Warum sollte man sein Auto behalten/eines kaufen und nicht mit dem ÖPNV fahren?

4 Antworten

  • Wenn man dann auch tatsächl. deutl. schneller ist als mit dem ÖPNV *und* man nicht so wenig Auto fährt, dass Car-Sharing sinnvoller ist.
  • Wenn man die Transport-Kapazität für Einkäufe bzw. eine Anhängerkupplung für einen Anhänger oder Fahrradträger braucht (auch hier schauen ob man so wenig fährt dass Car-Sharing Sinn macht).
  • Wenn man Risikopatient ist, z. B. wg. Immunsuppressiva.
  • E-Autos können durch Überschuss-Ladung auch das durch erneuerbare Energien gestresste Stromnetz entlasten. Der ÖPNV kann das nicht.

notting

Woher ich das weiß:Hobby
Von Experte notting bestätigt

Kommt auf die Verbindungen und deine persönlichen Erfordernisse an was Besser ist.. Bei mir war es troz möglicher Öffis der Zeitvorteil von einer stunde Fahrzeit mit dem Auto für 40 km wegstrecke und was fast wichtiger war die möglichkeit die entspannungszigarette und die Ruhe. Keine nervigen Überparfümierten Fahrgäste die die klappe nicht halten können und Überfüllte Abteile.

Jetzt als Rentner fahre ich noch ca 2500 km im Jahr , vorher waeren es ca 25000 km zur arbeit..

  1. Weil an dem Ort, wo man wohnt, kein ÖPNV existiert oder ein Bus vielleicht dreimal am Tag fährt.
  2. Weil abseits der Ballungsräume oftmals nach 10 Uhr abends einfach nichts mehr fährt, wenn man nicht zufällig an einer Bahnstrecke lebt.

Ein Grund könnte eine schlechte Anbindung sein

Ein Grund ist mit Sicherheit die Bequemlichkeit

Ich Persönlich fahre wenn möglich mit dem Fahrrad

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Aber ich habe auch noch ein Ferienhaus in einer kleinen Ortschaft da brauche ich ein Auto

Und ich fahre regelmäsig Grünschnitt aus meinem Garten zum Recyclinghof

Auch dazu nutze ich mein Auto mit Anhänger

 - (Auto, Bahn, Ticket)  - (Auto, Bahn, Ticket)