Prüfung – die neusten Beiträge

0 Punkte in 11.1 (Sachsen-Anhalt)? Was tun?

Ich hatte bereits schon in den vorherigen Jahren Probleme mit Mathe, nehme deswegen auch Nachhilfe. Jetzt habe ich es tatsächlich sogar ohne nachzusitzen bis in die 11. Klasse geschafft. Jedoch gehen hier die Probleme weiter. Teils auch weil ich eine neue Lehrerin bekommen habe, die noch schlechter erklärt und bei Fragen voraussetzt, dass wir das doch eh noch wüssten.

Ich habe bereits zwei Mal 00 und ein Mal 01 kassiert und bald schon steht die Klausur an. Obwohl ich mich jedes Mal auf die Prüfungen vorbereite, ist es als hätte ich einen kompletten Blackout vor Panik bei der Prüfung. Ansonsten stehe ich in allen anderen Fächern auch zwischen 12 und 13 Punkten und habe dort keine Probleme.

Und dann meine Frage: Sollte es passieren, dass ich wirklich 00 in allen meinen schriftlichen Leistungen in Mathe bekomme, könnte die mündliche Note das dann ausgleichen? Und wenn ja, wie könnte die ausfallen, wenn ich immer da war, ruhig war und die Hausaufgaben hatte, mich allerdings nicht wirklich gemeldet habe?

Muss da dann nochmal die Lehrergemeinschaft über die Gesamtnote beraten und würde es zu meinem Glück für mich gut ausfallen, wenn ich in allen anderen Fächern gute bis sehr gute Leistungen (schriftl. und mündl.) erziele? (Damit gemeint, dass ich sonst eine gute Schülerin bin und es nicht an Faulheit liegt.)

Und letztendlich: Würde ich mit 00 dann in der 11.1 sitzen bleiben? Müsste ich die 11.2 dann noch machen oder wäre ich dann 6 Monate zuhause? Wie läuft das ab?

Schule, Prüfung, Angst, Noten, Abitur, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis

Kann ich wegen eines unterstellten Betrugs von der Schule fliegen?

Ich habe vor zwei Wochen eine Klausur in Sozialkunde geschrieben. Während der Arbeit habe ich die Aufgabenstellungen teilweise nicht mehr richtig verstanden. (Die Lehrerin war abgelenkt und während der Klausur oft am Handy). Also habe ich alles aufgeschrieben, was ich auswendig gelernt hatte, und die Antworten nummeriert – zum Beispiel 3, 5, 7 – die Nummerierung war durcheinander.

Da wir einen Text zusammenfassen sollten, habe ich die Zusammenfassung auf eine andere Seite geschrieben. Als ich am Ende die Aufgabenstellungen noch einmal durchgegangen bin, habe ich gemerkt, dass ich auch Inhalte aufgeschrieben hatte, die nicht abgefragt waren. Trotzdem habe ich dazugeschrieben, dass es zu dieser Aufgabe gehört.

Außerdem habe ich unterschiedliche Farben verwendet: Den auswendig gelernten Teil habe ich in einem dunkleren Blauton geschrieben, und den Text, den ich noch zum Schluss ergänzt habe (die Zusammenfassung), in einem helleren Blauton.

Jetzt wird mir unterstellt, ich hätte gespickt, weil 1. die Zeit angeblich nicht ausgereicht hätte, um 3/4 Seiten in 45 Minuten (und ein Teil der Pause) zu schreiben.

2.weil ich Sachen aufgeschrieben habe die nicht abgefragt wurden, die Aufgaben „komisch“ nummeriert habe und weil ich zwei verschiedene Blautöne verwendet habe.

Sie gab mir zudem auch noch 0NP. und sagte andauernd das ich lüge ich sah es nicht ein, als ich mich versuchte zu erklären sie aber darauf bestand mich eine Lügnerin zu nennen, mit ihr zu diskutieren und schrieb somit meine Klassenlehrerin an und schilderte die Situation.

Meine Klassenlehrerin sprach direkt am nächsten Tag mit mir und sagte, dass ich doch mit meiner Sozi Lehrerin ein Gespräch suchen soll und das sie mal versucht mit ihr zu reden. Sie sagte auch das wenn es sich so nicht klären lässt das auch der leitende Stufenleiter mit hineingezogen wird.

(Die Klassenlehrerin sagte auch das die „Beweismittel“ also meine Klausur, die die Sozialkunde Lehrerin für sich behalten hat, ein sehr „kleiner“ Beweis ist.)

Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Situation eher eskaliert als das sich etwas ändert. Die Note bleibt und die Meinung das ich doch eine Lügnerin und Betrügerin bin bleibt.

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Ausnahmen bei Täuschungsversuch?

Während einer Klausur an meiner Schule wurde die Regel angesagt, dass wir unsere Handys nicht am Körper tragen dürfen.

Ich habe mein Handy aus Versehen in meiner Hosentasche vergessen, ohne es zu benutzen. Als das bemerkt wurde, musste ich mein Handy abgeben, durfte die Klausur nicht weiterschreiben und mir wurde mitgeteilt, dass ich eine „6“ bekomme. Es hieß, dass keine Ausnahmen gemacht werden können, weil die Regel für alle gleich gelten müsse.

Allerdings gab es in derselben Klausur einen anderen Vorfall: Eine Mitschülerin hatte ihr Handy im Rucksack, das während der Prüfung geklingelt hat. Sie durfte zum Rucksack gehen, das Handy herausholen und es ausschalten, ohne dass sie von der Klausur ausgeschlossen wurde. In dem Fall könnte es bei ihr um ein Täuschungsversuch sein denn das könnte ja auch ein Trick von ihr sein damit sie ans Handy geht und eventuell iwas ablesen können. Ich empfinde das als sehr unfair, weil in ihrem Fall eine Ausnahme gemacht wurde, während ich für einen weniger störenden Verstoß härter bestraft wurde.

Ich hatte keine Täuschungsabsicht, mein Handy hat die Prüfung nicht gestört, und ich habe es nicht benutzt. Ich finde die Strafe unverhältnismäßig, da andere Schüler in vergleichbaren oder sogar gravierenderen Fällen milder behandelt wurden.

ich möchte mit der Schulleitung reden und es ihr so erklären dass es absolut unfair ist. Denkt ihr da sind gute Aussichten?

Prüfung, Ungerechtigkeit, Täuschung

Was tun, wenn die Mathelehrerin scheiße im Erklären ist?

Es gibt nichts schlimmeres als eine Lehrerin zu bekommen, die einfach nur mies im erklären ist und dann noch in eins der wichtigsten Fächern. Ich bin im Mathe E-Kurs und hab seit Anfang des 10ten Schuljahres eine neue Mathelehrerin bekommen, die ist jedoch nicht so Bombe im erklären, lässt uns nicht selber arbeiten und rappt die Formeln an die Tafel wie Eminem. Wir müssen nur da sitzen und zu hören und das jede Stunde mit der wir mit ihr haben. Wenn Schüler sich beschweren, dass sie das Thema nicht verstehen, weil die Lehrerin zu schnell erklärt (und das ist der ganze Kurs der sich beschwert) schreit die Rum das wir doch im Mathe E-Kurs sind und das wir alt genug sind um das zu verstehen und wo denn jetzt das Problem sei. Bei ihrer ersten Arbeit habe ich eine 5 geschrieben, obwohl ich mit einer Nachhilfe intensiv gelernt habe und auch Fortschritte gezeigt habe, aber im jetzigen Thema zeige ich keine Fortschritte und jetzt schreibe ich bald die Arbeit. Meine Nachhilfe ist derzeit nicht da und ich bin ein Mensch der kann nicht alleine lernen, weil ich mich für jede Kleinigkeit ablenken lasse, dazu gehört noch das ich nicht für den Mathe E-Kurs geschaffen bin, man hat mich nur in den Kurs gesteckt, weil man der Meinung war wenn mein Zwillingsbruder auch Mathe kann, kann ich das genauso. Ebenso die Aussagen wenn ich die Lehrer bitte mich im G-kurs zu stecken, weil's für mich dann einfacher wäre. Die Lehrer meinen dann aber "Aber dein Bruder kann doch auch Mathe, wieso du dann nicht?" Äh weil ich nicht mein Bruder bin vielleicht? "ja dann bist du aber falsch im Kurs" ach echt? Wirklich jetzt, wusste ich gar nicht? "ja dann musst du deiner Mutter bescheid sagen das die bei der Schule anrufen soll." Meine Mutter meinte aber das es gut auf meinem Zeugnis aussieht, wenn ich im Mathe E-Kurs bin, aber das bringt mir nichts wenn ich dann auf dem Zeugnis eine 5 oder sogar eine 6 drauf stehen habe. Zurzeit bin ich aber in einer Wohngruppe. Ich weiß nicht was ich machen soll, meine Hoffnung ist auf null, soll ich einfach die Arbeit abgeben sobald sie mir die in die Hand drückt, oder was?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Klassenarbeit, Lehrer, Zeugnis

Schlechte Noten trotz viel Bemühungen?

Hallo Leute!

Ich bin gerade in der 10. Klasse auf dem Gymnasium und mein Traum ist es, Anwältin zu werden. Letztes Jahr habe ich mich ziemlich zurückgelehnt und habe nicht sehr viel gelernt. Mein Durchschnitt war im Zeugnis eine 2,9. Damit war ich schon nicht so zufrieden. Dieses Jahr versuche ich, richtig viel zu lernen und mein Bestes zu geben, um später irgendwann mal meinen Traum als Anwältin zu verwirklichen. Nun habe ich jetzt schon die ersten paar Noten zurückbekommen und in jedem Fach, außer in Englisch, habe ich richtig reingekackt. In Spanisch habe ich eine 4+, in Mathe eine 4+, und in Deutsch eine 5+. Ich bin richtig enttäuscht von mir und meiner Leistung. So langsam geht es mental auch einfach nicht mehr bei mir, wenn es so weitergeht. Natürlich versuche ich, mich zu verbessern, um die Noten wieder auszugleichen, damit es im Halbjahreszeugnis zumindest da schon auf jeden Fall besser wird. Aber ich weiß echt nicht, was ich mehr machen soll, weil ich lerne schon viel und trotzdem sind meine Noten richtig schlecht. Klar ist die 10. Klasse nochmal eine andere Stufe, es ist schon die Kursstufe, aber irgendwie ist es trotzdem schwierig für mich.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht und habt ihr vielleicht Tipps? Ich möchte meinen Traum als Anwältin wirklich verwirklichen, aber in Deutsch ist es nicht so gut in letzter Zeit bei mir.

LG

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung