Musstet ihr nach der Zulassung zur Abschlussprüfung Berichtsheft schreiben?

3 Antworten

Oh ja. Musste ich schon 2× jedes mal während der gesamten Ausbildung. Also 2x je 3 Jahre. Und leider war ich dabei äußerst Nachlässig.

Bei der letzten kaufmännischen Ausbildung musste ich vor der Prüfung eine ganze Menge nachholen was mich einige Wochenende und Nächte gekostet hat.

Meine Chefin hat die dann damals alle schön Unterschrieben. Die Dinger mussten wir mit zu Prüfung nehmen. Und dann kam der Knaller. Die Prüfkommision kam angedackelt und einer von denen hat nur mal eben schnell durchgeblättert. Er hat nicht eine einzige gelesen sondern nur darauf geachtet das sie vollständig und Unterschrieben waren.

Ja, nach der Zulassung zur Abschlussprüfung muss man in der Regel ein Berichtsheft führen. Das Berichtsheft dient dazu, seine praktischen Erfahrungen und Lernfortschritte während der Ausbildung festzuhalten. Es ist wichtig, regelmäßig Einträge zu machen, da es oft auch Teil der Prüfungsanforderungen ist. Außerdem hilft es euch, den Überblick über das Gelernte zu behalten und euch auf die Prüfung vorzubereiten.

Eigentlich schreibt man das die ganze Ausbildung über uns gibt es zur Prüfung dann ab und nicht erst nach der Zulassung ^^