Nostalgie – die neusten Beiträge

Warum sind viele Kinder der 90er so hochnäsig und arrogant?

Hallo alle zusammen. Mir ist immer wieder aufgefallen, dass viele Kinder der 90er auf Internetforen sich so arrogant verhalten und auf andere herabschauen oder sogar spotten weil sie glauben dass sie die beste Kindheit hatten, nur weil sie in die 90er Jahren aufgewachsen sind. Warum müsste überhaupt jemand eine bessere Kindheit haben als andere nur weil derjenige in ein bestimmtes Jahrzent aufgewachsen ist? Eines möchte ich klarstellen: ich dulde ein solches Verhalten von niemanden, egal welche Generation und ich habe generell nichts gegen Kinder der 90er, nur gegen wer sich so arrogant verhält.

Ein Beispiel dafür ist dieser Artikel hier:

https://www.wisst-ihr-noch.de/90er/erinnerung-90er/10-gruende-dafuer-dass-die-kinder-der-90er-die-haertesten-sind-6042/

Da steht, "wir hatten alle alle noch eine richtige Kindheit". Warum? Können andere Generationen auch keine "richtige Kindheit" haben oder gehabt haben? Ich meine, ich kenne einen Jungen der viel Zeit mit seine Freunde verbringt. 

Kinder von indigene Völker müssten ja auch eine "richtige Kindheit" haben, denn sie sie überhaupt ohne Technologie aufgewachsen. Und wenn Kinder zu viel Fernsehen schauen oder spielen, sind die Eltern daran schuld, nicht die Kinder. 

Und all diese Sachen auf dieser Liste existierten nicht nur in die Neunziger. Darum gibt es kein Grund sich für so übliche Dinge so aufzublasen. Und noch was: es ist sinnlos zu diskutieren wer die beste Kindheit gehabt hat, das wichtigste ist dass man die Kindheit so viel genossen hat wie möglich und dass auch Kinder nächster Generationen die Möglichkeit haben eine tolle Kindheit zu erleben. 

Nostalgie, Kinder, Jugendliche, Psychologie, 90er, Generation, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kindheit, 90er Jahre, Arroganz, Philosophie und Gesellschaft

Zwei alte Zeichentrickserien von früher gesucht?

Hallo zusammen!

Ich bin im Moment auf der Suche nach zwei Zeichentrickserien meiner Kindheit/Jugend!

Leider sind meine Erinnerung an diese zwei Serien nur sehr verschwommen vorhanden, weshalb ich euch zu diesen Serien auch nur grobe Informationen geben kann :/.

In einer Zeichentrickserie, an welche ich mich von den zweien wesentlich besser erinnern kann, da das Ganze im Zeitraum von 2006 bis 2008 stattgefunden haben musste, geht es um ein Schaf oder Lamm (?), dass sich von einer Farm in eine Art „Metropole“, die im Kontrast zu dem kleinen Schaf einen riesigen Eindruck macht, verirrt. Das Tier verläuft sich so weit ich weiß dorthin und „erlebt Abenteuer“. Ich kann mich zumindest daran erinnern, dass dieses Tier bei den Menschen sehr verhasst war und des Öfteren Diskrepanzen mit diesen hatte.

Mögliche Sender, auf denen diese Serie gelaufen haben könnte, wären:

  • Nick
  • Cartoon Network
  • SuperRTL oder Kika

Kommen wir zur zweiten Zeichentrickserie. Hierfür habe ich aber wirklich ganz wenige Infos in meiner Erinnerung. In dieser Serie geht es um eine Schule/Universität/Internat, wo die Lehrkräfte einen sehr grotesken und befremdlichen Eindruck machten. Ich denke, es war eine Art Horror-Serie (?)... Ich kann mich an einen Lehrkörper erinnern, welcher einen riesigen Kopf hatte, vergleichbar mit einem Wasserkopf. Die Schüler machten aber einen normalen Eindruck. Ich habe mich vor dieser Serie früher sehr gegruselt, obwohl ich gar nicht mal soo jung war.

Möglicher Zeitspanne, in der diese Serie im TV zu sehen war:

2004-2005

Mögliche Sender:

  • Cartoon Network
  • SuperRTL oder Kika
  • Boomerang

Ich bin dankbar für alle Hinweise! Der-/diejenige, der/die mindestens eine der Serien weiß, wird als „hilfreichste Antwort“ gekrönt. Wenn es mehrere sind, geht’s nach Zeit oder wird gelost.

LG. ^^

Nostalgie, Fernsehen, TV, Zeichentrickfilm, alt, Fernsehsender, Filme und Serien, früher, Kinderserie, TV-Serie

Nutzt ihr Emulatoren oder habt mal einen benutzt?

Wenn ja, schreibt mal welchen ihr benutzt (habt), für welchen Zweck oder was ihr davon haltet.

Ich hatte die hauptsächlich für Spiele benutzt und hatte beispielsweise für den PC zum emulieren den

  • C64
  • Nintendo 64 (N64)
  • Nintendo DS (NDS)
  • Nintendo GameBoy (GB) /GameBoy Color (GBC) / GameBoy Advance (GBA)
  • Super Nintendo (SNES)
  • Playstation 1 (PSX/PS1)
  • SCUMM VM [Script Creation Utility for Maniac Mansion] zum spielen von alten Grafik-Adventures / Point and Click-Adventures wie ZacMcKracken, Loom, Indiana Jones, Lure of the Temptress, ...
  • VirtualBox (Sandbox-Umgebung um Betriebssysteme zu emulieren)
  • Android-Emulator um Google Play Spiele auf dem PC zu spielen

Emulatoren für Android:

Auch für das Smartphone/Tablet gibt sehr viele Emulatoren für fast alle Sachen unter anderem auch die RPG Maker-Reihe!

Damals hatte ich damit leider nicht so gute Erfahrungen, aber vielleicht hat sich das ja insgesamt etwas verbessert.

  • RPG Maker 2000 / RM2k
  • RPG Maker 2003 / RM2k3
  • RPG Maker VX (Ace) / RMVX
  • RPG Maker MV / RMMV

(Der RPG Maker ist ein Programm mit man eigene einfache oder komplexe Rollenspiele / Abenteuer (ohne Kampfsystem) oder auch Minispiele erstellen kann. Man kann Vorlagen benutzen, neue runterladen oder für die eigenen Ideen benutzerdefinierte erstellen. Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!)

Bin gespannt auf eure Antworten!

Ja, ich habe mal Emulatoren benutzt! 57%
Ja, ich nutze Emulatoren! 36%
Nein, ich nutze keine Emulatoren! 7%
Emulatoren? Noch nie damit zu tun gehabt. 0%
Was sind eigentlich Emulatoren und wozu sind überhaupt gut?? 0%
Ich halte nichts von Emulatoren! 0%
Computer, Computerspiele, Nostalgie, Technik, Emulator, Retrogaming, RPG Maker, Technologie, Android Emulator, Google Play Store, Spiele und Gaming

Welche Songs wecken in euch Erinnerungen und überschütten euch mit Nostalgie?

Kennt ihr das? Ihr hört ein Lied und habt sofort Bilder von damals im Kopf, die ganz allein euch gehören, und obwohl ihr versucht, die Bilder, die durch einen Song oder ein Album ausgelöst werden, in einem Gespräch mit anderen Personen in Worte zu fassen und diese zu beschreiben, klappt dies nicht einmal im Ansatz, da Worte nicht ausreichen, um die Mischung aus persönlichen Gefühlen und Impressionen, verbunden mit Nostalgie und Sehnsucht wiederspiegeln zu können.

Verschiedene Wetterlagen, Orte und Zeitpunkte, untermalt von Musik, lösen in mir immer wieder solche Situationen aus, in denen ich mich erwische, wie ich mich grinsend oder auch nachdenklich, an vergangene Tage zurückerinnern kann und restrospektiv beleuchte, wie eine normale Situation, zu dieser besonderen Situation werden konnte. Ich finde darauf keine Antwort, habe so oft das Gefühl, dass ich die passenden Worte gar nicht kenne, um verschiedene Dinge beschreiben zu können. Ich versuche es, aber es gelingt nicht einmal im Ansatz.

Wie nennen sich also die Lieder, die so besonders für euch sind, welche Erinnerungen an Dinge, Situationen, Orte etc. in euch auslösen? Wie heißen eure Lieblingslieder? Was verbindet ihr mit diesen? Welche Lieder muss ich einmal gehört haben?

Danke!

Liebe, Musik, Rock, Leben, Liedsuche, Nostalgie, Pop, Freundschaft, Geschichte, Hip-Hop, Rap, Trauer, Tod, Alternative, Freude, Einstellungen, Rapper, Psychologie, Metal, Erinnerung, Geschichte schreiben, Heavy Metal, Klassik, Kummer, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Lust, Soul, Lifestyle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nostalgie