Altes Lego verkaufen oder eher nicht?
Folgendes ich habe ziemlich viele (eigentlich fast alle) alten Harry Potter Lego Sets (so 2001 bis 2004). Die Sets sind soweit ich weiß auch noch vollständig, alle Einleitungen und fast alle Kartons sind auch vorhanden. Nun ist es so das ich schon sehr lange nicht mehr damit spiele und sie nur in meinem Schrank sind. Ich habe auch bei Ebay gesehen das die für ganz schön viel Geld weggehen. Nun ist es so das ich das Geld echt gebrauchen könnte aber auf der anderen Seite verbinde ich auch meine Kindheit mit den Sets, da ich super gerne damit gespielt habe. Wie würdet ihr das machen? Verkaufen oder doch noch aufbewahren?
Ps: für meine Kinder aufheben will ich Sachen eher ungern da ich ja nicht wissen kann wofür diese sich mal interessieren
9 Antworten
Hi,
suche dir dein Lieblingsset aus. Das behält du dann. Und die restlichen Sets verkaufst du dann über Ebay.
Überprüfe die Sets auf Vollständigkeit, wenn etwas fehlt das dann in die Artikelbeschreibung einfügen. Nicht in der Anleitung herummalen und z.B. fehlende Steine dort einkreisen oder ein Haken hinter alle vorhandene Steine setzen. Sammler mögen es gar nicht, wenn die Anleitung Markierungen hat.
Viele und gute Bilder machen.
October
verkaufe eben nur die teuersten. Aber ich gebe dem anderen schreiber recht. Es werden teile fehlen, auch wenn du sagst das "letztes mal" alles da war. Nachzählen, oder nicht erwähnen und ein Betrüger sein. und ich sag dir eins: So alte sets werden fast nur von Sammlern gesucht die äußerst pingelig sind. Sind Umhänge ausgefranst? Steine haben knabberspuren? dann müssen diese ersetzt werden. Es ist mehr arbeit als nur wo rienstellen wenn man vernünftiges geld will.
Ich hätte das schon noch nachgeprüft bzw wenn ich die reinstellen will muss ich sie ja auch zusammen bauen, da sehe ich ja ob es vollständig ist.
LEGO geht immer! Ich mein: Für die eigenen Kinder aufheben, kann nie verkehrt sein. Mit Lego spielt doch jedes Kind und diese Steine sind pädagogisch wertvoll. Und haltbar. Deshalb kosten die auch gebraucht noch so viel. Zu Recht. Ja, das Geld lockt. Und wenn Du sie entbehren kannst, dann verkauf. Die Erinnerungen daran kann Dir ja keiner nehmen! Die verkaufst Du ja nicht mit. Also kannst Du Dich trennen. Aber für die eigenen Kinder alles neu kaufen, kostet später auch Geld. 😉 Du wirst würfeln müssen.
Die Sets sind soweit ich weiß auch noch vollständig,
Das ist der Knackpunkt. Die Sets müssen schon vollständig sein. Sonst kannst Du sie nur als Lego-Steine verkaufen. Unvollständige Sets erzielen nichts. Du musst Dir also die Mühe machen und das alles aufbauen und dabei kontrollieren.
Anleitung und Kartons erhöhen dann den Gewinn.
Da auch im Internet gem. BGB gültige Kaufverträge geschlossen werden, muss der verkaufte Artikel der Beschreibung entsprechen. Anderenfalls kann der Käufer von Dir einen entsprechenden Ersatz beanspruchen.
Ungeöffnet Originalverpackungen können richtig viel Geld wert sein. Aber dann müssten sie schon älter und seltener sein. HP wurde in Massen aufgelegt. Da hat sich jeder Sammler selbst eindecken können.
Selbstverständlich sind deine bespielen Sachen auch etwas wert. Frage ist bloß ob dir der emotionale Wert nicht doch höher ist als der Marktwert.
Naja soweit ich weiß waren das die ersten HP Sets die 2001 raus kamen weil da ja auch der erste Film rausgekommen ist
Das letzte Mal als damit gespielt wurde, war es noch vollständig also sollten da jetzt keine Teile fehlen. Anleitungen habe ich von allen. Kartons auch von fast allen.