner Sachen habens überstanden, aber viele uralte (zumindest für mich) Bücher, Zettel, Spielzeuge wurden völlig mit dem Abwasser durchnässt. Ich hab keine Ahnung, was man in so einer Situation tun sollte. Ich hab erstmal alles weg vom Keller und rauf vor meine Wohnungstür gelegt. Ich habe die nassen Sachen von den trockenen getrennt und habe zwischen jeder Seite der nassen Büchern eine Küchenrolle oder ein Taschentuch gelegt und es dort trocknen lassen. Ich hatte leider nicht alle Bücher geschafft zu trocknen, weil mir die Tücher ausgingen.

Nun mal wirklich zu meiner Frage: Was zur Hölle soll ich machen? Ich steh da mit einem Haufen von nassen Sachen und trockenen Sachen die ich trocknen und neu verpacken muss während ich sehr wahrscheinlich in den nächsten Tagen obdachlos sein werde, wenn nicht sogar heute noch. Ich habe zumindest genug Geld um mir eine neue Wohnung erstmal leisten zu können oder für eine Weile in ein Airbnb zu ziehen. Sonst gibt es keinen Ort an dem ich erstmal bleiben könnte. Einen Job hab ich nicht mehr weil ich weit weg ziehen will. Und ich weiß nicht, wie ich meine Sachen von dem Abwasser saubermachen soll. Was sehr ekelhaft ist. Bisher konnte ich noch nicht viel reinigen, da ich mich auch jetzt stark mit dem Umzug beschäftigen muss. Ich habe keinen Führerschein und muss für meine Sachen einen Umzugstransporter mit Fahrer buchen. Die könnten auch die Gegenstände erst einmal lagern bevor sie sie zu meiner neuen Adresse liefern. Denn wahrscheinlich haben meine Eltern auch vor, all mein Zeug wegzuwerfen. Deshalb müsste ich es entweder schnell verschicken oder ich könnte mir in meiner Stadt ein Lagerraum mieten und es dort erstmal verstauen.

Findet ihr ich bin ekelhaft, dass ich die vom Abwasser genässten Sachen überhaupt behalten will? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Ich denke ich würde die Sachen erst in meiner neuen Wohnung alle gründlich reinigen oder meinetwegen auch von professionellen Reinigern säubern lassen. Für Papier und Bücher würde ich dann mit einem feuchten Tuch und einer Seifenlösung leicht drüberwischen und vielleicht noch mit einem Desinfektionsspray oder Desinfektionslösung draufsprühen. Bei den Figuren oder Gegenständen, die nicht elektrisch sind würde ich einfach unterm Waschbecken halten und mit Seife durchspulen. Ich hab sogar gehört man soll die in kochenden Wasser kurz kochen. Für Technik denke ich mal Alkoholreiniger mit Wattebällchen zum säubern. Ich würde auch ein Buchrestorator beauftragen, dass der meine Bücher wieder wie früher macht oder mit UV-Licht (Proteine) würde ich alles machen. Für den Geruch hab ich gehört soll man neben die Sachen Aktivkohle oder Backpulver hinlegen.

Ich hoffe ihr könnt mir im Detail erklären wie ich die Sachen wieder zu 100% sauber bekomme oder ob ich es wegwerfen muss und ob ich dann auch die Sachen die nur ein wenig in Berührung mit dem Abwasser kamen wegtun muss. Kontaminiert? Und ein Tipp was ich jetzt tun soll.

Ich würde mir wünschen dass ich eines Tages das Buch, dass ich als Kind gelesen habe, meinem Kind schenken kann ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass da noch Abflusswasser dran ist. Ich hatte nie sonderlich viel Glück im Leben gehabt und das war jetzt auch nur ein weiterer Rückschlag. Aber ich will nicht ohne einen Kampf aufgeben und zumindest versuchen eines Tages ein gutes Leben zu leben und anderen Menschen zu helfen

Für jede Antwort bedanke ich mich

Haushalt, Buch, Familie, Papier, Geld, Angst, Umzug, Spielzeug, Flut, Eltern, Ekel, Abwasser, Dreck, Familienprobleme, Keller, obdachlos, Sauberkeit, Streit, Umzugshelfer, dreckig, eklig, uv-licht, kindheitserinnerung, Rauswurf, Rauswurf von Zuhause, Hilfestellung geben

Rauswurf aus Pferdestall?

Also, wir wurden Anfang Monat aus dem Stall geworfen da wir nach den SB nicht in ihr Konzept passen. Der Grund dafür ist das wir uns immer wieder beschwert haben für die schlechte Fütterung und Pflege de Pferdeboxen( die Pferde haben fasst nicht zu fressen bekommen und eines der Pferde ist danach im Tierspital gelandet, auch die Pferdeboxen werden kaum gemistet so dass es sehr nach Ammoniac riecht) Dazu kommt das Sie einfach keine Ahnung von Pferden haben worunter dann auch noch unser zweites Pferde leiden musste( Verletzungen waren so stark das nicht klar war ob man das Pferde jemals wieder reiten kann). Über diese Dinge haben wir uns eben beschwert. Und dann auch angefangen selber jeden Abend zu missten und auch selber mehr Heu zu geben( wir haben den SB darüber informiert und angeboten mehr zu Zahlen was er aber nicht wollte - dies war vor 2 Jahren). Da für uns schon damals klar war das wir weg wollen haben wir nach einem Stall gesucht was sich jedoch als sehr schwierig herausstellte, da es in der Nähe keinen Stall hat mit einer freien Box.

Vor ein Paar Monaten sind dann zwei Leute in denn Stall gekommen welche jetzt über alles regieren wollten. Sie schrieben herum usw. So richtig hat es aber angefangen als der Mann mein Pferd reiten wollte (um ihn wieder herzurichten) dies wollte ich aber nicht da dieser Mann nicht wirklich reiten kann und ich mein Pferd zu nichts zwingen möchte, dazu muss man noch sagen das ich ihn mit ca 15 bekommen habe und damals nicht wirklich mit ihm klar gekommen bin(er ist ein Sportpferd das eigentlich nur an Profis gewöhnt ist)

Als ich dann also das Angebot von diesem Mann ablehnte habe, hat er angefangen mich immer anzuschreien. Das ich nicht reiten könne da ich ja mein Pferd nicht reite sondern mehr vom Boden aus arbeite.

Jetzt wurden wir also rausgeworfen( im Vertrag steht ein Monat Kündigungsfrist) doch wir haben immer noch keinen anderen Stall. Kann der SB uns jetzt einfach so richtig rauswerfen? Denn wir wollen ja weg können aber nicht da wir nirgends hin können. Darf man in so einem Vall verlangen noch einen Monat länger zu bleiben?

Vertrag, Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Rauswurf, Stallwechsel

Funkstille nach heftiger Auseinandersetzung in Ehe-Achtung Lang?

Hey meine Lieben, ich bin ratlos.

Am Donnerstag hatten wir uns sehr auseinandergestritten (kann man so sagen), es ging um etwas das mich von Null auf 100 hochfahren ließ und wo ich komplett die Fassung verloren habe weil er nicht so reagierte wie ihr es mir wünschte.

Wir haben schon eine Weile eine streitstimmung Zuhause, er ist der der sich zurückzieht und tagelang keinen rede Bedarf hat, ich bin die die alles am besten sofort geklärt haben will.

Wir sind seit 5 Jahren ein paar, seit bald 2 Jahren verheiratet, haben einen 3 jährigen Sohn und ein Sternenkind.

Er hat einmal fremdgeschrieben, das hat alles ins Rollen gebracht und seither kommen wir irgendwie nicht auf einen Nenner, ich schaffe es nicht diesen Vorfall im Streit sein zu lassen oder ihm das nicht vorzuwerfen, weil es mich doch sehr verletzt hat, wir haben bis dato immer sehr viel gesprochen, über alle Vorfälle über alle Missverständnisse, jedoch kamen meinerseits immer wieder die Ängste hervor er könnte das wieder tun, wen mich eine verhaltensart getriggert hat.

Er hat mir immer bedauert das er weiss was er getan hat und das er sieht was er damit angerichtet hat, und das es der größte Fehler war und er einfach ein glückliches Leben ,nur mit mir, mit niemandem sonst haben will, das er glücklich ist mit mir egal wie hart wir streite und das er nur uns im Kopf hat egal was er tut und wo er ist.

In ruhiger Minute und in diesen Gesprächen ist er ein anderer Mensch als in streitsituationen.

Wir haben schon mehrmals darüber gesprochen, das sein verhalten meine Verletzung Triggert und ich es dann einfach nicht schaffe davon Abstand zu halten und ihm das nicht vorzuwerfen, er hingegen reagiert auf diesen Vorwurf eben mit Rückzug, in ruhiger Minute sagt er mir dann immer das es ihn verletzt das ich das noch immer von ihm denke und das er nicht weiss wie er das ändern kann, dabei weiss er das sein verhalten einen großen Teil meiner Sicherheit beiträgt.

Er spricht mit mir auch darüber, erst einen Tag vor dem Streit sagte er mir das wir beide an uns arbeiten müssen, und das er nichts lieber hätte als einen retourn Button für seinen Fehltritt.

Er sagte mir immer das er mich nie körperlich betrogen hatte, weil das für ihn einen wesentlichen Unterschied mache, und da noch viel mehr dazu gehört als zu schreiben.

Einen Tag vor dem Streit einigten wir uns darauf gesprächstage einzuführen, weil er mir sagte, dass das reden jeden Tag über die Probleme ihn verwirrt und er nicht weiss wo er Anfangen soll die Probleme zu bearbeiten, er war dann auch Recht erleichtert als ich ihm das vorgeschlagen habe.

Den Tag darauf weiss ich nicht genau was der Auslöser war, ich weiss nur das er erwähnte das er mich seinem Chef vorstellen wollen am Freitag nach der Arbeit und sein Chef ihn dann gefragt hat, ob er mich nicht eh schon bei dem Vorstellungsgespräch dabei hatte, er sagte natürlich nein.

Meine Alarmglocken schrillten auf und die Angst und Panik stieg in mir hoch " was ist wenn" fragen durchströmten meinen Kopf und der Streit begann.

Er reagierte gefasst und ruhig aber eher zurückhaltend und ließ mich meinen Film fahren, er versuchte mich nicht runter zu kriegen, er sagte nur das wir den Chef gerne darauf anreden können und das wenn er meint es sei so gewesen er sich die überwachungsvideos zeigen lässt, normalerweise fahre ich dann runter, aber sein verhalten passte mir nicht, ich währe gerne in der Arm genommen worden und vielleicht hätte ich gerne so Wort wie, wir klären das auf wenn dich das so beschäftigt Gehört.

Ich weiss es liegt an mir. Ich habe auch nicht akzeptiert das er meinte er kann jetzt gerade nicht reden. Als ich ihn fragte wann meinte er in 2 Stunden, mich wühlte das so auf das ich einfach nicht anders konnte als das nicht zu akzeptieren, es endete In einem mental breackdown und einer Panikattacke der höchstklasse, und er zog sich zurück und war nicht für mich da, ich weiss nicht warum ,aber in diesen Momenten nachdem sagt er mir immer das er sich das was er angerichtet hat nicht anschauen kann, obwohl ich das in den Momenten am meisten brauche .

Es endete also damit das ich selbst aus meiner Panikattacke raus kam und ihm seine Sachen gepackt habe und gesagt habe er soll doch bitte gehen wenn er nicht darüber reden will, er meinte " sicher nicht, nahm seinen Kram , holte noch matten vom Bundesheer und einen Schlafsack" und ging.

Er hatte sich seither nicht gemeldet, keine Reaktion auf meine Nachrichten oder bitten er solle wieder nach Hause kommen weil es mir leid tut + auch nicht auf die Sprachnachrichten unseres Sohnes.

Gestern habe ich mir solche Sorgen gemacht das ich die Polizei rufen wollte, weil ich ihn so nicht kenne. Max. 12 Stunden ist er manchmal weg, jetzt sind es 3 Tage.

Er antwortete mir ihm geht's gut er braucht nur bisschen Ruhe und auf die bitte das er anrufen soll, antwortete er " besser nicht"

Wir brauchen keine Angst haben, er möchte nur weiter schlafen jz hies es zuletzt. Seither keine Reaktion auf nichts.

Was soll ich nur tun? Wieso kommt er nicht heim?

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Verhalten, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Aggression, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheberatung, ehekrise, Ehestreit, Eifersucht, Panikattacken, Partnerschaft, Psyche, psychologische beratung, sternenkinder, Streit, rueckzug, ausrasten, Funkstille, Rauswurf, mentale Gesundheit

Umgang meiner Eltern gegenüber mir gerechtfertigt?

Hallo,

ich bin männlich und 18 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Vor kurzem ist es bei uns eskaliert. Ich möchte als 18 Jähriger so lange draußen bleiben will und auch dahin gehen will wohin ich will. Meine Eltern hingegen wollen nicht nur, dass ich nachhause komme wann sie es wollen sondern wollen auch genauestens wissen wo ich mich befinde, sprich Adresse von Freunden wo ich gerade bin. Nicht nur, dass ich finde, dass denen solche Sachen zum Teil einfach nichts mehr angehen, gab es in der Vergangenheit schon Sachen die mein Vertrauen stark gebrochen haben (Schläge, Handy durchsucht oder Nachts um 1 Uhr durch unsere Gegend mit dem Auto gefahren und herumgeschrien auf der Suche nach mir weil mich ne halbe Stunde nicht gemeldet hatte bspw.).
Außerdem habe ich immer das Gefühl, dass wenn ich mal feiern gehe, dass ich vor allem von meinem Vater extrem ausgefragt werde, was bei mir schon ein gewissen "Gefangenheitsgefühl" auslöst. Könnt ihr aufgrund genannter Tatsachen verstehen warum ich mich im Zuge dessen noch mehr verschließe und gar nichts mehr preisgeben will?

Aber um jetzt wieder zum Hauptpunkt zurück zu kommen.

Meine Eltern sagen, wenn ich nicht genau das mache was sie verlangen, in Bezug auf Information wo und wie lange ich feiere, ich ausziehen/zu meinen Großeltern ziehen müsse. Weg von meinen Freunden und Sozialen Umfeld gerade noch nah genug um zur Schule zu kommen. Aktuell macht meine Mutter weder Essen noch die Wäsche für mich, wegen eben dieser Thematik. Ich finde dieses Verhalten wirklich absolut überzogen, nur weil ich solche Information nicht preisgebe. Ich meine, wir waren ja alle mal jung und haben unseren Eltern erzählt wir sind bei einem Kumpel haben uns aber mit nem Mädchen getroffen oder? Ich denke „das Gespräch suchen“ ist für einige die das jetzt lesen eine mögliche Lösung, aber absolut nicht. Diskussionen enden im kompletten Geschrei bis fast zur Handgreiflichkeiten, außerdem verlaufen sie beidseitig nie fair ab und Whataboutism etc. ist immer mit dabei.

Da ihr jetzt einen ungefähren Überblick in meine Situation habt wäre ich sehr dankbar wenn sich Personen finden würden, die sich vllt 5-10 Zeit nehmen um mir zu helfen, ich weiß echt nicht weiter. Aber nochmal: Findet ihr das Verhalten meiner Eltern gerechtfertigt oder haben sie wie ich finde einen Kontrollwahn? Wie soll ich weiter machen? Unabhängig davon ob sie mich jetzt tatsächlich rauswerfen oder nicht.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Jugend, Psyche, Streit, Rauswurf, Rauswurf von Zuhause

Schule Grundschule Rauswurf Kind?

Weiterführung meiner ersten Frage.

Als ich mit der Lehrerin gesprochen habe, hatte sie mir zugestimmt und hatte mir das Gefühl gegeben, das sie mich Verstehen würde.Nun wurde ich damit konfrontiert, dass eine Lehrerin der Ogs einer Mutter eines Kindes, die in der Klasse meines Kindes war, Unterschriften sammelt, mit der Begründung das mein Sohn früher schon Hilfe brauchte. Diese Lehrerin der ogs hatte ihr die Auskunft gegeben das mein Sohn damals auf so eine Therapie angewiesen war. Und eine Begleiterin braucht.

Daraufhin hat sie mir gesagt das er auch manchmal Gewalt anwendet. Ich bin die restliche Zeit nach der Schule, den ganzen Tag mit meinen Sohn zusammen, und so ein Verhalten ist mir bisher noch nie aufgefallen. Ich habe ihn nun öfter in der Schule begleitet, und habe gemerkt das auch die Kinder beim spielen, so tun  als hätte mein Sohn beim Fußball spielen jemanden verletzt, um den Ball zu bekommen. Nicht nur mein Kind ist hier das Problem, sondern auch die Kinder die mit ihm spielen.Ich möchte mein Kind nicht gut reden, jedoch will ich nur sagen, dass mein Kind das alles noch vernünftig lernen muss, auch er muss sich noch daran gewöhnen und sich selbst noch weit entwickeln, genau so wie die anderen Kinder die mit ihm in der Klasse sind.

Die Ärztliche Bescheinigung wurde von der Lehrerin ausgehändigt an eine Mutter eines mitSchülers, mit der ärztlichen Bescheinigung, das er damals auf Hilfe angwiesen war, sammelt sie die Unterschriften.

kann mir einer sagen was ich als Mutter hier tun kann, mein Sohn droht ein schulrauswurf oder eine schulbegleiterin.

natürlich ist das nicht schlimm, wenn er sie hätte . Jedoch möchte ich ihm die Chance geben das selbst zu schaffen, wenigstens bis zum Termin beim Arzt.

kann mir jemand helfen, und mir sagen was ich gegen die Lehrerin die die Dokumente meines sohnes weiter gegeben hat tun kann, und wie ich das verhindern kann, das man meinen Sohn von der Schule wirft.

ich bedanke mich bei jedem da draußen, der weiter gelesen hat, und jedem der mir Tipps geben kann.

liebe Grüße

mutter eines sechs jährigen jungen

Kinder, Schule, Privatsphäre, Lehrer, Rauswurf

Mit 18 rausgeschmissen, wo Hilfe suchen?

Hallo liebes Gutefrage.net Team! Ich bin leider ziemlich verzweifelt.

Am Sonntag kam meine Oma vorbei, da sie von meiner Mutter eingeladen wurde zum Essen. Meine Oma kam und hat Brokkoli & Spargel mitgebracht. 

Das war der Auslöser und meine Mutter ist aggressiv geworden, hat mit dem Gemüse rumgeworfen weil 'aus welchem Grund hat meine Oma überhaupt das Recht in ihr Haus zu kommen mit Sachen die sie nicht dort haben wollte, da sie andere Pläne mit dem Kochen hatte'. (Meine Oma hat es nur gutgemeint). 

Meine Mutter hat dann angefangen meine Oma richtig zu beleidigen (Sch Wort, Hur Wort, etc.) , wurde fast auch handgreiflich und hat dann das Gemüse und die Schuhe & Jacke und die Tasche von meiner Oma von dem Balkon geschmissen und gesagt sie solle sich doch verpissen aus ihrer Wohnung. Meine Oma hat dann gemeint sie soll sich beruhigen & wollte sie umarmen, dann hat meine Mutter meine Oma aus der Wohnung geschubst, fast ist meine Oma hingefallen & zu mir gemeint 'Ich soll mich genauso verpissen, Ich schmeiße dich aus dem Haus du nutzloses  Stück ***** und komme nie wieder zurück'. Also sind wir beide aus ihrem Haus raus.

Ohne Kleidung, Ohne Unterwäsche, Ohne Ausweis bzw. Handy. [Das würde sie mir eh nicht lassen mitzunehmen, da sie es gekauft hat, bzw. für den Ausweis bezahlt hat & ich kein Recht habe auf sowas, weil ich natürlich dies nicht bezahlt habe.(Muss z.B auch die ganze Zeit das Handy, wenn sie zu Hause austickt, abgeben und bekomme das gefühlt nie wieder, aber das ist ein anderes Thema)]. 

Nach dem Rauswurf sind wir beide zur Polizeistation gegangen und haben gefragt was wir jetzt tun sollen, da sie mich rausgeschmissen hat. Der Polizist hat gemeint er als Polizist kann nichts tun, da ich leider im November 2020 18 geworden bin und ich soll die Tage bei der Oma bleiben. 

Im Laufe des Tages fing das Sturmanrufen auf das Handy von meiner Oma & dem Haustelefon an. Sie hat nicht locker gelassen & bis 5 Uhr Nachts angerufen, über 400 Anrufe von ihr am Sonntag Abend/Montag Nacht. 

(Meine Oma hat so ein sehr altes Haustelefon da kann man es leider nicht stummschalten). 

Am Montagabend kamen Anrufe von unserer ganzen Familie aus Polen, von wegen sie hat gemeint meine Oma hätte mich entführt, bla, bla, bla. 

Selbst unser polnischer Priester aus der Gemeinde hier unserer Stadt hat uns angerufen und gemeint meine Mutter hätte ihm solche verletzenden Sachen über meine Oma gesagt (sie wäre psychisch krank, eine Sch-wort etc). 

(Man muss bedenken, meine Mutter macht gerne aus sich das Opfer & lässt die anderen schlimm darstellen, das wir die Bösen sind).

Heute ist Donnerstag. Ich möchte ungerne bei meiner Oma bleiben, da sie heute morgen hier war und an der Tür sturmgeklingelt hat. Wir haben natürlich nicht aufgemacht.

(In den Kommentaren geht es weiter) 

Familie, Wohnung, Arbeitsamt, Jugendamt, Psychologe, Rauswurf, Sozialwohnung

Freundin hat sich bei mir einquartiert, was tun?

Die Eltern einer 22 Jahre alten "Freundin" von mir hatten endgültig genug von ihr (verständlich) und haben sie rausgeschmissen und jetzt wohnt sie seit fast nem Monat hier in meiner Wohnung. Ich habe gedacht, sie bleibt vielleicht ne Woche, aber nein. Ich habe versehentlich eine WG eröffnet. Ich hingegen bin erst 19 und Student.

Sie hat keinen Beruf, keine Ausbildungsstelle, keinen Studienplatz oder sonst was. Sie sitzt einfach nur hier und nimmt das höfliche "fühl dich wie zu Hause" zu wörtlich. Sie lebt von meinem Geld momentan, sie frisst mir das Essen weg, räumt nichts weg und nimmt keine Rücksicht auf mich! Neulich hab ich sie auch mal erwischt wie sie in meinem Schlafzimmer Schubladen druchwühlt hat! Ich bin so sauer!

Für ne Woche wäre das okay gewesen, höchstens zwei, wenn sie sich was eigenes Sucht und mich respektiert, aber sie ist hier praktisch schon zu Hause...

Ich habe mehrfach versucht mit ihr zu reden, aber sie hört mir nicht zu und macht irgendwelche leeren Versprechen.

Gibts eine Möglichkeit, wie sie ne eigene Bude bekommt? Ich will sie hier nicht weiter wohnen lassen, aber ich möchte natürlich auch nicht, dass sie auf der Straße steht. Ich habe schon versucht mit ihren Eltern zu reden, aber die sind offensichtlich vernünftiger wie ich.

Danke im voraus.....

Wohnung, Freunde, Eltern, Freundin, Respekt, Wohnungssuche, Rauswurf

Mutter ist respektlos und uneinsichtig!?

Hi,

ich bin 16 Jahre alt, mache meinen Realschulabschluss und wohne noch zuhause bei meiner Mutter. Erstmal ein wenig zum Hintergrund; Es hat alles damit angefangen dass ich ihr vor einem halben Jahr beim Einkaufen erzählt habe wie sehr ich mich auf meine eigenes Leben (erste Wohnung, Arbeit, Beziehung) freue. Ihr hat das zwar nicht sonderlich gefallen, aber das war auch nicht weiter schlimm. Jedoch jetzt zum Hauptproblem; Wir streiten uns recht häufig wegen kleinen Dingen und haben allgemein (leider) kein allzu gutes Verhältnis. Zum Beispiel hat sie mich vor einer Woche angeschaut, einen Pickel entdeckt und gesagt: "Komm ich mach den schnell weg für dich". Ich hab ihr gesagt dass ich das nicht will und ihn selber entfernen werde. Das hat sie nicht sonderlich gestört, und sie fängt einfach plötzlich an mir im Gesicht rumzupatschen. Nachdem ich ihr mehrmals gesagt habe dass sie das unterlassen soll, bin ich wirklich wütend geworden darüber dass sie so respektlos ist und ständig meine Grenzen überschreitet, bzw. gar keinen Wert auf meine Meinung legt, dass ich ihr dann gesagt habe wie froh ich sein werde wenn ich endlich von ihr weg bin und mein eigenes Leben in Ruhe und vor allem ohne sie führen kann. Dann ist sie auch wütend geworden, und meinte wie ich jetzt nur so gemein sein könnte und dass sie sich das nicht gefallen lassen muss. Darauf hat sie mich dann mit sämtlichen Verboten und Arresten zugestopft, so wie sie es immer macht wenn ihr was nicht passt. Alles in Allem hab ich mich dann am nächsten Tag entschuldigt, dass ich in meiner Wut solche Sachen gesagt habe, habe sie aber auch damit konfrontiert dass sie nie Wert auf meine Meinung legt oder mich respektiert und dass sie mich immer für alles verantwortlich macht was ihr nicht passt. Ich hatte wirklich die Hoffnung ein einziges Mal mit ihr vernünftig reden zu können. Stattdessen sagte sie einfach dass ich doch auszeihen solle falls es mir nicht passt. Lange Rede kurzer Sinn: Ich denke nicht dass sie mich raußschmeisst, will aber auch nicht unter diesen Umständen weitere 2 Jahre bei ihr wohnen. Eigtl. wollte ich hier nur mein Herz ausschütten, vielleicht hat ja jemand ein wenig Erfahrung und kann mir einen Tipp geben.

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, Rauswurf, Respektlosigkeit

Ohne weiteres aus dem Praktikum geekelt. Was kann ich tun?

Hey. Heute war mein erster Praktikumstag in einer Kindertagesstätte. Ich war bereits im letzten Jahr schon mal dort und alle sehr nett zu mir. Auf Grund dieser Erfahrung habe ich mich vor 2 Monaten bemüht, wieder eine Stelle dort zu bekommen. Klappte auch und alle waren nett. Heute komme ich also zu meinem ersten Tag und 4 von 6 Erzieherinnen waren ausgewechselt. Allesamt oberflächlich und nicht nett zu mir. Als ich dann vor ca. 30 Minuten versuchte das Gespräch zu suchen und zu klären, hieß es plötzlich, dass ich gehen solle, weil sie mich zur Zeit absolut nicht gebrauchen könnten. Das hat mir echt nen Hieb versetzt.. Ich also zur Leiterin der Einrichtung gewartschelt und die bestätigte mir plötzlich auch, dass sie momentan nichts mit einer Praktikantin/Praktikant anfangen könne und das ich mir jetzt besser eine neue Einrichtung suchen solle.

Ich bin grad ehrlich gesagt mehr als geschockt und weiß nicht was ich tun soll. Die Allgemeine Stimmung heute morgen hab ich sls so schlecht eingestuft, weil ich dachte die hätten nen schlechten Tag. Jetzt nach einem Lehrergespräch darf ich ab morgen in eine andere Gruppe. Meine Berufsschullehrerin sagte, dass ichs morgen noch mal probieren sollte, aber wenn ich ehrlich bin glaub ich kaum das es dann besser wird. Mal abgesehen davon, dass sie mir ja ihr schriftl. OK gegeben haben, dürfen die mich ohne weiteres rauswerfen?

Kindergarten, Kindertagesstätte, Praktikum, Rauswurf

Meine Eltern werfen mich raus, ich will auch nicht mehr bleiben. Was nun?

Hallo Leute,

ich bin 18 und habe mein schulisches Fachabitur in der Tasche. Bin grad zu Hause und versuche mich an Bewerbung schreiben und Ausbildungsplätze finden. Einen Nebenjob damit ich bis Ausbildungsbeginn nächstes Jahr im August was dazu verdiene und Erfahrung sammle statt dumm rum zu sitzen. Ich habe schon immer Probleme mit meinen Eltern gehabt, nur seit einem Jahr sind sie sehr drastisch geworden. Meine Eltern kommen mit meiner Persönlichkeit und meiner Weltsicht etc. nicht klar ( also einfach mit mir sozusagen). Solange ich keinen Erfolg zeige, bin ich schlecht und ein nichts, sagen wir mal so. Ich hätte eigentlich das normale Abitur machen können, aber wegen psychischer Probleme etc. hab ich mich dann entschieden, mich mit dem Fachabitur zu begnügen und eine Ausbildung zu machen. Ich habe auch schon einen Plan. Meine Eltern wissen das eigentlich. Nur weil ich jetzt zu Hause zumeist gefangen bin, weil ich ja kein Schülerticket für Bus/Bahn habe, ich schon seit meiner Kindheit Probleme mit Ordnung habe und jetzt immer noch, und noch keine gute Bewerbung vorgeschrieben habe, sind sie sauer. Wollen mich nicht haben. Für sie gibt es keine gesundheitlichen und psychischen Probleme, ich bin einfach Faul und eine Ausnutzerin. Mein Vater arbeitet als Speditionskaufmann. Meine Mutter ist zurzeit wieder arbeitslos, weil sie eine Pause machen will. Wir besitzen ein Reihenhaus. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. -Ich hab ja einen Abschluss - bin volljährig - arbeitssuchend und dabei mich für Ausbildungsplätze zu bewerben - beide Eltern sind verheiratet ( hab auch ne kleine Schwester) - Vater arbeitend ....krieg ich überhaupt Hilfe vom Staat? Sie wollen mich innerhalbt dieser Woche hier weg haben. Ich gehe morgen wahrscheinlich dann zu meiner Tante und ja....das geht nicht auf dauer nur für paar Tage. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Eltern, Rauswurf, volljährig

Meine Mutter will mich ins Heim abgeben!

Meine Mutter "erpresst" mich mit einem Kinderheim, wenn ich in den Ferien nicht übe. Das üben ist aber ziemlich Aggressionsfordernd und bringt mich zum ausrasten. Wenn ich einmal nicht lerne kommt sie immer mit: " Du weißt wo dein Koffer steht ". Das lasse ich mir nicht gefallen! Ich war sogar kurz davor rausgeworfen zu werden, da sie meinen Koffer schon gepackt hat. Doch da das Heim um 22:00 zumacht konnte ich noch eine Nacht Zuhause schlafen. Dort hatte sie es sich anders überlegt. Doch jetzt "erpresst" sie mich mit diesem Dreck. Nur weil ihr Bruder damals in einem Heim war, heißt das nicht, dass man das gleiche mit mir machen muss! Soweit ich weiß, konnte man damals nach Lust sein Kind im Heim abgeben. Ich weiß nicht ob folgendes wahr ist doch heutzutage sollte man einen speziellen Grund haben. Und nach Herzenslust soll es meiner Erfahrung nach nicht mehr möglich sein. Ich habe schon vieles gehört. In Wien was das nach Schülern benannte "TerrorHeim" indem die Betreuer die Schüler massenhaft misshandelt haben. Selbst heute ist es in sämtlichen Kinderheimen so, dass viele ausbrechen, weil sie die Kriminalität nicht mehr aushalten, sich selbst ermorden damit alles ein Ende hat oder sterben durch Erzwungenes Kiffen, Vergewaltigung oder anderen tödlichen Dingen. Ich weiß, dass man das Kind nicht einfach rauswerfen kann doch meiner Mutter ist das egal. ICH BRAUCHE HILFE!!!

Lernen, Angst, Kinderheim, ausbruch, Rauswurf

20J. Keinen Job,Kein Geld, nichts gelernt und rausschmiss ämter meine sie sind nich zuständig.wastun

also ich bin 20 jahre... eine ausbildung habe ich leider nicht... hatte nur einen hauptschulabschluss... dannach 400- teilzeitjobs.. dann bundeswehr.. ausmusterung wegen psychischer probleme.. anschließend habe ich bei mc donalds gejobbt nun hab ich den job verloren und werde rausfliegen bei meinem dad... habe mich schon bei jeder firma und jedem geschäfft in der umgebung beworben.. da das nich mein erste rausschmiss wäre war ich bei vorherigen schon bei den ämtern.. ARGE, diakonie, Jugendamt, rathaus... niemand in diesen 4 ämtern fühlte sich in irgendeiner weiße zuständig.. die vom rathaus hatten mir letztendlich den tipp gegeben das ich mcih doch abmelden solle von zuhause... das tat ich.. sie sagten damit ich hartz4 bekommen würde weil mein dad mit seiner frau ja zu viel veridenen das ich was bekommen würde... tja also ohne gemeldeten wohnort wieder zur arge... de sagen mir dann ne also ohne meldeadresse geht schonmal gar nichts... wie kann sowas sein und was kann ich nun machen? ich hatte allen meinen fall geschildert.. arge meinte weiterhin zu mir um hartz4 zu beantragen müsste ich beweißen das mein vater mich rauswarf! einen zettel sollte ich bringen.. mit einem grund des rauswurfes.. der is bei mir aber nur die arbeitslosigkeit! und der zählt bei denen nich als grund... (mein vater hatte natürlich keinen zettel gechrieben) ich bin nun absolut ratlos da ch alles getan hab

arbeitslos, obdachlos, Rauswurf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rauswurf