Unbegrenzten Führerschein auf eigene Kosten umtauschen?

3 Antworten

Zunächst einmal muss ich mit einem Irrtum aufräumen: Die unbefristeten Führerscheine sind nicht unbefristet gültig. Sie werden irgendwann ungültig. Wann? Das steht hier.

Und wenn du dann deinen vermeintlich unbefristeten Führerschein "versehentlich" zu Hause lässt, wird dich das mehr als nur 10 € kosten, und zwar deutlich mehr!

Von Abzocke kann ebenfalls keine Rede sein, im Gegenteil. Wenn es dem Staat wirklich um Geld ginge, müsste er die Gebühren für den Umtausch mehr als verdoppeln. Für die Kartenführerscheine wurden sie aber sogar gesenkt. Der Rest muss - trotz Schuldenbremse - irgendwo aus den Staatsdevisen abgezweigt werden. Eine Summe, die allein im Land Berlin ca. 56 Mio. € betragen wird. Geld, das Berlin nicht bekommt, sondern bezahlt.

Abzocke geht anders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Das ist keine Abzocke. wo hast Du denn den Blödsinn her. Irgendeinem sozialen Netzwerk etwa? Merke Dir mal generell, dass man da nichts glauben darf. Das ist die moderne Version der gedruckten Bildzeitung, der man auch nichts glauben durfte.

Der Führerschein war mal grau, dann wurde er in der ersten Version rosa, weil europäisch. Aktuell hat er Checkkartenformat, wie so ziemlich alles, was man an Ausweisen in jeglicher Variante bekommt, von der Krankenkassenkarte bis zum Personalausweis. Das ist eine einheitliche Regelung für ganz Europa. Und solche Checkkarten haben immer nur eine begrenzte Laufzeit und werden dann erneuert oder müssen ernauert werden. Schaue Dir doch Deine Dokumente dieser Art mal an, dann siehst Du es selber.

Also rege Dich nicht künstlich auf und informiere Dich in Zukunft auf seriösen Seiten. Dann musst Du Dich auch nicht aufregen über irgendeine vermeitliche Abzocke, die keine ist.

Was Du mitbekommen hast ist falsch. Richtig ist, daß alte Führerscheine in das neue Scheckkartenformat umgetauscht werden müssen. Diese Karte muß nach 15 Jahren mit einem neuen Foto wieder erneuert werden. Die Gültigkeit der Fahrerlaubnis ist davon nicht betroffen.


Lauchzwiebel11  05.12.2024, 17:38

Es müssen auch Führerscheine im Scheckkartenformat die vor dem 18.01.2023 ausgestellt wurden umgetauscht werden. Allerdings erst bis zum Jahr 2033.

DaronD 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 17:36

Ist schon richtig so. Auch die Scheckkartenscheine haben nun eine Frist. Das ist es ja was mich ankotzt. Es steht auf dem FS drauf UNBEFRISTET und nun doch befristet... Es hackt hier echt immer mehr.

MAB98  05.12.2024, 17:45
@DaronD

Du verwechselt Fahrerlaubnis und Dokument!

Deine erlangte Fahrerlaubnis ist unbegrenzt gültig, das Dokument ist 15 Jahre gültig und muss nur formal verlängert werden.

Ist ja bei deinem Ausweis/Reisepass auch so ;-)

DaronD 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 17:57
@MAB98

Ja klar es geht es ums Dokument :) Fahrerlaubnis ist davon nicht betroffen. Aber gut angesprochen, da beides oft zusammen geschmissen wird.

heurekaforyou  05.12.2024, 18:26
@DaronD

Steht auf deinem Personalausweis etwas anderes?

Arbeitsverträge sind ebenfalls unbefristet und enden trotzdem mit Erreichen der Rente.

Dasselbe gilt für deine Bankkarte, Krankenkassenkarte, usw.

Wenn du das Dokument fristgerecht verlängern lässt, ist doch alles klar. Ich verstehe das Theater nicht.

Lachlan  07.12.2024, 07:53
@DaronD

Huch. Da hat ja anscheinend plözlich jemand was verstanden. Wie interessant.

Lauchzwiebel11  07.12.2024, 09:00
@heurekaforyou

Es geht darum, dass man es auf eigene Kosten verlängern muss. Wenn eine Bankkarte abläuft schickt einem die Bank kostenlos eine neue. Für den Führerschein, Personalausweis...muss man zahlen.

heurekaforyou  07.12.2024, 12:58
@Lauchzwiebel11

Sieh's doch mal so!

Du schreibst:

Wenn eine Bankkarte abläuft schickt einem die Bank kostenlos eine neue.

Wenn der Versand der Bank-Karte kostenlos wäre, würde die Post umsonst arbeiten. Hältst du das für möglich?

Natürlich muss die Bank auch Porto zahlen!

Die Bank verschenkt auch nichts. Sie investiert in ihren Kundenservice. Banken arbeiten gewinnorientiert.

Indem die Bank die Karten verschickt ist gewährleistet, dass die Kunden stets im Besitz einer gültigen Bankkarte sind.

Alternativ müsste sich nämlich der Kunde darum kümmern. Macht er das nicht, würde die Karte mit Ablauf ihrer Gütigkeit nicht mehr genutzt werden können.

Um das zu vermeiden, müsste die Bank ihre Kunden ggf. erinnern. Dieser Aufwand ist wesentlich größer.

Wer sich selber um eine neue Bankkarte kümmern muss, kümmert sich vielleicht auch um eine neue Bank.

Lange Rede - kurzer Sinn:

Die Bank handelt eigenverantwortlich und selbstbestimmt und mit dem Zweck der Gewinnoptimierung.

Der Staat hingegen macht keine Gewinne. Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst erhalten natürlich auch eine Gehalt.

Bezahlt aus Steuergeldern.

Sind die Sozialabgaben nicht schon hoch genug?

Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum die Allgemeinheit die Kosten tragen muss, damit sich der Antragsteller die Ausgaben für seine Anliegen sparen kann. Das kann ja wohl nicht sein, oder?

Und genau das wäre der Fall, wenn der Versand von Ausweisen, Führerscheine, usw. für den Antragsteller kostenlos wäre.

Wer seine Bedürftigkeit nachweisen kann, erhält selbstverständlich auch finanzielle Hilfen.

Hilfen ja - Verschwendung nein!

Lauchzwiebel11  07.12.2024, 20:19
@heurekaforyou

Wenn der Staat einen verpflichtet einen Personalausweis besitzen zu müssen, sollte er diesen auch jedem Bürger kostenlos zur Verfügung stellen und nicht jedes mal zur Kasse bitten nachdem dieser seine Gültigkeit verliert und man sich selbständig um einen neuen kümmern muss.

Der Staat handelt nicht Gewinnorientiert, weil es keine denkende Person ist, sondern ein Konstrukt. Wir haben mit die höchste Steuerlast auf der ganzen Welt aber schaffen es nicht mal einen Perso kostenlos zur Verfügung zu stellen zu dem einen der Staat verpflichtet. Beim Führerschein ist das etwas anderes den muss man ja nicht besitzen. Man könnte auch mal darüber nachdenken das die Abgeordneten nicht Jährlich ihre Diäten erhöhen müssen.

Also ja die Sozialabgaben sind schon hoch genug und würden auch nicht steigen wenn jeder kostenlos einen Personalausweis bekäme und stattdessen an geeigneteren Stellen gespart werden würde.

heurekaforyou  07.12.2024, 21:29
@Lauchzwiebel11

Tacheless statt Smalltalk!

Du redest viel - aber du sagst nichts.

Wenn der Staat einen verpflichtet einen Personalausweis besitzen zu müssen, sollte er diesen auch jedem Bürger kostenlos zur Verfügung stellen und nicht jedes mal zur Kasse bitten nachdem dieser seine Gültigkeit verliert und man sich selbständig um einen neuen kümmern muss.

Der Personalausweis hat eine Gültigkeit von 10 Jahren.

Konkrete Frage: Wie oft wurdest du denn schon zur Kasse gebeten, weil dein Personalausweis abgelaufen war?

Konkrete Frage: Um deine Pflichten soll sich gefälligst der Staat kümmern. Bei allem anderen soll sich der Staat aber möglichst raushalten, richtig?

Also ja die Sozialabgaben sind schon hoch genug und würden auch nicht steigen wenn jeder kostenlos einen Personalausweis bekäme und stattdessen an geeigneteren Stellen gespart werden würde.

Aufwände der Verwaltung und Fazit

Bei jährlich wenigstens 6,3 Mio. auszustellenden Personalausweisen sind etliche öffentlich Bedienstete erforderlich, und die Bürgerinnen und Bürger verbringen viele Millionen Stunden auf Ämtern und mit dem Aufkleben neuer Adressaufkleber. Bei einer nur theoretisch erreichbaren und verwaltungsfreundlich gerechneten Bearbeitungszeit von 10 Minuten pro Personalausweisantrag – was allein für persönliche Antragstellung und Abholung nicht reicht – sprechen wir von 63 Mio. Minuten, 1,05 Mio. Stunden und 656 Vollzeitarbeitskräften, wenn diese täglich acht Stunden reine Arbeitszeit haben. Die Realität dürfte eher bei einem Vielfachen liegen.

Konkrete Frage: Wo könnten deiner Meinung nach diese Kosten eingespart werden?

Übrigens:

Die häufigste Funktion ist die Ausweisfunktion, um gegenüber z. B. einer Postfiliale, einer Bank, einer Behörde oder sonst jemandem nachzuweisen, dass man tatsächlich die Person ist, die man zu sein behauptet oder für die eine Sendung zugestellt werden soll.

Lauchzwiebel11  07.12.2024, 23:42
@heurekaforyou
Wie oft wurdest du denn schon zur Kasse gebeten, weil dein Personalausweis abgelaufen war?

Jedes mal wenn ich aufgrund dessen einen neuen beantragen musste. Wüsste nicht was dich mein Alter angeht.

Um deine Pflichten soll sich gefälligst der Staat kümmern. Bei allem anderen soll sich der Staat aber möglichst raushalten, richtig?

Wie kommst du darauf?! Das habe ich nirgendwo geschrieben.

Du schriebst:
Indem die Bank die Karten verschickt ist gewährleistet, dass die Kunden stets im Besitz einer gültigen Bankkarte sind.
Alternativ müsste sich nämlich der Kunde darum kümmern. Macht er das nicht, würde die Karte mit Ablauf ihrer Gütigkeit nicht mehr genutzt werden können.
Um das zu vermeiden, müsste die Bank ihre Kunden ggf. erinnern. Dieser Aufwand ist wesentlich größer.

Deshalb schrieb ich extra dazu, dass man sich um den Perso selber kümmern muss. Das ich vom Staat erwarten würde sich für mich um einen neuen Personalausweis zu kümmern habe ich nirgends geschrieben und entspringt ausschließlich deiner Fantasie. Was du da alles hineininterpretierst ist ja fast schon psychotisch.

Wo könnten deiner Meinung nach diese Kosten eingespart werden?

Zum einen wie ich oben schon geschrieben habe bei den horenden Diäten die sich die Abgeordneten jährlich selbst erhöhen und auch die Lohn- und Inflationsanpassung übersteigen.

Durch Grenzsicherung die die Kosten durch Illegale Migranten mindern würden.

Durch eine entschlackung des ganzen Verwaltungsapperates.

Durch weniger Wirtschaftsschädlicher Gesetze und Verordnungen wie z.b. die CO2 steuer.

Durch weniger Sinnlose Entwicklungshilfen wie z.b. das Finanzieren von Radwegen in Peru, energiesparende Kühlschränke in Kolumbien... bei Interesse kannst du ja selber googeln.