Partner – die neusten Beiträge

Ist sein bester Freund ihm wichtiger als ich?

Hallo, habe ein Anliegen und hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.

Es geht um den besten Freund meines Freundes. Sie sehen sich fast jeden Tag. Er sieht ihn fast öfter als mich. Wenn wir was machen ist er fast immer dabei. Sogar im Kino oder wenn wir essen gehen. Oft machen sie auch nur was zu zweit. Als ich mich letztens beschwerte, dass er mehr Zeit mit seinem Kumpel verbringt als mit mir, meinte mein Freund ich soll nicht meckern, ich wäre ja fast immer mit dabei. Das heißt für mich er will lieber Zeit mit ihm verbringen als mit mir. Weil ich ja nur Anhang bin... Der Kumpel ist nicht das Problem. Ich kann ihn gut leiden und habe ihn gerne dabei, aber werde eifersüchtig wenn die beiden abends wieder was alleine machen. Dann denk ich schon fast, dass die beiden mehr eine Beziehung führen als mein Freund und ich. Ich denke auch, dass er ihm wichtiger ist als ich. Ich habe ihn darauf schonmal angesprochen. Er meinte dann das könnte man so nicht sagen, ihm wäre niemand wichtiger als der andere und man könnte Freundschaft mit Beziehung nicht vergleichen. Damit hat er sich doch nur rausgeredet, oder? Ich komme mir so vernachlässigt vor. Als wäre ich selbstverständlich für ihn. Und vielleicht bin ich das auch. Ich unternehme nichts mehr ohne ihn und bin immer erreichbar. Aber ich kann es nicht ändern. Ich habe sonst keine Freunde und mache nur einmal in der Woche was ohne ihn. Vielleicht ist das das Problem. Aber wie soll ich das ändern? Freunde habe ich nicht und im Kontaktaufbau und Kontakt halten bin ich mehr als schlecht. Das war aber vorher schon so. Habe da echte Probleme mit.

Wie kann ich mich wieder interessanter machen und mich in den Vordergrund drängen? Es geht nicht mal drum die Freundschaft zu zerstören, das möchte ich nicht. Ich möchte einfach nur wichtiger für ihn sein.

Sorry für den langen Text.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partner

Geiziger Partner, was tun?

Hallo,

ich weiß nicht ob meine Beziehung noch Sinn macht.

wir sind seit 1,5 Jahre zusammen und nun zeigt sich der eine oder andere Charakterzug des anderen.

ich fühle mich finanziell ausgenutzt.

immer wenn wir essen gehen, zahle ich.

Wenn wir einkaufen gehen, fehlt Geld und ich Steuer den Rest dazu.

ich soll immer kurz noch die eine oder andere Sache mitbringen.

gehen wir mit Freunden essen, so soll ich das selbe bestellen wie er damit er mein Rest essen kann.

bestelle ich nicht da selben, macht er mir so lange ein schlechtes Gewissen oder zieht am Tisch vor allen ein Gesicht, sodass ich es nicht aushalte und ihm meinen Teil des Geldes im Auto wieder gebe. Am Tisch nimmt er das Geld nicht an, es ist ihm peinlich.

Zu Weihnachten hab es vor mir ein Geschenk im dreistelligen Betrag. Ich habe zwei Tafeln Schokolade bekommen.

zum Geburtstag gab es von mir Geschenke im Wert von ca. 150€, zu meinem Geburtstag habe ich nichts bekommen. Nichts.

alles wird penibelst ausgerechnet und umgerechnet, nichts gönnt er sich.

Ich habe schon keine Lust mehr, meine Freizeit mit ihm zu gestalten. Ich darf nicht genießen.

meine Freunde und meine Familie tun mir einfach nur gut, wir kennen es nicht anders als gesellig und lebensfroh. Jeder gibt und jeder nimmt. Alles was umsonst ist, nimmt er. Letztens sogar die Reste von einem Kinderteller...

in meiner Beziehung gibt es nur nehmen.

kennt ihr solche Menschen?

Ist es das wert sein Leben wegen vermeintlicher Gefühle und liebe so zu leben?

Ich bin verzweifelt.

Psychologie, geiz, Liebe und Beziehung, Partner

Ich darf nicht mitbestimmen in der Wohnung meines Freundes?

Hallo ich habe ein Problem und zwar,

Bin ich bald mit meinen freund 2 Jahre zusammen. Ich bin 24 Jahre alt und er 22. Mein Freund macht zurzeit seine Wohnung fertig die im Haus seiner Eltern ist. Das Problem ist ich versuche ihn verbesserungsvorschläge zu geben wie zb. Der Computertisch passt nicht zu deinem sideboard und Esstisch oder die Möbel in deinem Schlafzimmer finde ich jetzt nicht so schön. Mein Freund wiederum reagiert darauf total ärgerlich und meinte ich dürfte in seiner Wohnung ihm keine Vorschriften machen und das es ja auch seine Wohnung sei und er sich das so aussucht wie er das möchte weil er auch derjenige ist der die Möbel bezahlt. Ich sagte dann zu ihm das es in Ordnung ist das ich ich es auch nur gut meine und es auch nur Verbesserungsvorschläge von mir sind. Trotzdem aber finde ich es ein wenig doof und sagte dann zu ihm aber was ist wenn wir mal ein haus zusammen haben willst du dann auch alles für dich selber einrichten? Er sagte dann wenn ich das Haus kaufe dann ja. Ich selber bin aber der Meinung selbst wenn dem so wäre bin ich ja seine Freundin und man kann doch dann zusammen Möbel aussuchen und auch die Tapete, Boden etc. Aber das will er ja nicht. Eine Freundin hat mir gesagt das ich wichtig bin und ich soll mich auch wohl fühlen. Er wiederum hat wohl auch eine Freundin gefragt und die sagte ich wäre wohl respektlos das ich nicht einfach in anderer Wohnungen gehen sollte und alles schlecht machen sollte, aber dabei meine ich es nur gut. Ich weiss da einfach nicht weiter..

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Partner

Freund nach Arbeit meistens schlecht drauf?

Mein Freund und ich sind jetzt ca. Ein halbes Jahr zusammen. Ich bin im letzten Jahr der Schule (mache Abitur) und er im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung.

Er wechselt ja durch den Blockunterricht immer zwischen Berufsschule, ÜBL (Überbetrieblicher) und Betrieb. Er macht diese Ausbildung im Betrieb seines Vaters (er soll die Firma später übernehmen). Aber in letzter Zeit zweifelt er immer mehr daran, ob das gut ist. Die beiden haben wirklich andauernd Streit, welcher auch nicht nur in der Arbeit bleibt, sondern zu Hause dann weiter geht (ich bin so gut wie jeden Tag dort und kriege es dann mit).

Dadurch ist mein Freund fast immer genervt oder schlecht gelaunt (was ich ja auch verstehen kann). Aber halt nur in der Zeit, in der er im Betrieb ist. Nun ist es aber so, dass er ein Mensch ist, der diese schlechte Laune dann nicht einfach ablegen kann, wenn er von der Arbeit wieder da ist. Und da meistens ich dann da bin (bin wirklich jeden Tag bei ihm), bekomme ich es dann ab. Wenn er schlecht gelaunt ist, ist er öfter einfach grundlos gemein zu mir oder hat einfach gar keine Lust auf kuscheln, küssen oder sonst was. Dabei kann ich doch gar nichts dafür. Es braucht dann meistens den ganzen Abend, bis ich es schaffe, dass er sich ein bisschen beruhigt hat.

Und dann mache ich mir selber Vorwürfe, weil ich denke, dass ich das Problem bin, was ja natürlich nicht so ist, aber so fühlt es sich an.

Was kann ich oder er dagegen machen? Betrieb wechseln ist ja nicht wirklich eine richtige Lösung oder?

Arbeit, Schule, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, schlechte-laune, Ausbildung und Studium

Meint er es ernst? Bin ich nur Lückenbüßer?

Ich habe mit einem Mann seit etwa 4 Monaten was am laufen. Er hat sich 1 Woche vor unserem ersten Treffen von seiner Ex getrennt (sie waren 6 Jahre zusammen). Er sagte zu mir, er habe schon lange vorher mit ihr abgeschlossen.

Ich bin beim zweiten Treffen schon mit ihm ins Bett und seitdem sehen wir uns etwa 1 mal die Woche und wir schlafen auch immer miteinander. Das alles spielt sich hauptsächlich bei mir zuhause ab. Bei ihm zuhause war ich in den 4 Monaten erst 2-3 Mal und ich durfte auch Freunde und Familie kennenlernen. Da ich aus Brasilien komme und wir mal über das Land gesprochen haben, sagt er, er möchte mal mit mir dorthin zum Urlaub machen.

Als ich von einer Arbeitskollegin gefragt wurde, ob ich mit ihm zusammen sei, bejahte ich dies. Das bekam er von dritten mit und sprach mich darauf an. Er sagt er mag mich und verbringt seine Zeit gerne mit mir, aber dass er nichts überstürzen will da er selbst aus einer langen Beziehung kommt. Ich kenn das so, dass man normalerweise gerade in der Anfangszeit sich so oft es geht sehen möchte. Er hat momentan auch Urlaub und trotzdem sehen wir uns höchsten 1-2 mal die Woche..

Soweit ich weiß war der Trennungsgrund für ihn dass seine Ex zu sehr geklammert hat. Kein Vertrauensbruch oder ähnliches.. Was glaubt ihr? Meint er es ernst oder wonach sieht das für euch aus? Glaubt ihr, er hängt noch an seiner Ex?

Freundschaft, Beziehung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Partner, ernst

Date hat schon ein Kind, will sie nicht verlieren, was tun?

Guten Abend,

vor ca. 2 Wochen habe ich (M,24) eine Frau kennengelernt (28) die einen 4 jährigen Sohn hat.
Bei den ersten Treffen trafen wir uns alleine ohne ihren Sohn und fingen an uns sehr zu mögen, um nicht zu sagen das wir uns schon ein bisschen ineinander verschossen haben.
Normalerweise wäre ich mit dieser Frau schon eine Beziehung eingegangen, wäre da nicht ihr Sohn.
Das bereitet mir sehr viele Kopfschmerzen, tagtäglich mache ich mir Gedanken darüber ob ich das eingehen soll mit ihr und gleichzeitig ihrem Sohn oder ich schweren Herzens Abschied nehmen soll, weil mir das Zuviel ist/werden könnte.
Sie hatte schonmal jemanden der es erst ernst meinte, aber nie Interesse an dem Kind gezeigt hat und sie nach einem halben Jahr wieder verlassen hat und ihr damit das Herz gebrochen hat, daher will sie verständlicherweise nun auf Nummer sicher gehen und eine genaue Antwort zu mir und dem Kind.
Ich war noch nie ein besonders großer Fan von Kindern und bin noch viel zu Jung meines Erachtens nach für eine Vaterfigur, daher meine Bedenken.
Leider haben sich aber schon Gefühle beiderseits aufgebaut was es alles nicht einfacher macht.

So jemand wie in meinem Alter möchte doch Zeit mit seiner Partnerin verbringen und zwar alleine und Sachen miteinander erleben die man eben nur zu zweit erleben kann oder sehe ich das etwa falsch ? Das ist zumindest meine Ansicht.

Hat jemand vielleicht einen Rat für mich was ich tun soll oder ist jemand in derselben Situation und sowas schonmal eingegangen ?

Würde mich über jede Nachricht und jeden Tipp sehr freuen.

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Freundschaft, Date, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gedanken, Herz, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partner

Gefühlskalt und gleichgültig durch massive Enttäuschung?

Hallo,

ich finde leider keine Erfahrungen dazu, darum möchte ich hier Mal fragen. Ich habe eine lange Beziehung hinter mir, die mir sehr an die Psyche gegangen ist. Dies ist nun schon zwei Jahre aus. Ich habe in den zwei Jahren viele Männer kennen gelernt, dann habe ich mich in einen sehr guten Freund verliebt und hatte knapp 1.5 Jahre (immer mit Pausen) was mit ihm. Er wusste, dass ich verliebt war. Hat es auch ausgenutzt und ich war sehr naiv. Leider. Seit drei Monaten hat er nun eine fixe Freundin, anfangs kam ich gar nicht klar und bin in eine ziemliche Depression verfallen - habe aber wieder raus gefunden. Immer wieder treffe ich Männer, gehen was trinken oder sonst was. Ich fühle mich auch immer wohl, verstehe mich gut mit ihnen. Natürlich war es auch Mal so, dass ich einen Korb bekam - das ging mir aber gar nicht nahe. Früher war das ganz anders. Ich merke einfach, dass ich immer kälter werde. Ich habe immer nach jemand fixen gesucht.. und seit einigen Monaten lass ich es auf mich zukommen, soviel habe ich schon gelernt. Was mir "Sorgen" macht, ist meine Gleichgültigkeit. Hin und wieder kommt es vor, dass ich mit jemandem in Bett lande, mit einem hatte ich einen wunderschönen Abend und er sagte mir auch, dass da mehr da ist. Als er da war fühlte ich mich echt gut, am nächsten Tag war es mir egal, ob er sich wieder meldet oder nicht. Blöd gesagt, ich kann mich nicht mehr verlieben. Des öfteren, ist mir auch im Nachhinein bewusst geworden, verhalte ich mich unbewusst absichtlich blöd, damit sie mich stehen lassen. Obwohl mir der Mann gefallen hat.

Natürlich sollte man sein Leben genießen und sich gut fühlen - tu ich auch, aber dieses "Kalte" gibt mir zu denken.

Ging es jemanden auch so? Kann es sein, dass ich durch die massive Enttäuschung durch den sehr guten Freund, so geworden bin? Weil ich im Hinterkopf vielleicht immer noch das habe, dass das wieder passieren könnte und ich mich selber so schütze?

Würde mich über Antworten freuen. Lg

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partner, Gefühlskalt, Gleichgültigkeit

Meinungen - ist das Fremdgehen - tanzen mit anderen?

Hallo Leute

Das wird etwas länger, deswegen: Danke schonmal, wenn du dir die Zeit nimmst den Text zu lesen und/oder mir eine Antwort da lässt :)

Ich bin seit knapp 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich (20) gehe so gut wie nie feiern, trinke kein Alkohol und habe auch keine männlichen Freunde. Für die einen ist das in der Beziehung völlig übertrieben für die anderen normal, also bitte verurteilt mich nicht.

Ich war vor 2 Monaten mit einer Freundin auf einer Studentenparty. Sie hat keinen Freund. Wir haben zusammen getanzt. Irg wann kamen natürlich auch ein paar Männer und wollten mit uns tanzen. Sie hat dann angefangen mit einem Jungen zu tanzen. Ich blieb freundlich, sagte aber ich habe einen Freund und tanzte allein.
Irg wann kam dann noch ein Kumpel von dem Typ, der mit meiner Freundin tanzte, und er begann in „unserer Runde“ mitzutanzen. Also meine Freundin mit dem Jungen (sehr eng) ich allein und der Junge allein.
Der Junge nahm dann meine Hand 2 3 mal und drehte mich herum. Er ließ sie von allein garnicht los und Tanzte mich an und kam mir recht nah. Er begrapschte mich aber nicht oder sonstiges. Der „körperkontakt“ ging immer so 30 Sekunden und das 2 3 mal. Bis ich dann immer Abstand nahm. Aber ja ich habe auch mit ihm getanzt..
Ich weiß nicht wie ich das beschrieben soll man hat sich nicht umarmt oder so aber die Körper waren „nah“.

Ich weiß nicht wieso nicht einfach gesagt habe ich möchte alleine tanzen. Der Typ war auch 5 Jahre älter als Ich und garnicht mein Typ.

Ich habe so ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Freund dass ich seit 2 wochen nicht mehr schlafen kann und jeden Tag weinen muss.
Ich kann an nichts anderes mehr denken und weiß nicht ob das Fremdgehen war.
Das „Hand halten“ und der nahe körperkontakt gehen mir nicht mehr aus dem
Kopf.

Ich habe mir in der Beziehung nie was zu schulde kommen lassen. Aber ich komme damit nicht klar jetzt einen Fehler gemacht zu haben. Einem anderen jungen nah zu sein.

was sind eure Meinungen dazu ?
Ist das Fremdgehen ?

Ich meine das hier ernst auch wenn das für andere völlig lächerlich oder als Kinderkram wirkt...

Danke !

Liebe, tanzen, Disco, Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Partner

Komplexe wegen meinem Partner losbekommen?

Ich weiss, dass ich hübsch bin und einen schönen Körper habe, ja, Gott hat mich beschenkt! Aber seit ich in einer Beziehung bin, bekomme ich immer wieder Mal Komplexe. Wenn eine schöne, "richtige", klassische Frau rumläuft und mein Partner sie anschaut, fühle ich mich richtig gekränkt. Er steht auf Naturschönheiten (was ich selber zwar auch oft genug zu hören bekommen habe). vor mir hatte er nur Augen für europäische blonde, erfolgreiche und etablierte Frauen mit schnittigem gesicht (zwischen 20 und 40, er selber ist 30). Ich mit meinen 18 jahren, bin halt leider doch noch ein halbes Kind, wenn auch ein hübsches halbes Kind (alles aufs äußerliche bezogen) . Wenn ihr versteht was ich meine. Habe dunkle Haare und Augen, orientalisch, wenigstens volle Lippen, normale nase, Gesicht wird langsam auch immer schnittiger. Obwohl ich Cup Größe E, Umfang 60 habe, bekomme ich auch bei meinen Brüsten Komplexe. Der Gedanke, er hatte oder hätte schönere als mich bekommen, lässt mich richtig schlecht fühlen.

Ausser dass er mir immer Geschichte erzählt, wie er immer die schönste im Club bekommen hatte, die von allen begehrt worden ist, weil er es richtig anstellt, die anderen Männer nicht richtig reden können und blibla, seine exen beschreibt (bildhübsch, aufregend, erfolgreich, RICHTIGE Frauen) kann er eigentlich nichts für meine Komplexe. Er macht mir immer Komplimente und ich sei einer seiner schönsten. Doch das reicht mir nicht, so gestört es klingen mag: ich muss die schönste für ihn sein. Und das im ungeschminktem Zustand.

Komplexe müssen weg, zb auch, weil ich nicht immer eiversüchtig sein will, wenn er andere anschaut. Das ist wirklich ein riesen Sche, das habe ich davor nie gehabt. Die Angst ich bin zu wenig schön für ihn, obwohl ich einer der schönsten bin von wirklich vielen Frauen. Hat keinen Sinn.

Schönheit kommt von innen klar, wir führen auch eine tolle Beziehung. Ich weiss, dass er mich wirklich stark liebt. Die komplexe fresse ich in mich rein.

Liebe, Schönheit, Freundschaft, Körper, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Komplexe, Liebe und Beziehung, Partner

Sex zu dritt... Ja oder nein?

Hallo,

mein Mann und ich interessieren uns für einen Dreier. Mich würde eure Erfahrung dazu sehr interessieren.

Es gibt ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder man verbockt es und schadet damit der Beziehung, oder aber man bereichert sie. Wir gehen sehr offen mit unserer Sexualität um und haben keine Geheimnisse voreinander. Und das seit 10 Jahren Ehe.

Mir ist sehr wohl bewusst, dass man jedes noch so kleine Detail gut überdenken muss und zuerst mit dem Partner darüber sehr ausführlich redet. Das können wir auch ohne uns zu schämen oder so. Wir können wirklich über alles reden und unsere Ehe läuft sehr, sehr gut. Aber man möchte gerne ein mal im Leben einen Dreier ausprobiert haben, weil man ja schließlich nur ein mal lebt.

Den dazugeholten/die dazugeholte küssen ja oder nein, bei demjenigen kommen ja oder nein, wer kommt zuerst, wer zuletzt und wie? Alles muss genau durchdacht werden und ehrlich abgesprochen werden. Auch dann mit der dritten Person natürlich. Wenn man das mit dem Partner macht und demjenigen auch deutlich zu verstehen gibt, dass er die Nummer 1 ist und das ganze ohne Gefühle für Person 3 macht, einfach nur für die Erfahrung, ist dann nicht der Grundbaustein für ein gutes Gelingen sicher?

Wir war das bei euch? Wie lief das ganze ab und woher hattet ihr die dritte Person? Ich muss sagen, mit einer fremden Person würde ich mich schwer tun, weil das Vertrauen nicht da ist. Wie seht ihr das?

Liebe, Freundschaft, Sex, Sexualität, Ehe, Fantasie, Gruppensex, Liebe und Beziehung, Neugier, Partner, Dreier, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner