Oberstufe – die neusten Beiträge

Ich habe etwas Furcht vor dem Wiedereinstieg in Klasse 11 - Tipps?

Hey liebe Community,

Ich M/18, musste meine ehemalige Klasse in der gymnasialen Jahrgangstufe 12 verlassen, da ich dummerweise von *falschen Vorwürfen (*belegt vom Amtsgericht Ellwangen) ich zitiere "Amokverdachts", die Schule verlassen habe. Die Aussage kam von einem Mitschüler, welchen ich allerdings seit einem Jahr, als meinen besten Freund gesehen habe. Da mein Ruf in der Schule leider ziemlich futsch ist, hab ich beschlossen von neu anzufangen, aber auf einer anderen Schule.

Das Ding, was mich etwas zum Nachdenken erregt ist, das die beiden Schulen, das Technische Gymnasium (ehemalig) und das Soziale Gymnasium (jetzige Schullaufbahn) im selben Gebäude befinden, da es ein Berufsschulzentrum ist.

Ich war leider in Gewahrsam bei der Polizei an dem Tag (im Oktober 2022), kurz bevor ich wegen einem Suizidversuch an der Woche zuvor in die örtliche Klinik für Innere Gesundheit gebracht wurde und bin seitdem nie wieder auf dem Schulhof aufgetaucht, aber ich hab das feste Gefühl, das sich dieses "Event" rumerzählt hat.

Wie kann ich am Besten Probleme vermeiden, wenn ich z.B. meine alte Klasse wiedersehe? Es ist leider nicht nur eine Person, die diese merkwürdige Aktion geplant hat, sondern 3 oder 4. Bevor ich die Klassengruppe verlassen hab, habe ich noch paar böse Worte abbekommen und manche fanden das Ganze lustig. Ich weiß echt nicht wie ich mich verhalten soll, wenn ich sie unerwünscht begegne.

Ich habe ehrlichgesagt Angst, das ich das nächste Mobbingopfer bin.

Dabei möchte ich so gerne mein Abi machen und ein Englischlehrerstudium beginnen.

Habt vielen Dank, für eure Ratschläge und Worte.

Ich hoffe es wird ein komfortables Jahr für euch.

Tut mir leid für irgendwelche Rechtschreibfehler. Gerne akzeptiere ich eure Korrektur. :)

Schule, Angst, Abitur, betrogen, Gymnasium, Oberstufe, Schulprobleme, Schulwechsel, soziale Ängste

Physik-LK trotz 3 auf dem Zeugnis?

Also, ich muss jetzt bald Kurse für die gymnasiale Oberstufe wählen und bin in eine blöde Situation geraten. Ich wollte eigentlich immer Kunst, Englisch und Physik wählen. Jetzt habe ich das Zeugnis und es sieht so aus. Ich habe meine einzige 1 in Kunst, wie erwartet. In Englisch habe ich eine 2, ABER als wir testweise eine Klassenarbeit auf Leistungskursniveau geschrieben haben, habe ich eine 1- geschrieben. Ich habe eine sehr gute Ausdrucksweise und würde deswegen und weil ich gute (vor allem kreative aber andere auch) Texte schreiben kann. (Eigentlich auch in Deutsch, aber die Kombination lässt es nicht zu.) Jetzt muss ich, wenn ich Englisch und Kunst wähle, eine Naturwissenschaft oder Mathe wählen.

In den Fächern sieht es so aus:

Physik: Eine 3 auf dem Zeugnis, ich liebe Physik und habe auch die Bereitschaft zu lernen. In den mündlichen Noten habe ich eine 2 meistens, man muss anmerken, dass ich generell sehr still bin und mich nicht sehr oft in den Unterricht einbringe, wobei ich in Physik größeres Interesse habe und mich dort mehr einbringe. In den HÜs am Anfang des Jahres habe ich nicht so gut abgeschnitten. Ich verstehe die Themen zwar immer gut, aber mein Lehrer meinte, dass ich Schwierigkeiten habe, das ganze schriftlich umzusetzen. Er meinte das ich ein sehr gutes Verständnis für Physik habe, aber dadurch, dass man zunehmend mehr schriftlich macht, ich mir das überlegen sollte. Ich interessiere mich aber wirklich sehr dafür und würde es auch gerne wählen.

In Biologie habe ich eine 2. Ich verstehe meist alles, nachdem ich es mir selbst noch genau anschaue. Trotzdem glaube ich nicht, dass ich das als LK schaffen würde, da alles zunehmend komplizierter wird. Für Biologie interessiere ich mich auch schon, aber eher für die Nische Neurologie, da ich ADHS habe und ich mich auch für psychologische Sachen sehr interessiere und das ja mit Neurologie zusammenhängt.

In Chemie habe ich eine 3. In den letzten HÜs habe ich mit 2-3 abgeschlossen und mein Interesse hält sich da in Grenzen.

In Mathe habe ich eine 3. Ich hatte eigentlich ab der 2. Klasse immer 1en aber ab ungefähr der 7. wurden meine Noten schlechter und Mathe blieb nicht verschont. Ich habe Anfang des Jahres sogar meine ich eine 4 geschrieben, die ich mit einer 2- (meine ich) ausgebessert habe. Ich brauche immer (wie in fast allen Fächern) etwas Zeit um etwas zu verstehen, aber wenn ich es verstehe, bin ich ziemlich gut. Ich erkläre oft auch anderen Mitschülern Aufgaben und Anwendungsweisen. Das Problem ist, ich habe auch hier Schwierigkeiten, das Ganze auf Papier zu bringen und 1 und 1 zusammen zu zählen was das mathematische Verständnis angeht, das ja sehr wichtig ist im LK. Also, ich weiß nicht genau, was ich benutze, um eine Aufgabe zu lösen. Ich vergesse manchmal auch, wie man etwas aufschreibt, mit x∈R und solchen Sachen.

Anmerkung. Ich interessiere mich (falls ich jemals studiere) für Psychologie. Ich weiß aber, dass meine Stärken im kreativen Bereich (Design, schreiben) liegt.

LG

Englisch, Lernen, Kunst, Studium, Schule, Mathematik, Chemie, Noten, Wissenschaft, Abschluss, Biologie, Psychologie, Abitur, ADHS, Fachabitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lehrer, Lerntipps, Neurologie, Notendurchschnitt, Oberstufe, Physik, Physik LK, Schulabschluss, studieren, Zeugnis, Grundkurs, Fachwahl, kurswahl, Leistungskurs, leistungskurswahl, Kurswahl Oberstufe, Schule und Studium

Tipps für die Lk Wahl? (Chemie/Physik/Informatik)?

Hallo,

Bald steht die Lk Wahl an und ich wollte mich erkundigen ob jemand von euch Tipps oder Erfahrungen hat.

Folgende Situation:

Ich bin echt schlecht im Entscheidungen treffen und habe Angst, die falsche Entscheidung zu treffen und mir damit mein Abi zu versauen, besonders da es mich in die Naturwissenschaften zieht, welche sehr schwer sein sollen. Ich gehe in Niedersachsen zur Schule und muss damit 3 Lks wählen. Mathe steht schon fest, da ich keine Sprache als Lk machen möchte, weil ich echt schlecht im Texte schreiben, dafür aber sehr gut in Mathe bin (stand durchgängig auf 1, es macht mir Spaß)

Als 2.und 3. Lk finde ich Chemie Physik oder Informatik sehr interessant.

Informatik stehe ich auch auf 1, kenne aber bis auf ein paar Bruchteile C#, HTML und css nicht wirklich eine Programmiersprache. (sonst immer nur Baukastensystem) Bin das einzige Mädchen im Kurs und hab angst das ich eigentlich nicht gut bin aber nur aufgrund dessen auf 1 stehe. Ich mag programmieren weil das wie rätsel lösen ist, weiß aber nicht ob ich vorher noch eine Programmiersprache lernen sollte

In Physik stehe ich auf 2,das liegt aber nur an der mündlichen Note, bin schriftlich im Einserbereich und ich finde es super spannend, eher im Bereich der Kernphysik und Quantenmechanik als jetzt Elektrizitätslehre und Mechanik. Seit der Grundschule war es mein Traum astrophysik zu studieren.

Chemie ist im Moment mein Lieblingsfach, stehe auf 1 und ich mag die experimente. Und generell wie Stoffe aufgebaut sind.

Ich mag Logik und bin sehr neugierig, Deutsch oder Kunst Lk wäre horror für mich, werde aber immer mehr verunsichert, weil MINT lks am schwierigsten sein sollen.

Habt ihr erfahrungen? Welche Kombination könnt ihr mir empfehlen?

Liebe Grüße,

Jona

Chemie, Informatik, Oberstufe, Physik, Leistungskurs

Kann ich von der Schule fliegen?

Hallo, ich habe scheiße gebaut und bereue es.

Ich bin in der 10. Klasse einer Realschule und es geht jetzt um relativ viel. Ich möchte danach auf das Gymnasium.

Jetzt zum Problem.

Ich hatte ein Werkzeug nicht mit Absicht kaputt gemacht und mir war es so peinlich das ich es mit nach Hause genommen habe und es dort repariert habe. Mein Lehrer schrieb gestern schon eine Email wer das wohl war. Ich habe sie heute zurück gegeben und er war trotzdem sehr sauer und hat meine „Ausrede“ nicht ganz geglaubt.

Dazu erstmal genug. Neulich habe ich in der Pause eine Schranktür unseres Klassenraumes aufgerissen, da sie schon halb offen war und wir einfach dumm waren.

Dabei ist diese Stange rausgefallen und der Schließmechanismus kaputt gegangen. Also die Stange ist raus und das Teil welches die Tür dann an dem Boden festhält ist auch raus. Kann man soweit glaube ich alles reparieren.

Nun will mein Lehrer mit der Schulleitung sprechen und ich habe echt sehr sehr viel Verständnis dafür wieso er enttäuscht ist und kann es sehr gut nachvollziehen. Habe mich schon entschuldigt und alles aber ich muss jetzt auf Rückmeldung warten.

Meine Frage ist, kann ich dadurch von der Schule fliegen? Im Grunde genommen schon, da ich Vandalismus und Diebstahl begangen habe. Ich würde gerne eure Meinung hören und was das schlimmste ist was mir passieren kann.

Ich habe ein so unglaublich schlechtes Gewissen und habe keine Ahnung was ich noch tun kann.

Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel

Abiturzulassung wegen Fehlstunden verweigert?

Ich habe mich (siehe: Fragestellung) bereits viel mit diesem Thema beschäftigt, jedoch bin ich noch zu keiner Antwort gekommen. Meine konkrete Frage lautet: Kann man, trotz eines Notendurchschnitts von 2.1 - 2.0 mit 300 Fehlstunden innerhalb der Qualifikationsphasen des Abiturs (Q1. / Q2. (4 Halbjahre)) die Abiturzulassung verweigert bekommen, aufgrund der Fehlstunden? Ich habe bereits 1 Defizit (3. Pk. im Geschichts LK in der Q1.1) angesammelt, jedoch ist mein Abitur, basierend auf meinen Noten und damit verbindenen Punkten (Dursch.: 11 Punkte/Fach) nicht gefährdet. Trotz dessen: Kann es sein, das die Fehlstunden ein Kriterium sind um mir die Abiturzulassung zu verweigern?

Und somit kommen wir zu 2 mögl. Fällen, welche mir Bewusst sind:

  1. Zu viele Fehlstunden in einem Fach: Lehrer kann keine mündl. Bewertung vernehmen => Bewertung mit 0. Pkt.
  2. Grundlegend viele Fehlzeiten => Keine Abiturzullassung?

Also: Fall 1 ist mir bewusst, dass bei zu vielen Fehlzeiten keine mündl. Bewertung und Benotung vollzogen werden kann. Kann es jedoch trotz sehr guter Noten zu einer Verweigerung der Abiturzulassung kommen? Mache mir diesbezüglich sehr sorgen. Meine Fehlzeiten sind auch stark verteilt, da ich in letzter Zeit mit leichten "Depressions Artigen" Phasen zu kämpfen habe und somit die Kraft fehlt teilweise zur Schule zu gehen.

Bitte nur antworten, wenn ihr euch wirklich auskennt, ggf. Erfahrungen gemacht habt, jedoch würde ich mich freuen, keine rudimentären und redundanten Antworten zu erhalten. Vielen Dank!!!

Lebe in NRW

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, sitzenbleiben, Fehlstunden, Fehltage

Traue mich nicht Mädchen anzusprechen?

Bin 17 und 11 Klasse und so blöd es klingt traue ich mich immer noch nicht mädchen anzusprechen. Bin deswegen jetzt schon ca. 2 Jahre einfach ständig traurig weil ein Mädchen in meiner Stufe, die in der neunten 2 Plätze neben mir saß, mag ich schon seitdem sehr und traue mich aber nie sie anzusprechen, auch ein bisschen aus angst dass sie oder ihre Freunde sich lustig machen könnten weil ich jetzt auch nicht der beliebteste in der Stufe bin, aber natürlich trotzdem meine Freundesgruppe habe. Die Freundin einer meiner Freunde ist auch mit ihr befreundet und so wäre kontakt potenziell möglich aber ich traue mich trotzdem nicht. Oft schaue ich auch zu ihr rüber und häufig treffen sich unsere Blicke obwohl ich da aber nicht sicher bin ob sie mittlerweile nicht einfach oft schaut weil ihr aufgefallen ist dass ich sie manchmal anschaue. Aber manchmal lächelt sie eben auch leicht wenn sie weiter weg ist und wenn wir dann aber gruppenarbeit zusammen haben schaut sie mich gar nicht an. Ich habe jetzt auch angst dass ich sie bis zum Ende der Schule nächstes Jahr nicht ansprechen werde, wovon ich ausgehe, und sie dann nie wieder sehe und es dann bereue. Was soll ich tun? Und jetzt bitte nicht so antworten wie "Sei einfach selbstbewusst und sprich sie an" weil wenn ich das könnte hätte ich es schon längst getan

Schule, Mädchen, Teenager, Freundin, Jungs, Oberstufe, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe