Pony – die neusten Beiträge

Reiterhof rohe fragen, allgemeines ...?

Hey Leute :)

ich gehe mit einer Freundin auf Reiterhof rohe... hätte aber paar fragen und so :-) also:

  • wie läuft die Pony Verteilung ab? Also ich meine damit, ob man an der Seite oder so steht und die Betreuer etwas über dieses Pferd sagen und man bei der Pony Verteilung sich bei diesem Pony dann melden, welches am meisten einen angesprochen hat (hat irgendjemand geschrieben)
  • und kann man auch sagen, wenn man eher ein flotteres Pferd möchte und lieber ein etwas kräftigeren oder größeren haben möchte?
  • und kann man alleine ausreiten gehen, ich meine damit ob man so zu 3-5 in gelände kann, natürlich mit paar die sich auskennen im Wald und so :-)
  • wenn man bei der pony verteilung mit dem Pferd sofort unzufrieden ist (weil die Größe oder die GGA nicht passen oder ähnliches) kann man sofort ein anderes Pferd bekommen?
  • kann man auch mit kurzer Hose reiten und mit „normalen“ Schuhen reiten?
  • Und kann man sagen das man gerne ein tinker, Friese oder ähnliches haben möchte?

Leute, ich möchte keine Kommentare haben, wo drin steht: rohe ist tierquälerei. Solche will ich nicht haben, da die meisten nicht einmal da waren. Ich möchte mir mein eigenes Bild machen und wenn es für mich tierquälerei währe (wenn ich da gewesen bin) gehe ich nie wieder hin. Also Leute! Nur hilfreiche antworten. Danke für die HILFREICHE Antworten!

Spaß, Kinder, Pferd, Pony, Reiten, Ferien, frei, Reiterhof Rohe

Tinker springen? Wie hoch?

Hey :)
Ich bin 16 1/2 und nur 1,53 groß und wiege Ca 60kg (wollte abnehmen weil ich dachte ich wäre zu dick, habe dann festgestellt das meine 'dicken Beine' wohl nur wenig fett haben und es anscheinend nur die Muskeln vom reiten sind XD).
Es ist so das ich zwar Welsh Ponys usw super finde, aber mich irgendwas zu den Tinkern zieht...
Ich bin eine 1,35 Tinker Stute mal zur Koppel zurück und auf einen Ausritt geritten.
Sie war zwar nicht besonders schnell und wir waren immer die letzen, aber dieses Gefühl auf ihr war so schön!
Ich bin jetzt ziemlich in die Rasse verliebt XD
Natürlich ist mir bewusst das ein gutes Pferd keine Rasse hat, aber weil die mir so gefallen wollte ich fragen wie hoch sie eigentlich springen können?
Ich bin vorrangig Freizeitreiter und springe sehr gerne, würde gerne ab und zu Turniere zum Spaß gehen, nichts 'ernstes' um Erfolge zu erzielen.
Springen würde ich gerne mal so auf A Höhe, evt noch ein kleines bisschen höher, aber nicht viel.

Ich bin unglaublich gerne im Gelände, würde mich vielleicht auch mal an einer E Vielseitigkeit versuchen XD
Und Dressur sich so E/A.
Wie gesagt habe ich keinen großen Turnier Ambitionen, alles locker und nur mal zum Spaß an einem Hof in der Nähe oder auf dem eigenen und ich hätte es am liebsten wenn 'mein' Pferd/Pony im Offenstall, Aktivstall oder Paddocktrail stehen würde.
Aber würde das mit einem Tinker alles so klappen?
Und wie ist das mit dem ganzen Behang an den Fesseln, braucht der extra Pflege und ist das nicht viel umständlicher mit Insekten im Sommer?
Ich weiß ja das sie robust sind und meine gewünschte Haltung kein Problem wäre, aber wie es bei Ihnen mit Turnieren und vor allem springen aussieht weiß ich nicht, daher wäre es nett dazu ein paar Infos zu bekommen :)

P.S: ich plane nicht in nächster Zeit ein Pony zu kaufen, es ist mehr aus Interesse und einfach um mehr wissen zu sammeln.
Alles was ich über Pferde weiß wird mir ja mal zu gute kommen wenn ich eins besitze :)

Pferd, springen, Pony, Reiten, Dressur, Offenstall, Rasse, Tinker, Turnier

Pferd schirmt andere Pferde von Stute ab?

Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem und zwar ist mein Pferd nach einem zweiwöchigen Aufenthalt in der Klinik in einen neuen Stall gekommen, alles hat super funktioniert, er steht dort mit 6 weiteren Pferden (gemischte Herde, 3 Stuten, 1 jüngerer Wallach und zwei alte Herren). Ich war dann immer mit der einen Stute mit ihm zusammen spazieren und es ist so gekommen wie es iwie kommen musste... er hat sich nur auf diese Stute eingeschossen. Zwei Tage nachdem die beiden unzertrennlich waren musste er nochmal für 10 Tage in die Klinik für eine Nachuntersuchung. Als er dann am Mittwoch wieder zurück kam, war die Freude wieder groß. Am Samstag kamen dann zwei fremde Pferde, weil die bei einer Training Unterricht nehmen wollten. Die Besitzer wussten wohl schon vorher, dass der eine Wallach immer durch den Zaun geht, haben ihn aber dennoch in den Nebenpaddock gestellt. Nun ist dieser Wallach durch den Zaun und es kam jede Menge Ärger. Mein Pony hat seine Stute natürlich verteidigt, wo es nur geht. Er hat etliche Verletzungen abbekommen und war völlig fertig, da er von dem anderen fast zu tode gejagt wurde... jetzt ist das ganze mit „seiner“ Stute noch schlimmer geworden und über Nacht hat er sich wohl mit den Pferden aus der Herde angelegt, sobald sie zu nahe an „seine“ Stute gekommen sind. So kann das nicht weiter gehen und so kenne ich ihn überhaupt nicht. Wir standen jetzt schon in 5 verschiedenen Ställen (immer Offenstall) ob gemischte Herden oder getrennte... es gab NIE Probleme... er hat sich immer sehr zurück genommen und ist allen bösen Situationen aus dem Weg gegangen... er klebt auch normalerweise nicht an anderen Pferden (reiten ausschließlich alleine aus und es klappt super gut, aber auch mit anderen klappt es sehr gut). Nun ja, jetzt ist meine Frage, ob ihr Tipps habt, oder Erfahrungen sammeln konntet in Hinsicht auf solch ein Problem?

Kleine Hintergrund Information: er ist 11, Isländer (alle in der Herde sind Isländer), er steht dort seit Ende März... er war in der Klinik aufgrund einer Lungenkrankheit (deshalb sollte er nicht so viel rennen, wie er gestern gejagt wurde). Er war zuvor wie gesagt nie „bösartig“ und hat nichtmal jemanden getreten oder sonst was, sondern war immer sehr lieb und aufgeschlossen zu anderen Pferden) Bisher haben glücklicherweise keine weitere n Ponys Verletzungen davon getragen (außer das, was durch den Zaun ist) nur habe ich halt Angst, dass er das jetzt durchzieht :(

freue mich auf alle Antworten und bedanke mich im Voraus.

Pferd, Pony, Pferdehaltung, Pferdeverhalten

Bareback Pad zum schwimmen/planschen mit Pferd?

Hey :)
Ich darf mit meiner RB ausreiten im Schritt und Trab (und nur mit Begleitung natürlich) und wir haben einen See in der Nähe in den ich auch mit ihm darf (hat die Eigentümerin selbst vorgeschlagen).
Mit Sattel möchte ich das aber nicht machen weil Leder in Wasser und so und weil der neu ist.
Ohne Sattel möchte ich aber auch nicht ins Gelände weil ich 1. nicht so ungepolstert auf dem Rücken sitzen will (obwohl die Wirbelsäule nicht hervorsteht) 2. die Haare durch die Hose gehen 3. er im Gelände etwas feurig ist und ich 4. schon echt lange ohne Sattel usw reiten musste weil er lange keinen hatte und ich das deshalb gerade echt ungern mache bzw nicht machen möchte.

Jetzt kam mir die Idee ein Bareback Pad zu leihen (weiß schon wen ich fragen kann) bzw wenn es funktioniert selbst eins gebraucht zu kaufen.
Aber kann/sollte ich damit schwimmen?
Wäre das besser als ohne Sattel oder mit Sattel?
Oder habt Ihr andere Vorschläge?
Bzw kann man das nicht auch selbst nähen? (Hat eine aus einem alten Stall mal gemacht mit Satteldecke wo man ein Pad rein machen konnte, Pad rein um die Wirbelsäule und den Wiederrist frei zu halten, vorne und hinten mit irgendeinem Stoff erhöht und mit Gurtstrippen versehen).
Und ich frage die Eigentümerin vorher natürlich (!) und weiß das man die Steigbügel nicht benutzt bzw kein Gewicht reinlegt.

schwimmen, Pferd, Pony, Reiten, Sattel, Ausreiten, gelaende, See, pad

Misshandelte Pferde in Frankreich. Was tun?

Wir sind noch für sechs Tage in Frankreich und ausgerechnet jetzt habe ich sie entdeckt.. es Handelt sich um 7 Shetlandponys. Sie stehen verteilt auf drei großen Wiesen. Sie sind so kugelrund und glänzend, dass einem vom Weiten nie dieses Elend auffallen würde.. auf der ersten Wiese stehen zwei Hengste ca 3 Jahre und ziemlich hübsch. Ihnen geht es am besten(sie haben keine Möngel, gehören aber dem selben Besitzer) dann kommt man zur zweiten Wiese. Dort steht ein einsamer Wallach. Er hat schreckliche schmerzen. Seine Hufe sind etwas kaputt, und zersplittert. Er trägt ein Halfter. Unter dem Genickstück verläuft eine Kette, die bis auf den Boden und längrer reicht. Beides ist komplett eigewachsen! Die Wunde ist voll mit Eiter und er hat große Schmerzen! Auf der dritten Wiese stehen zwei ältere Stuten. Beide haben Stutfohlen. Die Fohlen sind auch okay, doch die Hufe der Stuten sind überwachsen und Schweif und Mähne sind viel zu lang. Ob die Halfter bei ihnen eigewachsen sind könnte ich nicht sehen , weil sie so dolle Angst hatten. Wasser haben alle der Pferde. Heu gibt es keines dafür aber mega viel Gras. Einen Stall haben lediglich die Stuten mit den Fohlen, doch dort sind überall Verletzungsmöglichkeiten! (Nägel,Drähte,Plastik, Müll,...) Wie kann ich ihnen helfen? Wo kann ich sie melden?? Bitte um Hilfe!!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Pferd, Pony, Frankreich, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Tierquälerei, misshandlung

Hufrehe Erfahrungen!?

Hallo! Es sind hier bestimmt einige die mit Hufrehe zu kämpfen haben. Ich persönlich wurde in den ganzen Jahren mit 6 Rehepferden konfrontiert. Ich konnte die ganze Prozedur mit verfolgen, verschiedene Behandlungmethoden sehen und von den Besitzern der Pferde Entscheidungen mit verfolgen!! 1 Pony gehört mir, dies hatte einen ganz leichten Reheschub und da ich es sofort bemerkt habe konnte man sofort behandeln und durch dauerhaftes umstellen des Futters und Weidegang haben wir seither keine Probleme mehr. Zu den anderen 5! Zwei davon durften in Rente gehen, mit ihnen wird noch gemütlich spazieren gegangen und nach einer Futterumstellung stehen sie schmerzfrei in einen großen Offenstall. Die anderen zwei durften nach einer Zeit wieder geritten werden. Einmal dauerte es 6 Monate bei dem anderen ein gutes Jahr. Einem Pferd konnte man leider nicht mehr helfen. Es mußte eingeschläfert werden. Alle Pferde kamen bereits mit Hufrehe bei meiner Bekannten in den Stall. Also konnten wir auch keine Veränderungen rechtzeitig sehen um den Besitzer drauf aufmerksam zu machen, da die Pferde ja noch wo anders standen. Was mich fasziniert hat, war das die jenige die mit rein natürlichen Produkten behandelt hat, die besten und schnellsten Erfolge erzielt hat. Es hatte aber auch immer ein Tierarzt ein Auge mit drauf. Es wurden auch Röntgenbilder gemacht. Zu meiner Frage bzw interesse, würde mich mal interessieren was ihr für Erfahrungen so gemacht habt. Egal welche Hufrehe es war/ist oder ob ein leichter oder schwerer Reheschub. Was so bei Röntgenbildern raus gekommen ist. Hufbeinsenkung/Rotation usw. Hufrehe ist ja so ne Sache wo es auch nach ewiger Zeit an Forschungen noch nicht alles ganz geklärt worden ist. Daher gibt es auch sehr viele verschiedene Meinungen von den verschiedensten Tierärzten, Schmieden, Heilpraktikern usw. Daher würden mich verschiedene Erfahrungen, Erfolge oder Misserfolge sehr interessieren. Man lernt schließlich nie aus ;)

Pferd, Pony, Krankheit, Hufe, Hufpflege, Reh

Pferd lahm durch Muskelkater?

Hallo!! Am Dienstag war ich mit meiner Stute auf dem Reitplatz, da wir eigentlich vorallem im Winter nur sehr viel im Gelände waren, war die Dressurarbeit dementsprechend anstrengend aber eigentlich nicht “zu viel”. Nur halt so dass sie auch mal richtig arbeiten musste, danach sind wir noch 2 mal im Jagdgalopp das Feld hoch und dann abreiten. Den Tag danach hatte sie Pause, gestern (Donnerstag) war ich nur im Schritt mit ihr spazieren und heute war ich dann ausreiten. Im Schritt ging sie auch klar, nur etwas langsam was eigentlich immer so ist bis sie warm ist. Als wir dann aber angetrabt sind ( eigentlich ist sie im Moment richtig heiss im Gelände und liebt es zu laufen ) war sie richtig lahm und wollte auch nicht laufen. Also sind wir nicht getrabt, da ich vermutete dass sie wohl Muskelkater hat bin ich die Runde im Schritt weiter geritten. Auf dem Rückweg war ihr Schritt deutlich besser ( deutlicheres Nicken, schneller ), da bin ich nochmal angetrabt und musste auch schon garnicht mehr so viel treiben, sie ist also freiwillig getrabt und lahmte eigentlich oder sehr sehr wenig ( nicht sichtbar ) nicht mehr. Auf dem Grasstreifen wollte sie sogar galoppieren, was mir dann doch zu riskant war da sie davor so lahm war, also sind wir nur getrabt. Kann es sein dass sie nur lahm am anfang war wegen dem Muskelkater? Uns geht es ja auch so dass wenn wir mit Muskelkater Sport machen etwas steifer sind und ungelenkiger. Ansonsten hat sie sich wohl vertreten, es war auch nichts dick oder warm!

Pferd, Pony, Reiten, Galopp, Lahm, Muskelkater, Trab

Alle sagen ich soll mein Pferd verkaufen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe meine Stute jetzt schon einige Jahre. Wir hatten immer mal wieder kleine Vertrauensprobleme aufgrund von schweren Stürzen nach einer langen Reitpause wegen eine Verletzung, die über ein halbes Jahr auskuriert werden musste. Wir haben uns jedoch immer wieder eingekriegt.

Nun seit circa einem Dreiviertel Jahr wird es immer schlimmer und schlimmer. Ich merke das ich ihr reiterlich einfach nicht gewachsen bin. Seit einigen Wochen traue ich mich nun gar nicht mehr zu reiten. Das Problem dabei ist einfach, dass ihr super schnell langweilig wird ( verständlich ) ich sie aber beim reiten nicht genug beschäftigen kann, weil ich viel zu sehr mit meiner Angst zu tun habe. Sie zeigt mir Ihre Langweile dann mit starken Bocken. Dies fördert meine Angst dann nur noch mehr.

Ich habe jedoch eine RB die sie drei mal die Woche reitet und nun reitet meine Reitlehrerin sie zusätzlich ein mal in der Woche anstatt des Unterrichts. Ich habe schon mehr oder weniger mit dem Reiten auf ihr abgeschlossen, einfach weil die Angst zu sehr da ist und ich eingesehen habe das ich ihr nicht das geben kann was sie braucht. Sie ist sonst immer super motiviert bei der Arbeit dabei.

Trotzdem liebe ich sie unfassbar und ich möchte sie nicht einfach abgeben.
Schließlich kommen wir vom Boden aus super aus. Bodenarbeit und sonstiges läuft wirklich gut!
Jetzt sagen mir alle ich solle sie verkaufen, es wäre einfach zu teuer ein Pferd zu halten, auf dem ich selber nicht reiten kann. Sehe ich in gewisser Art und Weise auch ein aber trotzdem ist sie ein Lebewesen welches ich ‚adoptiert‘ habe und nicht einfach wieder abgeben kann und möchte. Ich hatte vor ihr bereits ein Pferd, welches jedoch leider eingeschläfert werden musste... Noch so einen Verlust möchte ich einfach nicht erleben, auch wenn sie ja nicht sterben würde sondern in einer anderen Familie unterkommen würde.
War bin euch schon mal jemand in der Situation?

Pferd, Pony, Reiten, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pony