Findest du es peinlich, wenn ein Kunde an der Supermarkt-Kasse nicht genug Geld hat und dann Sachen zurückgeben muss?
43 Stimmen
18 Antworten
In gewisser Weise.
Niemand von uns ist perfekt, ich zu allerletzt. Solches könnte auch mir passieren wie auf meinem eigenen Bahnhof - in dem ich viele Jahre gearbeitet habe und absolut ortskundig bin - in den falschen Zug zu steigen.
MEGA-peinlich!!!
...mir zum Glück nie passiert - habe mich immer vorher rückversichert, dass ich genug Geld dabeihabe.
ABER: Es ist mal einer Mutter des Kindergartenfreundes unserer Söhne passiert beim Edeka an der Kasse vor mir - der habe ich dann natürlich mein Geld (50€) geliehen - und sie war souverän genug, es anzunehmen!
Wieso "die"??? - Es war nur eine: Die Mutter eines Kindergartenfreundes! - und JA natürlich, noch am gleichen Tag kam sie bei uns vorbei.
Der Vater könnte auch zu dir stattdessen gekommen sein.
Der Vater ist die Woche über in einer anderen Stadt - also nein;)
...außerdem ist sie eine emanzipierte Frau, die nicht ihren Mann für sowas in die Bresche springen lassen muss;)
Sind deine Kinder jetzt schon über 18J
nein, sind sie nicht, es fehlen noch 6 Jahre, wenn Du es genau wissen willst;)
Und was sollte an arm sein peinlich sein? Was sollte daran peinlich sein, wenn man sein Geld mal vergisst?
NIX - ist es aber - MIR
Ich bitte Dich, mein Empfinden als solches zu respektieren! - Es war MEINE Antwort, MEIN Empfinden! - Hast Du ein Problem mit MEINEM Empfinden?
Ich lasse Dir doch auch das Deinige!?
Je nach Fehlbetrag, Person, Ware und persönlicher Laune biete ich da auch schonmal an, den Fehlbetrag zu übernehmen. Damit macht man mindestens zwei Leute glücklich.
Die Situation selbst, mag der Betroffene als peinlich empfinden, aber ich denke, den meisten Menschen ist bewusst, dass solche Dinge jedem passieren können.
Haben die dir dein Geld zurückgegeben?