Woran liegt das, dass das Auto hinten immer so schmutzig wird und wie kann man das verhindern oder lindern?

10 Antworten

Das ist bei der Aerodynamik des Autos normal. Durch die Verwirbelung der Gischt legt sich das so ab. Ich kenn das von meinem A6, der mag im Winter auch sehr gern mehr Wäschen, weil er hinten ausschaut wie ein Dreckspatz.

Am Schnitt, die Konstrukteure haben das Wetter hier nicht berücksichtigt und die Heckformen so negativ gestaltet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

christl10 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 15:08

Die Reifen hinten bräuchten einen Spritzschutz...sagt mir jemand, kann das sein?

schleudermaxe  24.01.2025, 15:40
@SpitfireMKIIFan

Wer weiß, wir fahren auch Punto mit kleinem Spritzschutz, und da ist die Heckklappe fast nie schmutzig.

Fahr mal mit deinem Auto über eine Straße auf der viel Laub liegt. Dann weißt du wie die Luft hinter dem Auto verwirbelt wird.

Im Grunde kannst du das kaum verhindern, nicht mal mit Spritzschutz. Ganz helle oder ganz dunkle Farben sind undankbare Farben. Dein Auto wird immer so aussehen.

Kann ja nicht alle 7 Tage in die Waschanlage fahren

Mache ich mit dem Peugeot 108 auch nicht. Wenn er dreckig ist, ist er dreckig. Irgendwann wird das Wetter und die Fahrbahnverhältnisse schon wieder besser und dann wird er gewaschen.


Bellezza0408  15.02.2025, 12:21

Richtig. Ich hatte vor meinem jetzigen Wagen einen in Dunkelblau und einen in Schwarz. Ewig dreckig. Auch die Zeit, da Birkenpollen unterwegs sind, immer ganz "großartig": Der dunkelblaue Wagen schimmerte dann immer in einem gruseligen Grünstich. ;-) Mein jetziges Auto hat eine sehr dankbare Farbe: "Gray Matter". Man muss schon sehr dicht daneben stehen, um zu sehen, wenn er schmutzig ist. Von etwas weiter weg sieht er makellos sauber aus. ;-) Aber natürlich wird er trotzdem regelmäßig gewaschen. ;-)

Das liegt an der Heck-Form des Wagens, man muss damit leben.

Das ist bei allen Pkw mit Steilheck so. Deswegen gibt es ja einen Heckscheibenwischer.