PC – die neusten Beiträge

Wie findet ihr das Avira Free Security Zwangsupdate?

Hallo

Eines vor weg: ich möchte hier keine Diskussion anstoßen, ob Avira Free Antivir ein "guter" oder "nicht so guter" Virenscanner ist. Ich möchte also nicht wissen welcher Virenscanner die besten Scan Ergebnisse liefert.

Es geht darum, das die Nutzer von Avira Antivir und Avira Free Antivir, seit kurzem mit einem Zwangsupdate, das komplette Avira Security Paket übergebügelt bekommen haben, inklusive Speedup Tool, Regestry Cleaner, Software Updater, Avira Browser Toolbar und so weiter, als Update für den Virenscanner. Davon sind die Nutzer von Avira Free Antvir betroffen, aber auch Nutzer der bezahlten Avira Antivir Version soll es erwischt haben. Bisher hatte man auch bei der Installation die Wahl, ob man nur den Virenscanner installieren möchte oder noch zusätzlich das eine oder andere Zugabe-Tool oder aber das ganze Software Paket. Man konnte auch einzelne Komponenten wieder deinstallieren, wenn man sie doch nicht brauchte. Auch nicht mehr möglich. Es kann nur noch das komplette Avira Software Paket deinstalliert werden, inklusive Virenscanner.

Warum machen die so was und nehmen einem die Wahlmöglichkeit? Warum installiert Avira einfach ungefragt und ohne Zustimmung, Programme auf fremde Rechner, als Update für den Virenscanner? Schießen die sich mit sowas nicht ins eigene Knie? Was meint ihr dazu? Ist einer von euch hier auch davon betroffen und hat vielleicht schon Kontakt zu Avira aufgenommen?

PS: Ich bin von diesem Problem, als Linuxer, nur indirekt betroffen. Indirekt, weil von mir unterstützte Windoser in meinem Umfeld, mich jetzt natürlich damit löchern müssen. Deshalb würde ich auch gern mal eure Sichtweise auf dieses Thema erfahren.

computertom

PC, Computer, Technik, Antivirus, Avira, Technologie

Bildschirme werden Schwarz und die Lüfter von der Grafikkarte drehen voll auf.?

Guten Tag!

Ich habe nun seit ungefair einem halben Jahr immer mal wieder das Problem, dass meine Bildschirme plötzlich ausfallen, und das die Lüfter meiner Grafikkarte voll aufdrehen. Jegliche Anwendungen wie Discord oder Spotify scheinen weiterzulaufen, somit stürzt mein PC also nicht ab. Das Problem kann mehrere male an einem Tag auftreten, oder halt auch einfach mal ein paar tage lang garnicht. Als ich vor ungefair 4 Monaten nach verhäuften ausfällen meinen PC neu aufgesetzt habe, hörte das Problem erstmal für den nächsten Monat auf zu existieren. Allerdings fing es dann wieder an. Nachdem die Bildschirme schwarz werden, drehen wie bereits gesagt die Lüfter der Grafikkarte voll auf (Ausschließlich die Lüfter der Grafikkarte). Nachdem die Bildschirme schwarz geworden sind hilft lediglich der Stromunterbrecher am Netzteil. Nach einem erneuten hochfahren des Rechners bekomme ich keinerlei Informationen, über den "Abstutz". Das einzige Programm, welches den Absturz mitbekommt ist Wallpaper Engine :/ Ich habe mich schon im Interne nach allen möglichen Lösungsansätzen umgeschaut. Allerdings konnte ich nirgends ein ähnliches Problem finden.

Meine Specs:

CPU: Core i7-9700K 3,6 Ghz Boost 4,6 Ghz

CPU Cooler: Cryorig H7

RAM: Vengeance RGB Pro Series 32GB DDR4 2666MHz

GPU: MSI Gaming X Trio RTX 2080 Super

FANS: 6x Lian Li BR 120

POWER SUPPLY: Corsair RM750x

MONITORS: 3x AOC G2790PX 27" 144hz

Vielen dank schonmal im Vorraus!

PC, Computer, Technik, Grafikkarte, Technologie, Computerabsturz, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC