Ohrringe – die neusten Beiträge

Ohrloch nach dehen entzündet und zugewachsen?

Hallo zusammen, ich bin kein Dehnanfänger und wollte nun auch das rechte Ohrloch dehnen, damit es gleich aussieht. (Linkes Ohrloch 8mm)

Gesagt getan: Ohrloch machen lassen und mit dem dehnen gute 2 Monate gewartet.

Um direkt zum Punkt zu kommen: Mit ausreichenden Dehnabständen von mindestens 1 - 2 Monaten zwischen den Größen wollte ich dann 8mm dehnen (also dem Ziel entgegen).

Beim 8mm Dehnstab (blöderweise chirurgenstahl, also ziemlich schwer für das noch schwache Ohrläppchen) hat es sich entzündet und angefangen zu bluten.

Am Tag selber und am darauffolgenden Tag hat das Ohrläppchen etwas gepocht und ein wenig gerötet, also eigentlich nichts ungewöhnliches. Das Ohrläppchen hing auch trotz des Gewichts nicht so sehr runter, wie auf der linken Seite, dachte also ist alles gut und der Heilungsprozess beginnt.

Am Abend setzte immer stärker werdendes ziehen ein und in der Nacht bin ich vor schmerzen tatsächlich einige male wachgeworden, hatte ich noch nie!

Als ich dann im Halbschlaf merkte dass mein Ohr bzw. Hals feucht ist, klingelten die Alarmglocken.. Alles voller Blut und Eiter.

Sofort entfernte ich den Stab und reinigte mein Ohr gewissenhaft. Natürlich ließ ich den Stab noch eine Woche draußen. Als ich den 6 mm reintun wollte, weil das Ohrloch langsam kleiner wurde, war es aber schon soweit: Nach knapp 2 Wochen war das Loch zu, wirklich zu! Mit einem 1,2 mm Dehnstab kam ich nicht mehr rein. Einige Zeit später versuchte ich den Ohrring vom stechen wieder reinzukommen, Fehlanzeige!

Es fing wieder an zu bluten, ohne den drin zu haben!

Seitdem ist nichts im Ohr (2 Wochen her) und das Loch ist quasi garnicht mehr zu erkennen. Bin jetzt auch etwas ängstlich, das Loch wieder 'aufzustechen'.

Muss ich ein neues Loch stechen lassen / kann ich das Loch nochmal versuchen selber aufzubekommen? Wie schon erwähnt bin ich jetzt äußerst vorsichtig geworden.

P.s. Wie kann es sein, dass ein Ohrloch nach ca. 4-6 Wochen KOMPLETT ZUGEWACHSEN ist bei 8mm Größe, obwohl man immer sagt das würde sich nie komplett schließen?! Schutzreaktion?

Danke für eure Hilfe und die Geduld bisher her zu lesen, ist meine erste Frage auf diesem Portal.

dehnen, Dehnstab, Entzündung, Ohr, Ohrloch dehnen, Ohrringe, blutig, Ohrloch stechen

Piercings im Sportunterricht?

Hallo, Zunächst die Sachlage.

Ich habe 1 mal die Woche für eine Doppelstunde Schulsport in der Woche.

Dabei handelt es sich um einen Grundkurs.

Ich habe folgende Piercings: Bauchnabelpiercing, Nostril, Rook & Tragus.

( Die Ohrlöcher aber da bekomm ich die Ohrringe ja problemlos raus.)

Ich habe zum Neujahr auf ein Oberstufenzentrum mit meiner Klasse gewechselt & wir hatten nie Probleme mit unseren Piercings an der anderen Schule.

Nun habe ich eine Sportlehrerin, die keine Piercings erlaubt, außer man klebt sie großzügig ab ( Sie ist die einzige, von 4 Sportkursen, die da generell was dagegen hat)

Als wir dann aber zur Schulleitung gehen wollten, um uns ein Pflaster zu holen oder Tape, fing diese sofort an uns anzupöbeln ob wir nichts von dem „PiercingVERBOT“ wüssten.

Man dürfte kein Sport mitmachen wenn man Piercings hat. Auch das abkleben ist nicht erlaubt.

Tja dann saß ich die stunde auf der Bank

Doch wie mache ich das, die nächste Stunde ???

Mein Bauchnabelpiercing würde ich noch rausbekommen, aber mein Nasenpiercing & mein Rook ist unmöglich. Das Nasenpiercing ist innen verhakt und kann nur mit Piercerwerkzeug entfernt werden & das Rook ist frisch gestochen & die Kugel ist viel zu fest.

Mein Tragus ist entzündet & die Kugel ist ebenfalls bombenfest.

Was soll ich jetzt machen ?

Mich nehme sicherlich nicht für 1 mal Sport die Woche GRUNDKURS meine 200€ Piercings für immer raus.

Außerdem ist das Risiko für die Keimverschleppung durch das rein und raus machen, viel zu hoch.

Was soll ich jetzt tun?

Die Fachlehrerin hat anschließend übrigens Ärger von der Schulleitung bekommen, warum sie das ankleben erlauben würde..

Wenn die wüsste, dass sich alle anderen Sportlehrer kein Meter drum jucken und die weder ihre Piercings abkleben noch rausnehmen müssen.

Meine Mama hat der Schulleitung auch schon eine Email gesendet, sie würde die Verantwortung übernehmen im Fall eines Unfalls und blabla aber diese antwortet nicht.

Übermorgen habe ich wieder Sport.

Ich möchte meine Note ja nicht aufs Spiel setzen aber ich seh es auch nicht ein.

Wäre ich auf einer Sportschule OK, aber ich mache nicht mal freiwillig Schulsport.

Klar ist mir das Unfallrisiko bewusst, aber ich habe keine riesengroße Piercings, die mir im Weg sein könnten.

Ich bin wirklich sauer. Von einem Verbot hab ich ja noch nie gehört.

Sport, Schule, Piercing, Frauen, Unterricht, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Nasenpiercing, Ohrringe, Schulsport, Nostril-Piercing

Wie soll ich meine neuen Ohrlöcher pflegen?

Hey :)

ich hab heute zum ersten Mal Ohrlöcher bekommen.

Ich weiß, dass es am besten beim Piercer gestochen wird, aber da ich minderjährig bin und meine Mutter wollte dass es ein HNO Arzt macht, hat es eine Ärztin geschossen… Wenigstens besser als beim Juwelier, hoffe ich… Und ich weiß, dass beim Schießen das Gewebe zerrissen wird, es weniger präziser ist und so, aber ich bin erst 14 und deshalb hat meine Mutter entschieden dass es beim Arzt gemacht wird, ich habs dann einfach akzeptiert.

Sie hat es mit dem „Studex System 75“ gemacht, es tat und tut nicht weh und ich bin mit der Position zufrieden, ist auch gerade und relativ symmetrisch.

Dazu hab ich einen Zettel mit Pflegehinweisen bekommen, also das üblich mit 6 Wochen lang die medizinischen Ohrringe drinnenlassen und dann 6 Monate lang nur leichte Stecker reinmachen, 6 Wochen nicht schwimmen, usw.

Als Pflegeanleitung stand drin, dass ich zweimal täglich Prontolind Spray für Piercings vorne und hinten anwenden soll und es zwei bis dreimal nach links um 180 Grad und einmal um 180 Grad nach rechts drehen soll dabei.

Aber:

  1. Dachte ich, dass man es nur schieben soll, also vor und zurück, damit es nicht wieder aufreißt.
  2. Wie soll ich es gleichzeitig drehen und besprühen? Beim sprühen die Stelle zu finden ist schon schwer, aber wenn meine Finger es gleichzeitig drehen geht es nur nacheinander.

Ich hab es gerade so gemacht, dass ich erst Hände gründlich gewaschen hab, dann vorne und hinten auf die Stelle gesprüht hab, es gedreht hab, das ganze wiederholt und Massen draufgesprüht, weil ich Angst hatte dass es zu wenig war :/ Und dann noch vor und zurück geschoben. Aber das kann doch nicht die Lösung sein…

Tipps wären hilfreich, und ihr müsst mich nicht belehren, dass es dumm war zu schießen, ich hätte auch lieber gestochen aber ich kann es nunmal nicht ändern und werde ganz sicher nicht alles zuwachsen lassen.

Dankee

Piercing, Piercer, Ohr, Ohrpiercing, Ohrringe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ohrringe