PKW – die neusten Beiträge

Frage zu Verkehrsrecht- Strafzettel legitim?

Gleich vorweg, ich werde morgen auch beim Ordnungsamt nachfragen, keine Sorge.

Eine Freundin hat einen Strafzettel bekommen - meiner und ihrer Meinung nach jedoch zu Unrecht.

Folgender Fall:

Sie hat sich auf einen P+R Platz gestellt (mit Berechtigung). Dieser ist aus 3 Reihen aufgebaut. An den Zufahrten zu den Reihen stehen ganz klassisch eingeschränkte Halteverbote, weil man sich eben da nicht hinstellen soll, sondern nur auf die Parkplätze selbst. Diesmal waren noch 2 Mobile Schilder da, welche sie leider am Morgen übersehen hat. An dem Parkplatzbereich, wo sie geparkt hat, standen 2 Schilder mit Absolutem Halteverbot und einem Pfeil(+Datumsangabe von bis), damit war also ein Bereich von etwa 10 Plätzen betroffen.

Dafür hat sie dann ein Knöllchen bekommen mit der Begründung, verstoß gegen das absolute Halteverbot + Baumfellarbeiten.

Dass es sich hierbei aber um Waldarbeiten handelt war nirgends ersichtlich und wurde erst durch das Ticket klar.

Meine Meinung dazu, bzw Meine Begründung:
Das Ticket ist nicht gerechtfertigt, da sich ein Absolutes Halteverbot auf das Halten am Straßenrand bezieht. Hier steht dieses Schild vor den Parkplätzen. Damit sagt es für meine Wahrnehmung aus, dass das Halten vor diesen Plätzen verboten ist, das Parken auf den tatsächlichen Parkplätzen jedoch nicht.

Diese müssten durch ein anderes Schild ala Parkverbot oder mit dem Hinweis auf Fellarbeiten gekennzeichnet sein, oder einfach abgesperrt werden.

Ich versuche noch eine Skizze anzufügen aber gerne Meinungen dazu.
Es haben übrigens auch mindestens 5 andere Autos in diesem Bereich geparkt.

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Fahrschule, Halteverbot, parken, Parkverbot, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Verkehrsschild

Gänge gehen schwer bis garnicht, an was kann es liegen?

Hallo Gemeinde,

seit ca. 2-3 Monaten habe ich starke Probleme beim Schalten.

Ich fahre einen Kia Rio 1.0 (YB 2021).

Besitze diesen seit 2 Jahren und habe einen Kilometerstand von knappen 30.000km.

Das Fehlerbild kam plötzlich und wird gefühlt immer schlimmer. Anfangs ging’s los, mit 1,2,3,4 bis zum 5 Gang beim zurückschalten, lässt sich der Gang schwer einlegen. Hakt er plötzlich einmal, haken danach alle.

Stand schon 3x auf der Straße für ca. 3min, da ich den 1 Gang nicht einlegen kann. Nur mit Gewalt…

Der Fehler tritt aber Sporadisch auf. Eine Zeitlang geht alles super und dann geht’s wieder los.

War jetzt wirklich mehrmals schon in der Werkstatt. Probefahrt mit Werkstattmeister ect. Erste Aussage war etwas wie eine „Rückrufaktion“ (Leider weiß ich nicht genau was gemacht wurde). Habe das Auto wieder bekommen, Problem immer noch vorhanden.

Also wieder Werkstatt, Probefahren, Meister ist selber gefahren. Auto wieder 3-4 Tage in der Werkstatt, bekomme es wieder, und? Gänge gehen immer noch schwer bis garnicht.

Meines Wissens wurde die Kupplung entlüftet und das Getriebe/Kupplung kalibriert? (Kenne mich leider nicht aus)

Als ich wieder ankam, weil ich immer noch Probleme habe, wurde er mehrmals Probegefahren von mehreren Personen und dort sei nichts gewesen. Auch ich selber bin mit dem Meister gefahren, hat auch alles gepasst. Leider.

Also wurde ich wieder heimgeschickt mit der Aussage: „Wenn es einfach wieder nicht geht, paar mal auf die Kupplung treten und nochmal versuchen“. Sie können nicht die Kupplung oder das Getriebe zerlegen, weil sie nicht wissen ob die Garantie dafür greift… Mir wurde aber auch nicht vorgelegt was die Fehlersuche kosten würde..

Mittlerweile sind wir soweit das ich in das Auto steige, Motor starte und Rückwärts aus der Einfahrt fahren will: Nur bei dem Versuch den RW-Gang einzulegen, schreit das Getriebe manchmal als würde es gleich Auseinanderfallen.

Kupplung ist durchgetreten, dann bekomme ich nach 10x den 1 Gang rein, Kupplung bis auf Anschlag durchgedrückt, er rollt einfach los, wie als würde ich anfahren. Auch Heute Früh wollte ich den 1 Gang einlegen, hat sich angefühlt und angehört als würde es mir des Ganze Getriebe zerfetzen.

Sidenote: Mein Ausrücklager wurde im Mai 2023 getauscht, weil ich kein Gang einlegen konnte. (Wurde abgeschleppt, dort ging garnichts mehr)

Ich werde definitiv eine andere Kia Werkstatt aufsuchen.

Hatte vielleicht jemand schonmal so ein Problem oder kennt sich dort aus? Ich weiß Ferndiagnose ist so ne Sache…

Wenn du dir das tatsächlich bis hier durchgelesen hast, vielen dank.

Liebe Grüße

Werkstatt, Kupplung, Getriebe, PKW, Schaltung, KIA RIO

Meistgelesene Beiträge zum Thema PKW