Wie würdet ihr in dieser Situation handeln wenn ihr ein Kassierer sein würdet?

Ich würde es akzeptieren und mit 1 Cent Verlust leben können. 34%
Ich würde es akzeptieren und von mir 1 Cent in die Kasse reintun. 31%
Ich würde es nicht akzeptieren und ein Produkt stornieren. 20%
Ich würde anders handeln. 14%

35 Stimmen

14 Antworten

Ich würde es akzeptieren und von mir 1 Cent in die Kasse reintun.

Ich selbst habe diese Situation vor ein paar Tagen erlebt- aber in extrem. Also, so richtig extrem.

Ich stehe in der Schlange. Die Kassiererin eine recht unfreundliche Zeitgenossin. Die Leute vor mir werden Addressaten verschiedenster kleiner Motzereien- "Wieso denn jeder S****ß mit Karte" (Corona lässt grüßen!), "Legen sie die Flasche vielleicht mal hin oder soll ich mir das über die Hose kippen" und dergleichen mehr.

Die junge Frau mit dem Wagen vor mir (schlechtes Deutsch, zwei Kinder am Ellenbogen) hat genau vier Cent zu wenig. Hinter der Plexiglasscheibe bricht ein Aufstand los. Es fallen einige wirklich rassistische Sätze und auch Begriffe, die ich hier weder wiederholen will noch sollte. Die "freundliche" Kassiererin bemerkt nicht einmal, wie ich einfach noch ein Zwei-Euro-Stück auf den Teller schiebe.

Dann frage ich ganz vorsichtig, ob Ihre Ladyschaft sich nicht verzählt hat, es sind ja nicht etwa 4 cent zu wenig, sondern 1,96 € zu viel auf dem Teller. Normale Menschen würden in so einem Moment vielleicht etwas verlegen werden und nachzählen, diese Dame wurde nur noch wütender und bezog jetzt auch mich noch mit in ihre Hasstirade ein. Irgendwann kam die Filialleiterin dazu, hat den Lehrling an die Kasse gesetzt und sich mit der Furie zum "Schwätzchen" ins Lager zurückgezogen.

Natürlich haben einige andere EinkäuferInnen die Szene in allen Einzelheiten mitbekommen. Wir haben dann noch eine ganze Weile vor dem Laden gestanden und uns gewundert, wie das dermaßen eskalieren konnte.

Ich würde es nicht akzeptieren und ein Produkt stornieren.

Ich glaube nicht, dass sich Kassiererinnen (meistens sind es Kassiererinnen warum du das generische Maskulinum verwendest ist mehr als seltsam) leisten können, Kasse und Konzern zu hintergehen. Wenn dort ein Betrag steht, muss der bestimmt gezahlt werden oder irgendjemand - wahrscheinlich die hinter der Kasse - muss zahlen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sogar mit Einbußen im Gehalt als Strafe rechnen muss, wenn sie jemand durchwinkt. Für viele hier mag das übertrieben sein - ich bin und war auch nie Kassiererin also einem Konzern wie z. B. Edeka abnutzbar - aber viele hier sind auch keine und ich denke, ich weiß genug Schlechtes von dem Planeten hier, sodass meine Behauptung näher an dem Istzustand dran ist, als die der anderen hier.

Meine Meinung ist ausserdem, dass nicht nur die "Kunden" (Frauen und Kinder mitgemeint) überwacht werden dort, sondern das Personal noch mal stärker. Das heißt so ein Arbeitgeber wie Edeka als Beispiel oder auch nur ein halb so erfolgreicher Laden, weiß eine Menge über seine Angestellten und hat auch mehr Gewalt darüber jemanden bzw. eine in den Abgrund zu stürzen oder aufsteigen zu lassen.

Im Supermarkt dürfen die das nicht akzeptieren, ohne selbst was dazuzulegen.

Ich würde anders handeln.

Wenn ich ihn kennen würde und er vertrauenswürdig ist, dann würde ich sagen, gib mir den 1 Cent nächstes Mal!


Ich würde es akzeptieren und von mir 1 Cent in die Kasse reintun.

Ist mir selbst schon mal passiert. Meist haben die Kassierer im Supermarkt ohnehin ein paar Centstücke neben der Kasse liegen, von Kunden die zu Bequem waren das Kupfergeld als Wechselgeld entgegen zu nehmen.