Unterschied zwischen nervig und anstrengend sein?

Ich bin echt jemand, der nicht anstrengend ist, und total verständnisvoll etc.

Doch seit 2 Monaten nehme ich die Pille und seitdem bin ich sehr launisch meinte mein freund, er meinte früher habe ich nie emotionen gezeigt und auch wenn ich meine tage hatte war ich einfach normal... bin ein sehr rationaler mensch nur bei meinem freund geht das nicht so rational. Am Anfang war ich auch bei ihm sehr rational.

Aber seitdem ich die pille nehme ist halt alles anders... am anfang hatte ich echt viel stimmungsschwankungen. Das hat sich nach 3 wochen gelegt, aber bin immernoch total emotional.

Habe zurzeit echt viel stress und viel im kopf und könnte deswegen eigentlich weinen, doch die tränen zu unterdrücken ist immer mega einfach gewesen. Wenn ich bei meinem freund war auch, seitdem ich die pille nehme ist es schwieriger und manchmal einfach garnicht möglich und dann weine ich und kann nichtmehr aufhören.

aber mein freund meint halt das ich seitdem ich die pille nehme emotionaler bin und man auch merkt, dass wenn ich meine tage habe, da ich dann am ersten tag anhänglicher werde, was ich selber immer zugebe ohne das er was sagt. 

Ich weiß auch das ich dann in manchen momenten anstrengend bin und auch nervig, aber er sagt immer ja bist gerade anstrengend aber nicht nervig. 

Er findet es aber so schöner, als vorher, da ich dann mal aktiver werde an solchen tagen, und generell mehr Emotionen zeige seitdem.

was ist denn der unterschied zwischen nerven und anstrengend sein ? Bei mir gehört beides zusammen irgendwie... 

An Manchen tagen brauche ich dann wirklich mal für ein zwei stunden mega viel aufmerksamkeit von ihm... ich will dann, dass er mir mir die gabze zeit schreibt währenddessen, doch ich weiß in dem moment einfach nicht worüber... heute ist mir zum beispiel einfach nichts eingefallen worüber ich mit ihm schreiben kann. 

wir schreiben laufe des tagen immer so dass man abends dann nichts zum schreiben hat, was heute so passiert ist etc. Wisst ihr themen die man dann anschreiben kann ? 

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Pille, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen
PCOS: wann hat bei euch die Pille gewirkt?

Hallo.

Da ich vermute, dass ich PCOS habe, werde ich demnächst einen Termin bei einer FA ausmachen. (Ich habe alle Symptome, die auftreten können-naja, das mit den Zysten weiß ich ja erst, wenn ich bei der FA war). Aufjedenfall bin ich mir eigentlich schon ziemlich sicher, dass ich dann die Pille dagegen nehmen möchte, da ich sowieso keinen Kinderwunsch habe und abnehmen bei meiner Figur auch nichts bringen würde, da ich sowieso schon eine zierliche Person bin. Eine Ernährungsumstellung werde ich aber natürlich auch noch in Betracht ziehen, aber wie schon gesagt, ist das von meiner Seite aus schon fix, dass ich die Pille nehmen möchte.

Nun meine Fragen an Frauen, die PCOS haben und die Pille dagegen nehmen. Ab wann waren für euch erste Verbesserungen sichtbar? Habt ihr durch die Pille, falls ihr Haarausfall, aber dafür stärkeren Haarwuchs an anderen Stellen hattet, nun wieder einen "normalen" Haarwachstum und weniger Haarausfall oder bleibt das gleich? Hattet ihr während der Pillenpause auch eure "Tage" oder sind sie auch hier zum Teil ausgeblieben?

Ich bedanke mich jetzt schon mal für hilfreiche Antworten! (Ich weiß, dass diese Fragen auch meine FA beantworten kann, aber ich möchte gerne Erfahrungen von Betroffenen hören.) PS: ich weiß auch, dass ich jetzt noch nicht zu 100 % sagen kann, dass ich PCOS habe, aber da die ganzen Symptome, die man hier haben kann, auch leider bei mir zutreffen, kann ich mir das schon denken)

Pille, Gesundheit und Medizin, PCOS
Schwangerschaftsfrühtest 19 Tage nach Gv möglich?

Also ich hatte am 25. April (morgens) ohne Kondom GV. Am 25. Hatte ich am Abend durch Verdauungsprobleme 3 bis 4 Stunden nach Einnahme der Pille (Maxim) einen Unfall. Das denke ich jedenfalls. Nun hatte ich mein Blutung zwar bekommen aber nicht in der zu erwartenden Menge, Farbe und Dauer.

Hab sie normalerweise 5 Tage recht stark und dunkel. Zu dem Zeitpunkt hatte ich sie unregelmäßig (mal hatte ich mehr mal weniger in der Binde), es war eher eine Schmierblutung mit zwischendrin hellrotem Schleim sorry wenn ich das so sage.

Es ging nur 3 Tage so dann hatte ich ein tag bräunlichen Ausfluss und dann am Freitag( letzter Tag der Pillenpause) hatte ich ohne Kondom Gv und Stunden später hatte ich ein wenig rosanen Ausfluss. Der GV war nicht hart das es eine Verletzung der schleimhaut sein hätte können.

Nun hab ich auch sehr viele Schwangerschaftsanzeichen: meine brüste sind glaube ich gewachsen, Adern auf meinen brüsten und vorallem auf den brustwarzen, unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, Schwindel, viel durst, Appetitlosigkeit, häufer Toilettengang(mehr als üblich), flaues Gefühl im Magen morgens, schlafe schlecht, Übelkeit tagsüber, Müdigkeit, usw.

Nun wollte ich fragen ob ich heute schon ein Frühtest mit Morgenurin machen könnte oder erst ein paar Tage vor fälligkeit der periode (die am Montag kommen sollte)?

Und bei mir zählt man ja falls die befruchtung in April noch stattgefunden hat nicht ab dem ersten Tag der periode oder welche ssw wäre ich denn falls ich schwanger bin?

Schwangerschaft, Pille, Gesundheit und Medizin, Schwangerschaftstest

Meistgelesene Fragen zum Thema Pille