Post – die neusten Beiträge

Adresse auf Briefumschlag ins Ausland - mit oder ohne Ländernamen?

Hallo an Alle,

ich weiß, die Frage klingt recht merkwürdig, aber ich habe jetzt zwei verschiedene Aussagen und ich weiß nicht, welche von beiden richtig ist.

Kurz der Sachverhalt:
Ich habe einer Brieffreundin in der Schweiz einen Brief geschrieben und unter der Adresse das Wort "Schweiz" geschrieben.
Dann bin ich damit zur Post (also zur richtigen, nicht ein Postshop im Laden), weil ich dafür eine Briefmarke kaufen wollte.
Die Dame am Schalter erklärte mir, dass ich in Zukunft bitte nicht den Ländernamen drunterschreiben soll, da ansonsten das Lesegerät das Wort falsch interpretiert und somit der Brief aussortiert wird.

Okay, weiß ich Bescheid. Lass ich in Zukunft bleiben.

Dann hatte ich wieder einen Brief an die Brieffreundin fertig und bat einen Kollegen, der zufällig an dem Tag zur Post musste, den mitzunehmen und dafür eine Briefmarke zu kaufen.
Als er wiederkam, sollte er mir ausrichten, ich möchte doch bitte unter der Adresse in Zukunft den Ländernamen schreiben, ansonsten würde das Lesegerät die Adresse falsch interpretieren und der Brief ganz woanders landen.

Äh ...

Ja, was denn jetzt?
Muss jetzt der Ländername da stehen oder darf er nicht?
Und wenn er da stehen muss, muss ich dann "Schweiz" schreiben oder - weil ja vor der Postleitzahl ein CH steht - soll dann "Conförderation Helvetia" stehen?

Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus
GLG

Tichuspieler

Brief, Ausland, Post, Adresse

Hallo, wie lange dauert es, bis der Betrag eines Verlorenen Paketes von DHL erstattet wird?

Ein Paket iat bei DHL verloren gegangen, welches ich versendet hatte... Es hat die Filiale wahrscheinlich nie verlassen...

Zum Glück habe ich den Einlieferungsbeleg aufbewahrt

Es war am 17.03.2020 ich habe auch einen Nachforschungsantrag gestellt, einmal auf der Website von DHL und einmal per Brief.

Da der Inhalt einen Wert von 450€ hat, würde ich den Betrag gerne zurück erhalten.

Da es ein Produnkt war, welches ich über Ebay verkauft hatte, wurde natürlich der Käuferschutz eingeschaltet und das Geld zurück erstattet...

Naja jetzt warte ich seit über einem Monat auf eine Antwort der Lostaber nichts kommt...

Donnerstag habe ich mal bei DHL angerufen, um mich zu erkundigen.

Nachdem ich mit einem sehr unfreundlichem Mitarbeiter verbunden wurde, der mir nur sagen konnte, das ich einen Nachforschungsantrag stellen muss, habe ich nochmal angerufen...

Dieser Mitarbeiterin lag der Antrag dann auf einmal vor... Sie konnte mir aber nur sagen, das es nicht gut für mich aussieht, und wenn sich in zwei Wochen nichts tut, bekomme ich nichts erstattet...

Ich brauche dieses Geld aber wirklich, mein Paypal wurde jetzt gesperrt, da ich auf PayPal 450€ minus dank dem Käuferschutz habe... Den Betrag muss ich jetzt erstmal auf mein PayPal Account überweisen.

Aber wenn ich mein Geld nicht zurück bekomme, habe ich ein Problem.

Was kann ich machen, wenn ich mein Geld nicht zurück erhalte?

Und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, habt ihr das Geld erstattet bekommen und sie lange hat es gedauert?

Es ist dieses Jahr das dritte Paket, welches verloren gegangen ist... Eins von DHL, wo ich zum Glück der Empfänger war...

Und zwei von drei Paketen von DPD, die ich erhalten sollte...

DPD hat den Betrag von 800 Euro nicht erstattet, zum glück hatte ich diesmal Glück mit dem Ebay-Käuferschutz...

Versand, Recht, eBay, Post, Paket, DHL, Lieferung

Deutsche Post Einschreiben verschwunden trotz Zustellungsbestätigung - Wie vorgehen?

Hallo

Ich hatte meinem Vater vor fast 5 Wochen seinen Fahrzeugschein zugesendet,

da er diesen bei mir vergessen hatte und die Abholung aufgrund einer großen Distanz unwirtschaftlich gewesen wäre.

Der Fahrzeugschein wurde am 23.03. als Einwurf-Einschreiben versendet und laut der Deutschen Post 2 Tage später zugestellt.

Allerdings ist der Brief nie angekommen, auch nach einer Woche Wartezeit nicht.

Der Fahrzeugschein wurde dann neu (35€) ausgestellt und ich habe bei der Post eine Nachforschung eingeleitet.

Die Deutsche Post hat mir dann lediglich geantwortet, dass das Einschreiben am 25.03.2020 zugestellt wurde und ich „eine Kopie des Auslieferbeleges gegen ein Entgelt von 5,00 EUR“ zugeschickt bekomme, wenn ich denn möchte.

Nach erneutem Telefonat mit der Deutschen Post, wurde eine neue Nachforschung eingeleitet.

Wenige Tage später habe ich einen Brief erhalten, ich welchen gesagt wird, dass die Sendung in den Briefkasten geworfen wurde und zustäzlich stand folgendes im Brief: „die Auslieferung der Sendung dokumentiert unser Kollege durch seine eigene Unterschrift. Damit haben wir den Beförderungsvertrag mit Ihnen erfüllt.“

Es ärgert mich, dass die Deutsche Post so stur ist und nicht davon abweicht, dass die Sendung zugestellt wurde.

Die 20€ Versicherung möchte ich schon gerne haben, da der Fahrzeugschein nun auch Geld gekostet hat...

Kann ich da noch etwas machen oder ist die Deutsche Post für Privatkunden "unantastbar"?

Danke fürs lesen :)

Brief, Versand, Recht, Post, Sendung, Deutsche Post, DHL, Einschreiben, Lieferung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Post