Lenkt Euch ein Smartphone beim Lernen ab?
Bei mir ist es so, dass ich beim Verusch zu lernen ständig auf mein Handy gucken muss, egal ob es neben mir liegt oder in einem anderen Zimmer. Warum auch immer, werde ich sonst irgendwie innerlich unruhig.
10 Stimmen
11 Antworten
Nein, es lenkt mich überhaupt nicht ab. Denn es ruht friedlich schlummernd in der Küchenschublade. Unser Geheimnis: Ich kann immer noch nicht richtig damit umgehen. Weil ich ja alles auch mit dem PC machen kann, brauch ich kein Smartphone. Den PC kann ich allerdings nicht mit nach draußen nehmen.
Aber was soll ich draußen mit digitalen Informationen? Da sind mehr als genug Informationen der anderen Art da, für alle meine Sinne.
Ich hab ein Handy, mit dem man nur telefonieren kann. Aber selbst das lasse ich fast immer zu Hause liegen. Ich fände es schrecklich, dauernd erreichbar sein zu müssen.
Es ist ein schönes Gefühl, fort zu sein, niemand weiß wo ich bin, verschwunden.
Kennt ihr das?
Lenkt Euch ein Smartphone beim Lernen ab?
Ja, das geht wohl den meisten so! Sogar mir, obwohl ich dachte, davor gefeit zu sein.
Aber weißt du, was für einen Trick ich gefunden habe: Musik, die mit anderen Frequenzen als der üblichen (schädlichen) aufgenommen wurde. Die habe ich leise im Hintergrund laufen lassen (vom Handy übrigens!).
Und unfassbar: so habe ich an einem Abend zwei Behördensachen fertigbekommen, für die schon die letzte Frist überschritten war. Ohne aufzugucken konnte ich mich konzentrieren und bin noch vor dem Schlafengehen fertiggeworden.
Grandioses Gefühl, nicht ständig wieder aufs Smartphone schauen zu müssen! (Das war ja gerade beschäftigt mit dieser Musik..)
Probier mal Heilfrequenzen wie z. B. diese: https://youtu.be/VAIfw8saKZY?si=JiF_uRNTQxYT9_Xi
Oder schau dir unter Solfeggio-Frequenzen an, was die alles können:
Man gehört schon zum Leistungskurs, wenn man sich selber überlisten kann.
Bin auch grad dabei, das zu üben. Und das macht Spaaaaaß!!!!!!
Als Ausbilder für technische Auszubildende möchte ich ganz klar feststellen:
Das Smartphone lenkt meine Azubis zwischen 17 und 21 mehr ab, als ich es jemals für möglich gehalten hätte. Nicht nur, dass sie in jeder freien Minute zum Hand greifen - nein, dieses wird auch aus der Tasche gezogen, mitten im Unterricht, nur weil es gerade mal geklingelt hat, oder weil man "eben schnell" was nachschauen möchte.
Ganz klar wird sein: Ab meinem nächsten Unterricht wird es ein Handy-Verbot im Unterrichtstraum geben. Die Geräte werden im Raum auf einem Tisch abgelegt und dürfen nur während den Pausen und ausserhalb des Unterrichtsraumes genutzt werden.
Dann solltest du schleunigst zusehen, dass du von dieser Handysucht loskommst.
Jeder Blick auf das Smartphone löscht automatisch die halbe Stunde Lernen davor wieder aus. Das heißt, du vertust sinnlos deine Zeit, wenn du zwischendurch immer wieder darauf schaust.
Kann man machen. Ist aber irgendwie sinnfrei.
Ja, definitiv. Ich muss immer wieder auf TikTok gehen: Handysucht! :/