Wie viele Fahrschüler/innen fahren bis zur praktischen Prüfung optimal bis perfekt? Besonders mit Schaltauto

Wenige 85%
So so 15%
Viele 0%

13 Stimmen

6 Antworten

Wenige

Schwarzfahrer schon aber, die die das Fahren im Rahmen ihrer Fahrausbildung gelernt haben, können auch nach der Prüfung nicht perfekt fahren (mich eingeschlossen). Man wird nach der Fahrschule in so viele Situationen kommen, die man zuvor nicht kannte und die unklar sind. Man muss da eben durch (unter Vorsicht natürlich). Aber aus Fehlern lernt man und man wird jedes Mal besser. Nach meinem Unfall, bei dem ich die Vorfahrt missachtet habe z.B. seitdem bin ich viel konzentrierter und aufmerksamer und weiß wie ich mich da nächstes Mal verhalten muss. Außerdem fährt man in der Fahrschule nur in einem bestimmten Gebiet die selben Strecken und ist dadurch nicht immer vorbereitet für neues

Wenige

Selbst nach zigtausenden und hunderttausenden Kilometern Fahrpraxis fahren nur sehr wenige perfekt. Die einen haben die Hälfte schon wieder vergessen und fahren frei Schnauze, die anderen glauben dass StVO und Physik für sie keine Gültigkeit hätten...

Nach den paar Kilometern, die man in der Fahrschule fährt, kann man sich an die Verkehrsregeln halten und von A nach B fahren ohne versehentlich jemanden zu verletzen. Mehr nicht.

Wenige

perfekt fährt KEIN Fahrschüler, selbst nach 20J Fahrpraxis im realen Leben ist die Mehrheit nur durchschnittlich gut unterwegs

Wenige

Also um wirklich gut zu fahren braucht man deutlich mehr Erfahrung als nur ein paar fahrstunden

Wenige

Oder eher gesagt....

Keiner.

Um wirklich perfekt zu fahren, braucht man Fahrerfahrung und die sammelt man über die Jahre und mit den Kilometern, die später folgen.

Man muss auch nicht perfekt fahren. Perfekt fahren würde, dass man mit j der plötzlich auftretenden Situation eben perfekt umgehen kann. Das schaffen viele nach Jahren und Jahrzehnten noch nicht und einige nie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE + LKW Fahrer, nun BE auf Joysteer (Handgas)