Passwort – die neusten Beiträge

Routerpasswort zurücksetzen (Speedport W 502V)

Hallo zusammen...

ich möchte gern das WLAN-Passwort des Speedports W 502V von T-Com zurücksetzen. Das Originalpasswort wurde vor Jahren mal durch ein neues ersetzt, an welches sich jetzt allerdings niemand mehr erinnern kann.

Ich habe folgende Hardware-Reset-Anleitung gefunden, die laut der Foreneinträge wohl auch funktioniert.


"Generelles Reset (Hard-Reset) Ihr Gerät enthält geheime Daten, deren Bekanntgabe Ihnen zum Schaden gereichen kann. Dazu gehören z. B. die von Ihrem Dienstanbieter überlassenen Daten wie Ihre Anschlusskennung und Kennwort. Mittels dieser Daten könnten Fremde zu Ihren Lasten im Internet surfen, Ihre E-Mails abrufen und andere, Sicherheits-sensitive Vorgänge ausführen. Aus diesen Gründen ist es unabdingbar, dass Sie Ihren Speedport W 500V einem generellen Reset unterziehen, bevor Sie das Gerät, z. B. wegen Reparatur oder zum Wiederaufbereiten außer Haus geben. Führen Sie ein Hard-Reset auch dann durch, wenn Sie z. B. nach Einstellungen den Router nicht mehr erreichen, oder wenn während eines Aktualisierens der Firmware ein Stromausfall stattgefunden hat. Im Regelfall ist danach der Router mit den Werkseinstellungen wieder erreichbar. Ihr Speedport W 500V muss am Stromnetz angeschlossen sein. Schalten Sie den Speedport W 500V über den Hauptschalter aus (1). Drücken Sie dann mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher, in die kleine, mit Reset bezeichnete Öffnung und drücken Sie auf die darunter verborgene, kleine Taste (2). Halten Sie die verborgene Taste gedrückt und schalten Sie den Router über den Hauptschalter ein. Halten Sie die kleine, in der Reset-Öffnung verborgene Taste während des Einschaltens ca. 3 Sekunden gedrückt, wird der Router auf Standardeinstellungen zurückgesetzt und alle Daten gelöscht. Halten Sie die Taste während des Einschaltens ca. 8 Sekunden gedrückt, wird eine neue Firmware geladen. Führen Sie nach dem Reset ein erneutes Booten durch, entweder durch erneutes Ein-/Ausschalten nach ca. 90 Sekunden oder über das Konfigurationsprogramm unter Hilfsmittel - Reboot. Warten Sie ca. 90 Sekunden, bevor Sie den Speedport W 500V vom Stromnetz trennen. Sie können das Gerät außer Haus z. B. zur Reparatur geben. Alle Daten und Funktionen wurden zurückgesetzt."


Nun meine Frage: Wenn ich diesen Reset durchführe und anschließend den Router per Ethernet an den Hauptrechner anschließe, müssen dann noch irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden, damit der Hauptrechner ins Netz kommt? Oder funktioniert das dann à la "einstecken und glücklich sein"?

Ist weiterhin das Originalpassword für's WLAN auf der Rückseite des Routers auch sofort aktiv/benutzbar?

Computer, WLAN, Passwort, zurücksetzen, Router

Passwörter den Partner verraten. Ja oder nein?

Hallo zusammen, erneut befinde ich mich in einem nicht unerheblichen Malheur. Seit etwa einem halben Jahr ist mein Partner mir sehr gegenüber misstrauisch. Die Gründe sind mir bekannt, die will ich hier nicht besonders breittreten. Diese "Differenzen" beruhten auf beiderseitigen Verschulden und sind vom Tisch. Auf alle Fälle wurde mein Partner mir gegenüber sehr Misstrauisch - kann kein Vertrauen in mich mehr aufbauen. Früher wusste er alle meine Passwörter, doch nutzt er dies nun schamlos aus, um hinter mir nachzuspionieren. Er durchforstet regelmäßig, wenn ich zu Besuch bei den Eltern bin oder er Spätschicht hat, meinen Computer, und sobald er irgendwas findet was für ihn nicht in Ordnung ist, gibt es Streit. Genauso durchsucht er meine Temporären Dateien und Cookies. Das letzte Mal kam es fast zu einer Trennung, weil er irgendeinen Link gefunden hat, der auf eine Partnerseite verweist, von der ich überhaupt nichts weiß Ich vermute ein Popup, keine Ahnung.
Auf Alle Fälle bekomme ich bei diesem Getue bereits einen Hals. Umgekehrt mache ich sowas nicht, da es in einer Beziehung nun Mal dazugehört einander zu vertrauen. Da ich aber wegen jedem Mist angeraunzt werde, habe ich sämtliche Passwörter geändert, in der Hoffnung, es würde besser werden. Denkste: jetzt ist das Problem, dass er sich beschwert, dass er eben keinen Zugang mehr zu meinen E-Mailkonten habe, ob ich ihm was verheimliche etc. etc. Vor kurzem hat er dann mein Passwort von meinem E-Mailaccount geknackt, was er mir bei nächster Gelegenheit mitteilte (als ich wo einen Spieleaccount bei Stean angelegt hatte). Da kam gleich die sarkastische Frage "ist es Passwort XY"? Ich ging nächt näher darauf ein sondern änderte ein paar Tage darauf erneut meine Passwörter, als ich erkennen musste, dass einige meiner E-Mails die ich zwischen Freunden geschrieben hatte gelöscht wurden. Ich bin verzweifelt, ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Wenn ich die Passwörter preisgebe werde ich sofort ins Kreuzfeuer genommen wenn meinen Partner was nicht passt, verrate ich das PW nicht ist es auch falsch. Gespräche habe ich bereits aufgegeben, hat überhaupt keinen Sinn. Ich habe nichts zu verheimlichen, sonst hätte ich meinen Partner nicht ewig zugang zu meinen PC gewährt.

Wie steht ihr dazu? Soll man einem Partner seine Passwörter verraten um Vertrauen zu zeigen, oder soll man sie nicht verraten, weil jeder Mensch eine Privatsphäre besitzt. Für mich ists es der größte Vertrauensbeweis, wenn man eben die Passwörter nicht weiß und jederzeit nachschauen kann. Ich brauche die Mails meines Partners nicht zu sehen, weil sie mich nicht interessieren. Wie komme ich dazu private Sachen zu lesen?

Meine Einstellung dazu. Ich weiß, eine vertrakte Sitiation.

Liebe Grüße Mafloni

Sicherheit, Passwort, Beziehung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Passwort