Werden autos mit schaltgetriebe noch hergestellt?

14 Antworten

Ja, sie werden noch hergestellt und selbst wenn die nicht mehr hergestellt werden würden, würde es sie noch eine längere Zeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt geben. Ich könnte meinen Caddy Maxi auch noch mit Schaltgetriebe bestellen. B197 ist halt eine Art Mischlösung. Schon vorher war der Umstieg von Fahrschulauto auf "eigenes" (dazu zähle ich jetzt auch Autos von Familienmitgliedern etc) oft ungewohnt.

So wie ich den BMW1er in meiner Fahrschule gefahren bin, so hätte ich z.B. nie meinen Golf 2 Benziner fahren können.

Insbesondere im Bereich der Oberklasse sind Fahrzeuge mit Automatik schon länger üblicher. Aber die meisten fahren eben keine Fahrzeuge aus dieser Klasse. In den anderen Fahrzeugklassen kommt das jetzt auch häufiger, war aber noch vor gar nicht länger Zeit komplett unüblich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE + LKW Fahrer, nun BE auf Joysteer (Handgas)

Siraaa  27.11.2024, 08:22

Unsere Dienstwagen auf der Arbeit sind z.B. noch überwiegend mit Schaltgetriebe. Lediglich die absolute Oberklasse (die von Geschäftsführer und co gefahren werden) sind teils E-Autos (und damit sowieso ohne Schaltung) oder eben mit Automatikgetriebe.

Ja, sie werden noch hergestellt. Vor allem kleinere und weniger hochwertige Autos.

Außerdem: Man fährt ja nicht unbedingt nur neue Autos. Sondern vielleicht auch eins, das früher mal mit Schaltgetriebe gebaut wurde, auch wenn das Modell heutzutage nur noch mit Automatikgetriebe gebaut wird.

mache b197 und hab jz angst das ich wenn ich mein führerschein habe kein schaltwagen mehr fahren kann.

Dann musst du mit Führerschein wieder Schalter fahren (lernen). Es gibt noch genug Fahrzeuge mit Schaltgetriebe, gerade bei den älteren Modellen.


hayalis 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 21:33

Aber wo soll ich es allein lernen

Harvey1102  27.11.2024, 10:35
@hayalis

Entweder bei Verwandten / Bekannten oder als erstes Auto gleich einen Schalter kaufen und damit fahren. Da du sowas ja schon gefahren bist, müsstest du die Grundlagen kennen, wenn du mehrere Fahrstunden damit hattest.

hayalis 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 17:41
@Harvey1102

Bın nur 5 mal gefahren und mein lehrer war echt nicht der beste

Bellezza0408  14.02.2025, 21:09
@hayalis

Ich habe meinen Führerschein vor April 1986 gemacht, auf einem Automatikwagen. Damals - eben bei Ablegen der Prüfung vor April 86 - durfte man damit beides fahren, sofern man mindestens 6 Schaltwagenstunden absolviert hatte und damit fahren konnte. Hat bei mir wunderbar geklappt - ich kann beides gleichermaßen fahren. 6 x Schaltwagenstunden haben gereicht. Ich konnte es aber auch schon nach 5 - es ist nicht schwierig, und ich bin nach der Prüfung auf Automatik jahrelang ausschließlich Schaltwagen gefahren. Mach Dir keinen Kopp. Frage doch mal Verwandte, ob sie mit Dir auf einen Verkehrsübungsplatz fahren, mit Schaltwagen. Da kannst Du in Ruhe üben. Und hetze Dich nicht - das führt nur zu Fehlern und Unsicherheit. Du kannst das. Es ist auch kein Hexenwerk, auch wenn manche "Helden" so tun. Nach der Führerscheinprüfung wirst Du ohnehin feststellen, dass Du Dich erst einmal ganz neu auf ein anderes Auto umstellen musst. Das ist aber auch nicht schlimm - gutes und sicheres Fahren kommt mit Übung und Routine. Ich wünsche Dir viel Erfolg - das wird schon! :-)

Natürlich werden Autos mit Schaltung Nachteile vor noch hergestellt.

Ich würde daher immer empfehlen bei dem Führerschein drauf zu achten das man auch Schaltung fahren darf.

Gerade bei Mietwagen oder Transportern kommt es immer mal vor das man nur eine Schaltung bekommt.


hayalis 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 15:51

Jaaa ich darf nach der ausbildung ja beşdes fahren aber die frage ist nur wie weil bin nicht gut in schalter