Partner – die neusten Beiträge

Wie verhält sich das so, wenn ihr sauer seid auf euren Partner?

Guten morgen :)

Also ich hab da mal eine Frage, weil ich gestern mal wieder etwas Mist gebaut habe...

Seitdem mein Partner und ich verlobt sind, denkt er, dass ich sein Eigentum bin. Gestern war ich dann so wütend - Mittwochs bin ich nach der Arbeit immer bei meinen Eltern, weil ich sie sonst kaum noch sehe und er hat Mittwochs auch immer was vor -, als er mir via Whatsapp eine Szene gemacht hat von wegen "Komm sofort nach Hause, erkläre ich dir später wieso" usw. Als ich ihm aber sagte, dass er mich bitte anrufen soll und mir mitteilen soll, was denn los sei, druckste er nur herum und schrieb immer wieder, dass ich nach Hause kommen soll. Meine Mutter war so gnädig und hat mich dann auch schnell hingefahren, obwohl wir schon das Auto in die Garage gestellt hatten. Nun denn, wie dem auch sei. Ich schnell in die Wohnung und ihn dann gefragt, was denn sei. Er so "Wir haben hier einen leeren Wasserkasten, der uns den Platz wegnimmt. Und ich wollte dich nur mal kurz umarmen, bevor ich los gehe." Zudem wollte er noch einen Schlüssel, auf den er jedoch auch hätte verzichten können. Das waren alles nur Gründe, um mir wieder zu zeigen, dass ich "seins" bin. Und da platze mir der Kragen. Ich hab ihm den Schlüssel gegeben, den er haben wollte und zudem den Verlobungsring in die Hand gedrückt. Letzten Endes belehrte meine Mutter mich schon, dass das einfach nicht geht. Also ihm den Ring wiederzugeben. Mein Verlobter fand das auch nicht so dolle, was auch verständlich ist, klar. Wir hatten dann eine Zeit vereinbart, wo wir dann wieder zuhause sein wollten - leider hielt er sich nicht daran und kam erst um 23 Uhr, knapp 5 Stunden später wieder heim. Er hätte die Zeit vergessen. Und ich mich wie immer abgehetzt.

Zuhause hatte er mich dann nicht schlafen lassen, obwohl ich um 06:00 Uhr hätte aufstehen müssen. Er machte mir lieber wieder Vorwürfe, dass mein Verhalten einfach nicht geht und ich mir den Ring mit Kleber an den Finger kleben soll, damit das nicht wieder vorkommt. War ehrlich gesagt auch nicht das erste Mal, dass dies geschah. Beim ersten Mal hatte er mich eine ganze Weile oberflächlich behandelt und vor meinen Augen mit anderen Frauen geflirtet, was mir damals sehr weh tat. Und das wusste er.

So nun die eigentliche Frage:

Wenn ihr sauer auf euern Partner seid, dann steckt ihr das sicher nicht einfach so weg und lasst alles so, wie es ist, oder? Was macht ihr dann? Haut ihr auf den Putz? Oder macht auch solche unschönen Dinge wie ich? Oder macht ihr es vielleicht wie mein Partner, wenn er sauer auf mich ist und wendet euch dem anderen Geschlecht zu ohne zu erwähnen, dass ihr vergeben seid?

Liebe Grüße,

Belle

Partner, Partnerschaft, Streit, Verlobt

Freund ist 3 Wochen weg, was kann ich gegen das vermissen machen?

Hallo erstmal...

Vorab erstmal ich will keine Antworten wie "das sind doch nur 3 Wochen "triff dich mit freunden" oder so.

Ich sag auch weshalb, Also mein Freund ist gestern Mittag in sein Heimatland gefahren. Die Anreise dauert knapp 3 Tage, wo ich fast nichts von ihm höre.

Ich sehe meinen Freund jeden Tag, auch wenn es nur zum schlafen ist (er übernachtet also auch immer bei mir). Wir sind jetzt 10 Monate zusammen und waren höchstens 4 Tage getrennt. Das war ganz ok, aber wenn ich daran denke, dass er Ende des Monats zurückkommt ist mir echt schlecht. Ich weiss, es ist nicht wirklich lange, aber trotzdem fehlt er mir.

Mit Freunden kann ich jetzt nicht wirklich was unternehmen, weil selbst alle im Urlaub sind oder eben keine Zeit haben. Ich habe auch kein Hobby, wie Sport machen oder sonst was.

Mich kann man ziemlich schwer ablenken, wenn es mir nicht gut geht.

Der Abschied gestern war für mich ziemlich schwer generell der Tag gestern.

Heute geht es mir schon um einiges besser, jedoch fühle ich mich trotzdem wenig schlapp und essen kann ich auch nichts.

Noch dazu kommt, ich geh arbeiten und die Arbeit lenkt mich auch kaum ab, da ich nicht viel zu tun habe und dann ist die Situation wieder um einiges blöder.

Ich hab nicht mal Lust meine Lieblingsserie zu gucken, weil meine Gedanken mich ablenken.

Ich versuche mich dauernd aufzumuntern, indem ich an das Wiedersehen denke oder mit meinem Hund raus spazieren gehe. Jedoch hilft dies nur kurz.

Manche werden das nicht verstehen und meinen ich übertreibe. Aber das tu ich nicht. Deshalb will ich solche Antworten auch gar nicht. Immerhin ist jeder in einer anderen Situation, also können auch nur Leute, die schon mal in so einer Situation waren, urteilen.

Ich hoffe irgendwer kann mich bisschen aufmuntern oder mir Tipps geben oder von seiner Erfahrung erzählen.

Vielen lieben Dank!

Freunde, Beziehung, Partner, vermissen

Frwund schaut pornos?

Also mein Freund und ich sind seit 1,5jahren zusammen. Vor einem knappen halben Jahr habe ich in seinem Handy pornoseiten entdeckt. Ich war natürlich sehr geschockt. Ich hab ihn darauf angesprochen und erzählt wie ich fühle. Ich hab ihn gesagt das ich mich sehr unattraktiv und so vorkomme. Daraufhin meinte er, dass er keine pornos schauen würde sondern diese noch vom alten Handy sind (war natürlich gelogen). Nun habe ich vor ca. 1 woche ihn dabei erwischt wie er sich in meinem Bett sich einen porno angeschaut und sich selbst befriedigen hat. Ich war geschockt, traurig, sauer und sehr angewiedert. Gleich sind mir wieder all die Gedanken in den Kopf geschossen, dass er mich abstoßend und unattraktiv findet. Es war ihn auch sichtlich unangenehm, dass ich ihn dabei erwischt habe. Es gab danach auch Diskussionen. Einerseits habe ich mich angewiedert gefühlt aber andererseits wollte ich es verstehen warum er es tut. Er meinte, dass es bei ihm halt Gewohnheit ist und dass es nichts mit mir zu tun habe. Aber ich habe trotzdem immer diese Gedanken, dass ich ihm sowas nicht bieten kann was er sich anschaut. Ich bin davon ehrlich gesagt wirklich angewiedert. Er hat mit letzten Endes zwar versprochen, dass er keine Pornos mehr schauen würde. Aber kann ich ihm da noch Vertrauen? Ich habe mir auch schon selbst pornos angeschaut aber mich davon geekelt. Ich habe auch schon viel gegoogelt was das Thema betrifft aber ich bekomme den Gedanken nicht mehr los. Jedes Mal läuft es mir halt den Rücken runter, wenn mir dieser Gedanke in den Kopf kommt. Was soll ich tun? Was würdet ihr tun? Bin über jede Hilfe dankbar

Aber bitte nicht die Standard Antwort, wie Es wäre normal Es ist doch nicht schlimm Oder dergleichen

Partner, Pornografie

Ich geh an dieser Beziehung kaputt?

Hi zusammen,

ich bin momentan echt verzweifelt..

Mein Freund (32) und ich (26) sind relativ schnell zusammen gezogen (nach 3 Monaten). Er hat sich Mühe gegeben und es hat echt gepasst. Mittlerweile ist das 1 Jahr her und ich bereu es etwas.

Er wollte am Anfang immer sehr viel Zeit mit mir verbringen, viel mit mir gemeinsam machen und war echt lieb, nun läuft gar nichts mehr. Seit laaaanger Zeit zieht er sein Ding alleine durch, gerade gestern wieder als Beispiel: Er meinte nach der Arbeit macht er noch direkt dies und das, um 23 Uhr war er dann aufm Heimweg, er wäre noch auf dem Fest mit Freunden gewesen und ja, da waren auch Pärchen dabei. Warum fragt man mich nicht ob ich mit will? Alles macht er alleine – kaum haben wir Zeit zu zweit. Wenn ich ihm ne liebe Nachricht schreibe kommt nicht wirklich was zurück. Natürlich hatte ich schon viele viele Gespräche auf verschiedene Art und Weisen mit ihm, die allerdings immer im Streit geendet sind. Es ist sinnlos darüber mit ihm zu sprechen. Gerade habe ich auch wieder das Problem, dass ich Zuneigung einfordern will, indem ich ihm permanent was liebes schreibe, bis was zurückkommt.

Mir ist bewusst dass ich nichts erzwingen kann, aber mein Herz kapiert das nicht. Ich bin so nicht glücklich und trotzdem bin ich nicht in der Lage mich zu trennen. Ich hab auch schon versucht auf Abstand zu gehen und mein Ding zu machen, ihm scheint das nichts auszumachen und ich geh kaputt daran.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Liebe, Zukunft, wohnen, Stress, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit

Mit Freund zusammenziehen nach 2 Jahren?

Mein Freund und ich, beide fast 20, sind im Oktober 1 Jahr zusammen. Nicht sehr lange, ich weiß, aber bei uns stimmt einfach irgendwie alles, das kann ich gar nicht erklären. Auf jeden Fall muss er in einem Jahr ausziehen, weil die Eltern aus dem Haus in eine kleine Wohnung ziehen müssen. Ich will auch in 1-2 Jahren ausziehen, weil ich zuhause mit meiner Familie nicht mehr soo gut klar komm.

Wir möchten in einem Jahr gerne zusammen ziehen, aber ich habe so Angst dass wir etwas überstürzen und alles kaputt machen. Dass wir uns auf die Nerven gehen, für den anderen selbstverständlich werden, dass der Sex weniger wird. Wenn wir allerdings das ganze Wochenende bei mir sturmfrei haben, klappt es super. Wir gehen zusammen einkaufen, kochen zusammen und harmonieren einfach. Klar gehen wir uns auch mal auf die Nerven, aber meistens ist alles super. Außerdem müssen/ wollen wir ja beide ausziehen und beide wollen wir nicht mit anderen zusammen ziehen. Wir gehen beide arbeiten, würden uns also erst ab spätnachmittag sehen. Ich habe 2 mal die Woche Training und am Wochenende spiele, er will auch wieder mit Training anfangen. Jeder hat seinen eigenen Freundeskreis. Deshalb glaube ich, würden wir nicht dauernd aufeinander sitzen, wenn wir es nicht wollen.

Habt ihr Erfahrung damit? Wie schnell sollte man zusammen ziehen, vor allem in unserem Alter? Ist das überstürzt? Gefährden wir dadurch unsere Beziehung? Ist es zu früh? Aber wenn wir beide ausziehen wollen.. Bitte helft mir mit Tipps und Erfahrung!!!! Danke!

Liebe, Familie, Wohnung, Freunde, Beziehung, Sex, ausziehen, Freundin, Partner

Freund nimmt mich nach über 1 Jahr Beziehung noch immer nicht mit heim?

Hallo Leute!

Was hält ihr davon, wenn euch euer Freund nach fast 1 1/2 Jahren Beziehung noch immer nicht mit nach Hause zu seinen Eltern nimmt?

Mein Bruder und mein Partner sind sehr gute Freunde - selbst er war schon bei Ihm zu Hause und hat mir berichtet, dass seine Eltern total nett und nichts merkwürdiges haben.

Wenn ich ihn darauf anspreche sagt er nicht wirklich viel und weicht der Frage immer aus. Am Anfang unserer Beziehung bekam ich noch die Antwort: "Ich nehme nicht JEDE mit nach Hause"...Wenn wir zu Besuch bei meinen Eltern sind und er etwas bei seinen Eltern holen muss, lädt er mich extra zuerst bei meinen Eltern ab und fährt dann zu sich nach Hause (Ich und mein Freund wohnen bereits zusammen) Selbst Freunde und Bekannte von Ihm ist es bekannt, dass er seine Partnerinnen und selbst auch Freunde nicht mit nach Hause nimmt.

Ich selbst kann mir nicht den Grund dafür geben- ich sehe gepflegt aus, bin gebildet, weiß mich zu benehmen und bin mit einfachen Worten ein "ganz normales Mädchen".

Was soll ich nur machen? Mittlerweile ist es richtig demütigend und verletzend für mich und weiß aktuell keinen anderen Ausweg mehr als Schluss zu machen. Ich hab ihm schon so oft gesagt dass mir das so viel bedeuted mal seine Eltern kennen zu lernen und dass so etwas in einer Beziehung da zu gehört - selbst er kennt meine GANZE Familie. Wenn ich ihn danach frage, ob mich seine Eltern etwa nicht auch mal kennen lernen wollt sagt er: "Ja natürlich schatz"....

Was ist bitte daran so schwierig? Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen und mir Ratschläge geben.

Ich freue mich auf jede einzelne Antwort- LG Pralinchen

Liebe, Familie, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Eltern, Partner

Was schenkt ihr eurem Freund (selbstgemachtes) zum Jahrestag/ Geburtstag?

Bevor jetzt einer damit ankommt, dass es ja soooo traurig ist, dass man nicht mehr weiß was man seinem Freund schenken soll: wir sind 10 Jahre zusammen! Und so langsam gehen mir echt die Ideen aus für BESONDERE Geschenke für den Geburtstag und den Jahrestag. Bitte teilt mir doch eure tollsten Geschenke mit, die ihr bekommen/ verschenkt habt :) Meine Liste ich unten auf, damit nichts doppelt ist und ihr auch ein paar Ideen bekommt:

-Fotogeschenke: Kissen, Tasse, Fotobuch, Spardose, Brotdose, selbstgestaltetes Album, Fotouhr, Laptophülle, Handyhülle, diverse Fotos in Bilderrahmen in allen Variationen 

-selbstgemacht: bestickte Decke, Schloss in Köln an die Brücke gehängt, Bild gemalt 

-Selbst gekochtes 4 Gänge Menü 

-Schmuck: Kette, Ring, Armband mit Gravur 

-er taucht gerne, deshalb einen Tauchgutschein 

-einen Wochenendtrip (noch nicht eingelöst)

 -Gutscheine für Freizeitparks 

-Städtetrips

 -Wellnesswochenenden 

-Jochen Schweizer Erlebnisgutscheine kenne ich auch alle auswendig... 

-diverse Koch- und Sachbücher zu den Themen die uns interessieren

BITTE KEINE FILME, SERIEN, KINOGUTSCHEINE ETC. AUFZÄHLEN! NUR SELBSTGEMACHTES ODER BESONDERES. Habt ihr einen besonders tollen Kurztrip gemacht zu einem magischen Ort?

Danke, für hoffentlich zahlreiche Antworten! :)

Freunde, Geburtstagsgeschenk, Jahrestag, Partner, schenken, selbstgemacht

Auslandsreise und Beziehung?

Mich beschäftigen seit einiger Zeit gewisse, ungewohnte Gedanken...kurz und bündig die Vorgeschichte: ich bin 20, mein Freund 23. Im Juli werde ich für 4 Monate nach Italien in eine Sprachschule gehen und einen Sprachkurs absolvieren. Dies war schon seit ewigkeiten ein Traum von mir und jetzt kann ich ihn mir auch endlich erfüllen und ich freue mich schon riesig auf die Zeit! Aber...jetzt kommt der Teil mit den unangenehmen Gedanken puncto Beziehung. Wir sind schon etwas über 3 Jahre zusammen und ich habe Bedenken, dass unsere Beziehung dies übersteht. Denn seit etwa schon 3 Wochen beschäftigen mich Gedanken, dass meine Gefühle für ihn weniger sind als am anfang unserer Beziehung. Mir ist klar, dass dies normal ist und das bei einer längeren Beziehung das Verliebtsein nicht mehr so hoch ist wie am Anfang...aber ich merke auch, wie ich mich momentan einfach nach mehr Selbstsicherheit und Selbstfindung sehne und das ich diese beiden Faktoren während meines Italienaufenthaltes um einiges vergrössern kann. Ich kann mir einfach nicht mehr so gut vorstellen, dass ich mit meinem jetzigen Freund noch in 3 Jahren zusammensein werde. Wohlbemerkt ist dies meine 1. Beziehung überhaupt. Wir sehen uns, bis ich nach Italien abreise nur noch sehr selten, aus beruflichem Gründen seinerseits. Mein Freund ist einer der liebsten Menschen die ich kenne, er sagt mir auch oft wie sehr das er mich liebt und vermisst...aber den ausschliesslichen Kontakt via Handy ist mir auf Dauer zu wenig. Und wenn ich schon solche gedanken habe wenn wir uns 2 - 3 wochen nicht sehen habe wie wird es dann in den kommenden 4 monaten sein an denen ich nicht im Lande bin? Kann es sein, dass ich mir zu viele Gedanken darüber mache, ob sich nach meinem Aufenthalt etwas verändert hat und ob es noch so sein wird wie früher? Ich habe stark das gefühl, dass ich während diesee Zeit einen riesengrossen Sprung bzw. Wandel machen werde im Leben...Habt ihr Erfahrungen in Sachen Auslandsreisen und Beziehungen? Wie habt ihr dies gemeistert? Oder habt ihr auch schon mal sowas erlebt? Vielen Dank für eure Beiträge, xoxo

Beziehung, Partner, Selbstfindung, sprachaufenthalt

Meine Freundin verbietet mir den Kontakt zu meiner Familie?

Ich bin seit 1,5 Jahren mit einer Frau zusammen ich liebe sie sehr habe noch nie so gefühlt wie bei ihr  ( ich 31 und sie 32) meine Freundin gibt mir seit Anfang an das Gefühl und hat es gesagt dass Familie ganz weit hinten ansteht sie steht oberste Priorität. Die verbietet mir zu Geburtstagen zu gehen zu Familien festen. Irgendwann hat es mir gereicht ich bin einfach gegangen und habe eine Notlüge gesagt sie hat mich beobachten lassen. Voll der Kontroll zwang kein Kontakt zu Freunden darf ich haben ich habe alles verloren weg ihr. Sie macht mich schlecht in. Meiner Person meine Frisur sieht Grauenhaft  aus ich könnte mich nicht rasieren das haben andere und meine Freunde nie gesagt. Sie hat von Anfang Misstrauen gegenüber mir. Ich habe vor knapp 5 Monaten mein Job wg ihr verloren weil ich nicht mehr weiter wusste weil sie sagte sie ist wichtig und Mann müsste was tun jeden Tag dass man sich sieht denke ich da falsch wenn man sich liebt dann will man sich doch sehen jede Zeit miteinander verbringen. Dann sagt sie mit mir kann man nicht auf ihrem nivaue sprechen. Ich wäre nicht erwachsen. Sie hätte viel in ihrem Leben mitgemacht und alles selbst gemeistert. Dann darf ich nichts alleine machen alles muss vorher besprochen werden. Wir wohnen nicht zusammen bei mir würde man sich nicht wohl fühlen. Seit 2 Monaten bin ich weg solchen Vorwürfen beim Psychologen. Es ist auch so wenn man sich eine Stunde lang nicht meldet ist die Hölle los!!!! Ich wüsste nicht wie man mit einer Frau um geht. Was man unternehmen kann. Ich gehe gerne spazieren essen oder über die Messe oder ich gehe gerne auf austellungen genieße die Natur, Kino usw. Sie sagt sie wäre keine Oma.

Was soll ich tun ich liebe sie aber ich gehe dran kaputt weil sie mich nur kritisierst das beste ist Eines morgens sagt sie zu mir du hast die Priorität falsch gesetzt bevor man ins Geschäft Fährt kommt man bei vorbei. Habe 8 kg wg ihr abgenommen!!!!

Beziehung, Partner

Zu Selbstverständlich für ihn geworden?

Hallööchen! Ich hab lange überlegt ob ich mich hier anmelde und um Rat frage, aber ich bin echt verzweifelt. Mein Freund (34) und ich (27) wohnen seit 8 Monaten zusammen. Es läuft solala, ich hab das Gefühl er ist sich mit mir viel zu sicher, nimmt mich nicht ernst. Er hat ein paar mal Mist gebaut und dadurch mein Vertrauen kaputt gemacht und ich hab ihn nach paar Tagen schmollen direkt verziehen. Dann sagt er ich würde immer alles wissen wollen und er müsse sich doch nicht ständig rechtfertigen. Beispiel. Er kam gestern um 18 Uhr heim, hab gefragt was er gemacht hat nach der Arbeit. Ja er wäre noch im Fitness und so gewesen (liegt auf der heimfahrt). Sollte man das aber nicht davor erzählen? Um ehrlich zu sein ich hab noch nie mit jemand zusammen gewohnt, vielleicht enge ich ihn wirklich zu arg ein. Anderes Beispiel, wir arbeiten in der gleichen Firma und da hab ich gesehen dass er in paar Wochen 1 Tag Urlaub eingetragen hat, wieso erzählt er sowas nicht von sich aus? Dann heute kommt er früh heim, legt sich hin und schläft und später geht er ein Auto reparieren. Langsam bin ich wirklich am überlegen ob die beziehung noch viel Sinn macht, aber ich hänge unglaublich an ihm. Ich bin zu selbstverständlich geworden und weiß nicht wie ich mich ihm gegenüber distanzieren soll/kann. Zudem ich ein Kind habe (nicht seins).

Liebe, Freunde, misstrauen, Partner, Streit, Vertrauen, enttaeuscht

Beziehung oder Freunde, was ist wichtiger (Streit mit Freundin)?

Was findet ihr wichtiger Freund oder den Partner? Meine Freundin und ich (Ich bin männlich) haben in den letzten Tagen viel gestritten, es ging immer um den Thema, was ist wichtiger ist Freunde oder die Beziehung. Für sie sind die Freunde wichtiger, was mich halt richtig stört. Es ist halt nicht gerade toll, das 5 Rad am Wagen zu sein

Ihre Hierarchie:

  1. Familie
  2. Freundinnen
  3. Bester Freund
  4. Freund

Meine Hierarchie 1. Freundin 2. Familie 3. Freunde

Sie sagt: Man weiß nie wie lange die Beziehung hält. Wegen ihres Exes hat sie halt Freunde verloren, weil sie die "vernachlässigt" hat. Ich finde, dass Freunde und Familie eh einen Leben lang bleiben, und die Freundin sollte nun mal die Nummer 1 im Leben sein.

Wir streiten halt echt viel wegen dem Thema, und ich weiß nicht wie lange die Beziehung noch hält, weil ich hab kein Bock habe, dass 2te Rad nur zu sein.

Nur ein Beispiel: Wenn ich meinen besten Kumpel mal 3 oder 4 Wochen nicht schreiben würde, würde er sicher nicht den Kontakt abbrechen oder die Freundschaft kündigen, sondern er wäre eher froh, dass ich glücklich bin. Vllt liegt es auch am Alter (sie 17 und ich 20).

Aber sie sagt auch, dass man es nicht merkt, dass Freunde wichtiger sind.

Nicht falsch verstehen, ich will nichr, dass sie Kontakt zu Freunden abbricht oder so, sie darf jederzeit was mit Freunden machen, aber trotzdem finde ich es uncool, dass ihre Freunde wichtiger sind als ich

Wie seht ihr das? Freunde oder Partner?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Partner, Streit

Was mache ich falsch, dass sich nur Freaks für mich interessieren?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt, habe mein Abitur gemacht, studiere derzeit, aber bin noch am überlegen, ob ich nicht doch lieber eine Ausbildung mache, bin intelligent, höflich, nett, habe Humor, kleide mich der Mode entsprechend, style mich, habe durchaus viele interessante Hobbies über die ich gerne erzähle (ich schreibe Bücher, mache gern Tagesausflüge, schreibe Gedichte, fotografiere gern) und bin auch für tiefgründige Gespräche und neue Themen offen. Da ich single bin, suche ich sowohl übers Internet als auch im echten Leben einen neuen Freund, jedoch stoße ich NUR (auch in meiner Vergangenheit schon) auf absolute Freaks...Entweder stehen nur alte, sehr dicke Männer auf mich, körperlich oder geistig eingeschränkte Personen, extreme Machos (Mc Fits Muskeln pumpen, Frau hat sich unterzuordnen), schwer depressive oder psychotische Männer, die mir nachdem ich nach 4 Dates meinte, es sind keine romantischen Gefühle meinerseits da, mich bedroht haben sich und dann mich umzubringen sowie Männer, die sowohl ich als auch meine Freundinnen als wirklich optisch UND charakterlich unattraktiv klassifizieren würdfen. Generell bin ich nicht oberflächlich, meine Ansprüche sind lediglich ein durchschnittliches Äußeres, eine nette Art, Intelligenz, Sinn für Humor und die Bereitschaft, gern Zeit miteinander zu verbringen, auch Ausflüge zu machen und nicht nur daheim zu sitzen. Jedoch findet sich sowas absolut nicht, ich ziehe nur Männer an, die mir absolut nicht gefallen. Was mache ich denn so falsch? Bzw ist meine Optik wirklich soo schlimm? Ohne die ganzen Rückschläge fände ich mich recht okay, aber dadurch zweifele ich auch sehr stark an meiner Optik? Kann mir jemand helfen?

Bild zum Beitrag
Aussehen, Charakter, Partner

Betrügt er mich oder bilde ich mir das nur ein?

Guten Morgen,

Und zwar bin ich mit meinem Freund seid 3 Jahren in einer Beziehung und bis jetzt lief alles gut. Nur seid einigen Wochen habe ich so ein komisches Gefühl und zwar das er mich betrügt. In den letzten Jahren hatte ich nie solch ein Gefühl ich schreibe euch mal in Stichpunkte auf weshalb ich so denke und fühle

1. seid paar Monaten kein geschlechtsverkehr
2. er kriegt wegen mir keine Erektion vor paar Monaten war das viel Öfters und hat sich dann immer an mich gedrückt
3. kauft sich aufeinmal neue teure Kleidung und auch Farben die er sonst nie trug (lachsfarbendes Hemd?)
4. hat seid längerem ein Passwort in seinem Handy ( ich habe ihn noch nie durchsucht/kontrolliert) das Passwort gibt er mir nicht (wollte mal was Googeln auf seinem Handy aber er muss immer dabei gucken was ich tu)
5. er nimmt sein Handy mit aufs klo/Dusche
6. kein gemeinsames Bild auf whatsapp
7. Bild auf Facebook das hat er nie gehabt auch wo ich ihn kennenlernte er sagte er hält nichts davon Bilder hochzuladen seid 3 Jahren kein Bild aber seid Dezember.
8. er kommt online , geht nicht auf meine Nachricht
9. er musste mal bis 17 Uhr arbeiten kam aber erst um 20Uhr sagte er hat den anderen noch geholfen
10. ich frage ihn mal ob er mich heiraten würde oder lieber eine neue Freundin hätte er sagte das 2. da er mich nicht heiraten will da er Schulden hat und ich dann auch welche hätte.
11. ist mit Frauen befreundet die er nicht kennt , ich meinte einmal zeig mal deine Arbeitskollegin und er wollte es nicht

So was ist eure Meinung ?

Beziehung, Fremdgehen, Partner, Vertrauen

Wie bekommt mein Freund wieder mehr Lust auf mich?

Hallo, mein Freund (22) und ich (21) sind jetzt seit fast vier Jahren zusammen. Eigentlich haben wir ein sehr ausgeglichenes und abwechslungsreiches Sexleben. Allerdings habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass er nicht mehr so die Lust hat. Wir sehen uns arbeitsbedingt immer nur am Wochenende von Samstag auf Sonntag. Wir haben schon viel experimentiert, sehr oft trage ich alle Arten von Dessous für ihn im Bett, da wir das beide mögen(Corsagen, Leder- und Lackbekleidung, High Heels, Stiefel...). Auch benutzen wir ab und an Sexspielzeug. Ich würde sagen, wenn wir Sex haben, dann geht es heiß her und wir beide kommen auf unsere Kosten. Doch seit einiger Zeit ist es so, dass immer ich ankommen muss und meistens zurückgewiesen werde, da er keine Lust hat oder lieber kuscheln will. Als Frau fühlt man sich dann schon etwas seltsam. Ich weiß, dass auch Männer nicht immer Lust haben, aber mir fehlt der Sex teilweise schon, vor allem da wir uns die ganze Woche über nicht sehen. Darüber haben wir auch schon oft gesprochen und er findet das nicht so schlimm. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ihr ein paar Tipps habt, um ihn wieder mehr dazu zu animieren, wieder Verlangen nach mir und Lust auf mich zu haben. In seinem Job hat er eigentlich keinen Stress, daran wird es nicht liegen und ich bin mir auch 100%ig sicher, dass er nicht fremdgeht. Bin für alle Tipps und Anmerkungen dankbar! :-)

Liebe, Beziehung, Sex, Sexualität, Partner, Partnerschaft

Partnerschaft bröckelt, neue Bekanntschaften, was tun?

Hallo ihr lieben,

Ich benötige dringends einen Rat, ich schildere euch meine Situation:

Ich bin seit gut 2,5 Jahren mit meinem jetzigem Freund zusammen. In den ersten Jahren lief auch alles gut, wir sahen uns am Wochenende und waren glücklich. Als ich dann aber selbstständig wurde und von zuhause auszog, fing es langsam an sich zu verändern. Mein freund veränderte sich. Natürlich habe ich mich auch verändert das will ich garnicht bestreiten, nur mein Freund hat sich so stark verändert das ich in ihm nicht mehr den Mann sehe in den ich mich einst verliebt habe. Mann ist in Anführungszeichen da dies das nächste Problem darstellt: Mein Freund ist nun 23, ich bin 19 und er verhält sich zu gut deutsch wie eine Memme...er miept schon wenn man ihn mal kurz ausversehen kratzt o.Ä. und wenn ich mal neckische Bemerkungen mache und eine schlagfertige Antwort erwarte ist er einfach immer nur verletzt oder entschuldigt sich ..für was auch immer (Und nein die Bemerkungen sind nicht verletzend ) Ich habe schon seit geraumer Zeit die Angst das wir auseinander driften. Er ist ein Mensch der gerne zuhause ist, möglichst wenig unter Menschen, und ich will was erleben! Ich bin halt noch Jung. Aber ich fühle mich..leider..durch ihn eingeschränkt. Nicht weil ich es nicht ohne ihn machen kann Sondern einfach, weil ich auch mal was mit ihm machen wollen würde. Aber dann kommt immer ein ohh nöö, keine Lust und dann spielt er weiter PC. Da ist kein gesundes Mittelmaß...Es ist Stinklangweilig. Darüber sprachen wir auch diverse Male, und er meinte nur verständnislos, Ja dann haben wir halt 2 verschiedene Ansichten und wir leben seitdem einfach so weiter....Wir gehen am WE einkaufen..machen nichts großes und schon ist wieder Montag. Das Problem Ist auch das er mir nie eine kleine aufmerksamkeit oder so macht, und übel geizig ist. Ich bin kein materieller Mensch..aber ich finde sowas ab und an echt schön. Wenn es doch nur manchmal eine kleine Blume wäre die er plückt oder so Er meinte zu mir das er halt kein Prinz auf einem Ross sei Aber...manchmal kann man sich doch Mühe geben oder? Sehe ich das zu eng? Verlange ich zu viel? Ich koche ihm was, mache ihm manchmal kleine Nachrichten oder schenke ihm was was er sich wochenlang wünschte aber nie kaufte Einfach kleine Überraschungen die einem was versüßen. Das ist so was ähnliches was letzte Woche passierte: Ich war feiern und rief ihn betrunken ein, ob er uns nicht abholen würde. Nachdem der Plan das uns n Freund abholt schiefging. Besoffen sagte ich dann, das ein anderer Freund uns abholt, wenn er uns nicht abholen will. Und dann sagte er darauf: nein, ich hole euch nicht ab. Er hat mich und eine Freundin mitten in der Nacht einfach stehen gelassen, uns hätte sonst was passieren können :/ Werde ich von diesem Typen geliebt? Er sagt es mir zwar immer, aber reden kann man viel...Ich war so verletzt, sprach ihn drauf an, wie ich das bei Problemen immer tu, und er meinte gan

Liebe, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Freiraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner