Passwort – die neusten Beiträge

Pc fährt nicht mehr hoch/ Startet immer ins Boot Fenster?

Jetzt ist er ganz kaputt.
Am Samstag hatte mein Pc so gelagt, dass ich ihn neu Starten musste.
Allerdings startet er nicht mehr. Stattdessen steht immer „Preparing automatic repair“ und dann öffnet sich das Bootfenster (bzw siehe Bild). Mit den Optionen „Administrator“ und meinem Pc Namen. Leider kenne ich nur das Pw vom Administrator...
Dann kann ich einige Optionen wählen. Ich habe alles mögliche meines Wissens getan um meinen Pc wieder zu starten. Aussichtslos! Ich kann nicht mal in den sicheren modus. „Preparing automatic repair“. Dann komme ich wieder ins Boot Fenster.
Ich habe versucht ihn zurück zu setzen. Aber abgebrochen ab 50% ich glaube ich bräuchte den Zugang zu meinem Hauptaccount...

Kann etwas meinen Pc so zerstört haben, dass er nicht mehr startet?

Mein Pc ist jetzt 2 Jahre alt und hat noch im Januar einwandfrei funktioniert.

Ich habe in der letzten Zeit viel aus dem Internet gezogen. Kann sein, dass sich dabei einige Schadsoftware runtergeladen haben, die auch Kaspersky nicht erkennen konnte.

Die letzte Option wäre Windows neu aufzusetzen. Wie kann ich das machen?
Auf das Internet habe ich kein Zugriff und eine recovery cd habe ich auch nicht mehr.
Gibt es da irgendwelche Tricks, wie ich meine Daten sichern kann?

Kennt ihr noch andere Tricks, wie ich vorerst um die Neuinstallation herumkomme?

Was könnte der Auslöser dafür gewesen sein?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Boot, installieren, Passwort, BIOS, Technisch, Absturz

Wie kann man Google beibringen, nicht mehr immer wieder das Passwort für das eigene Google-Konto ändern zu müssen?

Immer wieder nervt mich mein Handy damit, dass angeblich irgendwelche "verdächtigen Aktivitäten" auf meinem Google-Konto aufgetreten wären und ich deshalb mein Google-Passwort alle Nase lang ändern soll. Klicke ich aber auf den Link "verdächtige Aktivitäten" so erscheint dort rein gar nichts. Ich habe daher den Eindruck, dass dies von Google aus völlig willkürlich geschieht und habe ehrlich gesagt, keinen Bock darauf, auf all meinen geräten, die mit meinem Google-Konto verbunden sind, jedes Mal das Passwort zu ändern, nur weil Google offenbar mal wieder seine besch.... Macke zeigt. Wie kann ich das entsprechend ändern, denn es nervt echt bis zum Abwinken ab, wenn sich mein Handy wegen diesem beknackten Google nicht mehr aktualisieren kann oder ich mich aus demselben Grund alle Nase lang nicht mehr bei meinem Youtube-Account über die App einloggen kann, nur weil immer wieder dieser Mist geschieht. Sorry, wenn ich mich hier im Ton vergreife, aber ich bin gerade echt sauer auf Google und am liebsten würde ich mich beim Google-Support beschweren, dass es nur so kracht, aber die bestehen doch tatsächlich darauf, dass ich echt schon wieder ein neues Passwort festlegen soll - und dann noch unbedingt eines, das ich trotz aller bisherigen Änderungen noch nie verwendet habe. Die haben doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun.

Handy, Smartphone, Google, Sicherheit, Passwort, Konto, Google-Konto, passwort-aendern

Passwort vergessen bei einem OpenOffice Dokument?

Hallo Leute,

als ich heute meinen PC "ausmissten" wollte fand ich eine datei namens "TODO&PW - Localhost Server" und ich weiß das ich in diese Datei alle Passwörter(MySql,FTP,ZIP,...) von meinem Localhost-Server gespeichert habe.

Nun ist es so das ich zu manchen Projekten (da diese schon älter sind) die Zugangsdaten/Passwörter vergessen habe(obwohl diese manchmal wichtig währen), durch den fund dieser Datei könnte ich wieder alle Passwörter haben jedoch weiß ich nicht wie ich diese wieder bekommen sollte.

Bevor ich diesen Beitrag hier verfasst habe habe ich gegoogelt und bin auf Verschiedenste ansätze zum "Passwortknacken" einer OpenOffice Datei gekommen. Die einen nannten die .odt datei in eine .zip um entzipten dann die "content.xml" änderten darin irgendwelche parameter packten die content.xml wieder zurück in die .zip und benannten die .zip dann wieder in eine .odt um. Die anderen Versucheten es über Programme (sprich Passwortliste etc.)

Das Problem ist meine Passwörter sind immer min. 10 Zeichen lang beinhalten Groß-/Kleinschreibung+Zahlen und Sonderzeichen. Also fallen schon mal sämptliche Attacken wie Wörterbuchattacke, Passwortliste etc. weg.

Da der erste ansatz mit der "content.xml" nicht funktioniert hat wollte ich fragen ob es irgenteine möglichkeit gibt das Passwort "herauszufinden" oder zu umgehen.

Computer, Technik, Programm, Passwort, Wörterbuch, Attacke, OpenOffice, Passwort vergessen, Technologie, Liste, herausfinden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Passwort