Notfallsanitäter – die neusten Beiträge

Medizin studium vor Informatik Studium?

Hallo Leute,

Ich habe dieses Jahr mein Abitur beendet, jedoch leider mit dem Notendurchschnitt von 3,3.

Nun wollte ich mich eigentlich einem Informatik Studium an einer Fachhochschule annehmen, jedoch nur aus einem bestimmten Grund.

Um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht ob sich das wirklich lohnt, da es nicht feststeht ob mein Vorhaben, jemals erfolgreich wird. Außerdem kommt noch hinzu, dass ich nicht wirklich gerade Mathebegeistert bin und das wird leider ein wichtiger Bestandteil des Informatik Studiums (und Mathe wird auch ziemlich anspruchsvoll sein). Das Programmieren macht dennoch Spaß und die Fächer, die man im Studium lernt, sind trotz der Mathematik ziemlich interessant.

Medizin ist auch etwas für mich (wenn ich jetzt die Gründe nenne, würde es den Rahmen sprengen).

Nun sind meine zwei Hauptfragen: Wie komme ich am besten an einem Studienplatz ran ?

Soll ich lieber zuerst versuchen Mediziner zu werden oder mich direkt dem Informatikstudium widmen ?

Am liebsten würde ich an der Rwth Aachen Medizin studieren.

Ich persönlich habe mir überlegt eine Ausbildung zum Notfallsanitäter zu machen und dann über die Wartesemester rein zu kommen. Mir ist schon bewusst, dass die Wartesemster bei dem Auswahlverfahren immer weniger Beachtung geschenkt wird aber wenn man in einem Medizinischen Beruf gearbeitet hat, kann man bevorzugt werden (falls ich es richtig verstanden habe)

Nun meine Fragen:

1. Ist die Ausbildung zum Notfallsanitäter überhaupt empfehlenswert (bezüglich: einen Studienplatz zu erlangen und auch später hilfreich das Wissen und die Erfahrung für das Medizin Studium) ?

2. Wenn Nein (Punkt 1) welche Ausbildung/Möglichkeit würdet ihr mir dann empfehlen um bessere Chanchen auf einen Studienplatz für ein Medizin Studium zu haben und gute Kenntnisse gesammelt zu haben, damit man auch Erfahrung und Kenntnisse im medizisichen Bereich hat, die für das Medizinstzdium hilfreich sein könnten.

3. Wenn Punkt eins zu empfehlen ist, soll ich die Ausbildung zum Notfallsanitäter lieber bei der Bundeswehr im Zivildienst absolvieren (sodass ich mich jedoch nicht später verpflichten muss), damit ich für ein Studienplatz bevorzugt werde (falls soetwas existiert) ?

5. Lieber zuerst Informatik studieren (schauen ob mein Vorhaben erfolgreich wird), dann eine Ausbildung zum Sanitäter machen (falls mir der Beruf als Informatiker nicht gefällt) und danach Medizin studieren ?

4. Lieber Notfallsanitäter oder Rettungsassistent oder andren Bereich in Medizin

6. Wenn Ja, ist es schwieriger einen Studienplatz in Medizin zu erhalten, wenn ich Informatik studiert habe aber jedoch eine Sanitäterausbildung habe (die Sanitäterausbildung mache ich nach dem Informatikstudium und das auch nur wenn der Beruf mir als Informatiker nicht gefällt) ?

7. Ich range zwischen Human- und Tiermedizin: wenn ich jetzt eine Ausbildung zum Notfallsanitäter (oder ähnlichem mache) kann ich noch für einen Studienplatz in Tiermedizin bevorzugt werden ?

Ich würde gerne nur in Deutschland studieren

Medizin, Studium, Schule, Ausbildung, Medizin studieren, Medizinstudium, Ausbildung und Studium, Notfallsanitäter, Beruf und Büro

Wie viel Energie steckt in einem Handyakku?

Könnte man mit der Energie eines gewöhnlichen Smartphone-Akkus (sagen wir, eines der größeren Modelle, wie bei iPhones):

  • eine Defibrillation durchführen?
  • einem Auto Starthilfe geben?

Habe da mal was aus dem Bereich der Azubistreiche gehört. Eine Freundin von mir, die eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin macht, ist nämlich auch schon mehrmals zum Opfer solcher derber Scherze geworden. Neben dem "13er-Zugang", den es nicht gibt, wurde sie auch schon nach der "Defi-App" gefragt.

Die es aber natürlich so nicht gibt. Wobei es mich trotzdem interessiert, ob man mit einem Smartphone-Akku defibrillieren könnte (ohne Berücksichtigung der Ladezeit und der notwendigen Hochtransformation der Spannung, rein nach Betrachtung der Energie).

Ähnlich ist es mit der "ADAC-Starthilfe-App". Nachdem ich in einschlägigen Online-"Shops" (traumshop.net) Scherzartikel wie ein USB-Starthilfekabel gesehen habe, frage ich mich, ob ein normaler Handyakku ein Auto starten könnte und besagte Starthilfe-App tatsächlich funktionieren würde.

Einige größere Powerbanks können das ja sogar.

Hat also irgendjemand Zahlen dazu und kann das ausrechnen, ob ein Handyakku für eine Defibrillation bzw. Starthilfe ausreicht (und wenn ja, wie oft geht es mit 1 Akkuladung?)?

Handy, Akku, Auto, App, Smartphone, Defibrillator, Mathematik, Technik, Strom, Energie, ADAC, Autobatterie, Elektrizität, Gesundheit und Medizin, Joule, Krankenwagen, Mobiltelefon, Notfallmedizin, Physik, PKW, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Technologie, Starthilfe, Anlasser, Anlasser defekt, Kammerflimmern, What if, Powerbank, Notfallsanitäter, Auto und Motorrad

Bester Arbeitgeber Notfallsanitäter?

Guten Morgen zusammen ,

ich habe mich für einen Ausbildungsplatz zum Notfallsanitäter beworben beim DRK und auch eine Einladung zum Einstellungstest und Bewerbungsgespräch erhalten .
Nun stell ich mir selber die Frage ob ich mich noch bei weiteren Ausbildungsträgern hätte bewerben sollen . Der Personaler wird mit Sicherheit fragen wo ich mich noch um eine Ausbildungsstelle bemüht habe. Ein Freund von mir der lange Rettungssanitäter war und dann die Ausbildung zum Notfallsanitäter gemacht hatte meinte nur ich solle zum DRK kommen da dies der beste Ausbildungsträger für diesen Beruf sei . Wenn ich beim Bewerbungsgespräch verneine mich weiter beworben zu haben könnte dies doch ein schlechtes Licht auf mich werfen da wenn man einen Traumjob hat mit Bewerbungen um sich schmeißt oder ? Ich muss ehrlich sagen dass ich von Anfang an ziemlich überzeugt von mir war und mir sicher bin genommen zu werden . Ich kann mich extrem gut präsentieren , bin offen , sozial und bring eigentlich alles für den Beruf mit . Über den Beruf kenne ich mich schon sehr gut aus , habe Bücher gelesen und schon mehrere Dokus geschaut .... was meint ihr ? Wenn ihr mich fragen würdet ob ich mich noch weiterbeworben hätte , was würdet ihr für eine Antwort erwarten ?

lg und schönes we an alle :))

Schule, ASB, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter, Malteser, Rettungsdienst, Ausbildung und Studium, Notfallsanitäter, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notfallsanitäter