Ich lache wenig mit meinem Freund?
Ich bin mit meinem Freund seit ca. Einem halben Jahr zusammen und wir verstehen uns echt gut und ich liebe ihn auch wirklich. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er mich nicht oft zum Lachen bringt. Er ist ein wenig ernster und ruhiger. Es stört mich auch nicht extrem, aber es gibt manchmal schon Momente wo ich es vermisse einfach wegen irgendwelchen Dummheiten zu lachen, weil ich dann merke dass ich richtig glücklich bin. Was soll ich tun? Ich kann ja schlecht was an seinem Charakter und Temperament ändern (und will ich auch gar nicht). Und Schluss machen ist natürlich auch keine Option weil ich jemanden wegen sowas nicht verlassen würde und ich ihn auch so wertschätze und liebe
6 Antworten
Vielleicht musst du ihn mehr ermuntern etwas lockerer zu werden und nicht alles so ernst zu nehmen. Öfter mal ein Spaß machen und ihn mit einbeziehen. ;-)
Für mich ist der gemeinsame Humor in meiner Beziehung hoch angesiedelt und zum Glück passt es auch bei uns.
Die Menschen sind verschieden, Dein Freund hat sicher andere positive Eigenschaften.
Manchmal kann ein ruhiger Gegenpol auch gut tun und erden.
Alles Gute
War er immer so?
Wenn nein vlt. hat er viele Gedanken im Kopf und das bringt er zur Ruhe
Wenn nein
Dann warum versuchst du es nicht?
Weißt du am Anfang als ich mit meiner Freundin zusammen war könnte ich nicht was schönes was meine Liebe und Gefühle zeigen könnte, nicht sagen weil ich zuvor nie mit einem Mädchen war und daher könnte ich es einfach nicht und habe einfach mit ihr genau wie ein Junge gesprochen.
Trotzdem hat sie es nicht mir übel genommen und mit der Zeit hab ich es gelernt.
Das liegt wahrscheinlich an seiner Arbeit.
Lass alles nicht so sein wie es ist oder wie es wird, versuche dich da zu beteiligen.
🤔Oder sprich mit ihm darüber.
Ich denke er hat sich daran gewöhnt passiv zu sein.
Was du am besten machen kannst ist dass du aktiv wirst anstatt deinen Freund aber wie?
Reserviere irgendwo einen Platz, geht zusammen irgendwo essen, spazieren, ladet Freunde ein, usw. usw...
Damit er bissl von seiner Gedanken rauskommt und was anders erlebt und sich darauf einstellt
Hi wie wäre es mit zusammen ein Kinobesuch in einem lustigen Film oder Komödie. Oder zusammen lustige YT-Videos anzuschauen. Oder versuche du ihn zum Lachen zu bringen und kannst ihn somit anstecken, dass er auch mit dir ein wenig rumalbert.^^
Du könntest ab und zu etwas extrovertiertere Freunde einladen und dann lacht ihr alle zusammen. 🙂
Mache bitte nicht den Fehler, deinen Freund für seine Wesensart zu kritisieren. Man sucht es sich ja nicht aus, wie man ist.
"Stille Wasser sind tief." Oft kann man mit einem ruhigeren Menschen sich richtig tiefgründig unterhalten.
Naja mit Freunden ist es ein wenig schwierig, weil ich in eine neue Stadt gezogen bin, wegen meines Studiums und ich wegen Corona kaum in der Lage war neue Leute kennenzulernen. Kenne nur die die Leute, die ich im 1. Semester kennengelernt habe, aber wie gesagt, wegen Semesterferien und Corona konnten sich auch nicht wirklich Freundschaften daraus entwickeln, v.a. Weil die meisten eben von hier kommen und genug Leute kennen...
Ja, da hast du recht: Meine Tochter ist in der genau gleichen Situation. Sie leidet auch sehr unter der Isolation. Hoffentlich wird im Wintersemester wieder mehr Präsenzunterricht gehalten! Ich drücke euch da beiden die Daumen. Man möchte raus aus der sozialen Isolation.
Dankeschön ☺️ Ich weiß nicht wie es bei deiner Tochter aussieht, aber bei mir und so wie ich es von anderen Studierenden gehört habe, wird nächstes Semester auch online stattfinden. Aber es kommt natürlich auch stark auf die uni und den studiengang an..:
Es war schon immer so. In letzter Zeit ist er müder als sonst, weil er arbeiten geht, aber ansonsten hat sich nicht so viel geändert