es ist normal, dass die Kinder woanders sind und spiele wollen

Es ist völlig normal das Kinder ab einem bestimmten Alter eigene Interessen und Freunde haben. Marie muss damit leben, das die Kinder nicht mehr 3 sind und bei einem Besuch immer bei den Eltern sind.

Marie scheint sich nie sonderlich um die Kinder bemüht haben. Also mit ihnen Ausflüge gemacht oder die Familie alle paar Wochen besucht haben. Ihre Erwartungshaltung, dass sich die Kinder auf sie freuen sollten, ist nicht realistisch.

Wenn die Kinder in die Pubertät kommen, werden sie sich noch weniger mit Marie beschäftigen wollen.

Sollte Marie irgendwann selbst Kinder haben, wird sie das hoffentlich im Nachhinein besser verstehen.

...zur Antwort
Katzen OP - Body & postoperative Pflege?

Mein Kater (13j) hat Blasenkrebs. der Tierarzt empfahl uns eine Operation zu versuchen. Momentan klären wir mit der Versicherung die Kostenübernahme ab und mit dem TA wann die OP stattfinden kann.. Aber sie wird ziemlich bald stattfinden und ich bin nun auf der Suche nach Erfahrungen, weil ich mich darauf vorbereiten möchte.

Mein Kater hatte nebst der Kastration keine operativen Eingriffe. Wie es damals war, weiss ich leider nicht mehr, da es schon eine Weile her ist. Ich meine, dass er damals weder Body noch Donut oder Trichter bekommen hat, so genau erinnere ich mich auch nicht mehr daran..

Jedenfalls hat mir der TA gesagt, dass er ein Body bekommen wird. erste Frage: wie kann ich sicherstellen, dass er den Body auch anbehält? falls es hinten zugeknöpft ist, wie soll ich sicherstellen, dass er problemlos auf toilette gehen kann? Logischerweise müsste ich es davor öffnen, jedoch kann ich ja im Vorfeld nicht wissen, wann er auf Toilette geht, vorallem in der Nacht oder wenn ich mal kurz zum Einkaufen fahre? Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass er nicht auf Knopfdruck (sobald ich dne Body öffne) auf Toilette geht - Katzen haben nun mal einen eigenen Willen. Wie genau stelle ich das am besten an? und falls er nur ein langes T-shirt erhält.. wie stelle ich am besten sicher, dass er nicht einfach da herausschlüpft?

zweite Frage: nach der OP soll er ja nicht springen oder rennen. Man empfahl uns ein Katzensicheres Zimmer einzurichten. Problem: wir haben nur ein Schlafzimmer, Toilette und Wohnzimmer. Einzige Option wäre also der Flur (ist abschliessbar) allerdings hat der Flur 4 Türen, auf die mein Kater super gerne springt um die zu öffnen. Wie kann ich sowas am besten verhindern? Oder soll ich doch das Schlafzimmer nehmen und beim Bett eine Art Treppe bauen? Schlafzimmer hat zwar nur eine Tür aber die bespringt er auch ziemlich gerne.

über Erfahrungen wäre ich dankbar. Wie habt ihr die postoperative Pflege eurer Katze gemanaged? Habt ihr Donut, Trichter oder Body erhalten? und wie ist die Katze damit klargekommen?

...zum Beitrag

Katzenbodys sind meistens hinten offen. z.B.

https://www.amazon.de/Doton-Bauchwunden-Haut-Krankheit-Recovery-Weste-Klage-Halsband-Alternative/dp/B07JHKWPKS

In den ersten Tagen kannst du Springen verhindern, indem du ihn in deiner Abwesenheit in eine grosse Hundebox einschließt. Vielleicht kann dir der Tierarzt eine gegen Pfand ausleihen?

Deinem Kater alles Gute!

...zur Antwort

Telefoniere andere Tierärzte ab, bis du einen findest, der den Kater mit 6 Monate kastriert.

...zur Antwort

Wenn es dort einen DLRG Turm gibt, kannst du dort nach einem kostenlosem Armband fragen.

Diese sind aus Gummi gemacht und haben eine Nummer darauf. Beim DLRG hinterlegt man dann die eigene Telefonnummer und Namen.

Wird das Kind gefunden kann man anhand der Nummer auf dem Armband die Eltern anrufen.

Wobei, wenn du dir nicht sicher bist, beide im Blick haben zu können und wenn beide nicht schwimmen können, solltest du diesen Ausflug nochmals überdenken.

...zur Antwort

Es ist keine BKH sondern ein Rassemix. 400 Euro sind zu viel für eine zu junge und ungeimpfte Katze.

Stelle den Transportkorb auf den Boden, öffne die Tür und lasse sie selbst aussteigen

Am ersten Tag sollte sie nur ein Zimmer erkunden und du solltest keinen Besuch einladen. Dann kannst du sie nach und nach weitere Zimmer erkunden lassen.

Mache für in eine Woche einen Tierarzttermin aus. Das Kitten muss entwurmt werden.

Eine Woche darauf kann es geimpft und gechippt werden.

In 5 Wochen kann es nochmals geimpft werden.

In 3-4 Monate solltest du das Kitten kastrieren lassen. Erkundige dich beim Tierarzt, wie viel das kosten wird.

Das Kitten sollte nicht alleine aufwachsen müssen.

...zur Antwort
Ich ziehe heimlich in meine erste Wohnung – meine Eltern wissen nichts davon. Was soll ich tun?

Hey zusammen,

ich stecke gerade in einer sehr belastenden Situation und hoffe auf ehrliche Ratschläge.

Ich ziehe zum 1. September in meine erste eigene Wohnung – allerdings heimlich, weil meine Eltern strikt dagegen sind. Die Wohnung kostet 380 € warm, ist wirklich schön, und ich habe Strom, WLAN usw. bereits angemeldet. Ich darf sogar die Möbel vom Vormieter übernehmen. Alles ist vorbereitet.

Ich bin aktuell in der Ausbildung zum Bankkaufmann, verdiene ca. 1.100 € netto im Monat und habe zusätzlich einen Mini-Job, durch den nochmal rund 400 € reinkommen. Finanziell bin ich also stabil und komme gut klar.

Das Problem ist mein Elternhaus(streng Gläubig- Islamisch). Ich habe vier Geschwister, und die familiäre Atmosphäre ist sehr toxisch. Ich werde seit Jahren emotional unter Druck gesetzt, ständig kontrolliert und manipuliert. Meine Eltern akzeptieren meine vierjährige Beziehung nicht mit meiner Freundin und verlangen, dass ich mich trenne, da ich eine Großen Fehler mache und Sie nicht zu unsere Kultur passt etc. Mittelalterlicher Scheiß halt. Im Dezember wollen sie mit mir „in die Heimat“ (für mich ist Deutschland die Heimat), um mir dort gegen meinen Willen eine Frau zu vermitteln bzw. mich zu verheiraten.

Ich habe das Thema Wohnung mal vorsichtig angesprochen, aber da kamen sofort Drohungen, emotionale Erpressung und verbale Angriffe. Deshalb habe ich mich nun entschieden, heimlich auszuziehen. Ich habe große Angst davor, wie meine Eltern – besonders mein Vater – reagieren, wenn sie es herausfinden. Ich befürchte, dass er komplett ausrastet oder sogar zu meinem Ausbildungsbetrieb kommt (die Wohnung und der Betrieb sind jeweils nur 20 Minuten vom Elternhaus entfernt) und dort Ärger macht.

Um Zeit zu gewinnen und die Situation vorzubereiten, habe ich ihnen erzählt, dass ich ab dem 1. September ein duales Studium beginne. Ich habe gesagt, dass ich deshalb unter der Woche jeden Morgen früh los muss – in eine andere Stadt, etwa eine Stunde entfernt – und dann abends erst gegen 21 oder 22 Uhr wieder nach Hause komme, weil ich tagsüber arbeiten und abends „an der Uni“ bin. In Wirklichkeit nutze ich diese Zeit, um alles rund um die Wohnung vorzubereiten und Stück für Stück umzuziehen. Ich möchte so lange wie möglich durchziehen, ohne dass sie es merken.

Ich weiß aber nicht, wie lange ich das geheim halten kann – und ich habe große Angst vor dem Moment, wenn sie es erfahren.

Habt ihr Tipps, wie ich mit der Situation umgehen kann? Soll ich es irgendwann sagen oder lieber versuchen, es erst einmal weiter geheim zu halten?

Hat jemand von euch Ähnliches erlebt?

Vielen Dank fürs Lesen 🙏

...zum Beitrag

Sage ihnen, dass du im Dezember nicht frei bekommen kannst, da dein Betrieb viele Aufträge hat. Du kannst dich auch nicht mit einer Frau von dort verheiratet werden, da du diese nich selbst finanziell versorgen kannst.

Rede mit deinem Ausbilder und erkläre deine Situation. Du musst damit rechnen, dass deine Familie auf Arbeit auftaucht. Und dann ist es besser, sie wissen das und können besser damit umgehen.

Vielleicht ist dein Betrieb auch zu einer Notlüge bereit? Sie vermitteln allen Azubis eine Wohnung? Dir dann eben auch?

Kannst du besser mit deiner Mutter reden? Dann warte, bis dein Vater weg ist, erzähle deiner Mutter dass du nun eine eigene Wohnung hast und dann gehst du. Sie kann es deinem Vater erzählen.

Ansonsten musst du einfach stark sein und immer daran denken, dass ihr ( du und deine Freundin) in 3 Jahre in eine andere Stadt umziehen könnt.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?

(Bild mit KI erstellt)

Wer arbeitet, soll auch einzahlen – diese Idee könnte das Rentensystem grundlegend verändern. Jetzt geht es um nichts Geringeres als das Privileg der Beamtenpension...

Hintergrund

Aktuell sind Beamte vom gesetzlichen Rentensystem ausgenommen und erhalten stattdessen staatlich finanzierte Pensionen. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) schlägt nun vor, Beamte künftig verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) einzubeziehen – ebenso wie Selbstständige und Abgeordnete.

Pro – Solidarität & Generationengerechtigkeit

SPD, Gewerkschaften, der Sozialverband VdK und Teile von Linken/BSW sehen in der Reform ein Zeichen jener Fairness, dass alle Einkommen solidarisch einbezahlen. So würde auch die bisherige Parallelgesellschaft der Beamtenpension gelöst und Generationengerechtigkeit erhöht.

Kritik und Bedenken

FDP und Union lehnen die Idee ab: Sie sei teuer, nicht verfassungskonform und nicht im Koalitionsvertrag vorgesehen. Studien beziffern die Kosten auf bis zu 59 Milliarden Euro jährlich, sollten bestehende Pensionsansprüche übernommen werden. Auch Ökonomen warnen vor langfristigen Mehrbelastungen durch die höhere Lebenserwartung von Beamten.

Mögliche Reformideen

Ein Kompromiss könnte sein, nur neue Beamte einzubeziehen. Parallel diskutiert die Politik über weitere Reformbausteine wie die Aktivrente oder Mütterrente.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist ein gesetzlich verpflichtendes Einzahlungsmodell für Beamte gerecht – oder riskiert es zu viel finanziellen Ballast für Staat und Steuerzahler?
  • Würde eine schrittweise Umsetzung, nur bei Neueinstellungen, das Risiko mindern?
  • Sind alternative Reformen wie Aktivrente, Mütterrente oder ein einheitliches System realistischer und zukunftsfest?
...zum Beitrag
✅ Ja – Gerechtigkeit erfordert gleiche Regeln für alle

Der Familienzuschlag sollte abgeschafft werden. Ich habe nie verstanden, warum Beamtenkinder ein doppeltes Kindergeld bekommen.

...zur Antwort
Zahnschäden kindeswohlgrfährdung?

Hallo Ihr Lieben,

folgender Fall.... meine Nichte ist nun 2,5jahre alt. Ich habe bei ihr vor 9monaten die Zähnchen putzen wollen, dabei fiel mir auf dass ein schneidezahn bis aufs Zahnfleisch abgeschlagen war und sich bereits verfärbt. Ich fragte dann ihre Mutter, ob sie das schon gesehen hatte. Die war wirklich überrascht, was allerdings kein Wunder war, auch meine nichte nicht wusste was ich jetzt mit der Zahnbürste überhaupt will. Ich gehe davon aus, dass sie ihr bis zu dem Zeitpunkt nie wirklich die zähnchen geputzt hatte. Ich schickte beide zum zahnarzt...die Zahnärztin meinte: kein süßes mehr und wenn der Zahn braun wird, muss er raus.

Bei einem Besuch vor 7monaten, schrie meine nichte und ich konnte sehen, dass auch Backenzähne bereits verfärbt waren.

Ich schickte sie zu einer kinderzahnarztpraxis. Ergebins: op notwendig, schneidezahn Fault, karies an weiteren 4 Zähnen.

Meine Schwägerin sagte der Ärztin, sie müsse die vollnarkose erst mit der Klinik absprechen, da meine nichte 2 kleine Löcher im Herzen hat, welche sie jedoch nicht beeinträchtigen.

Das ist nun 2monate her. Abgesprochen hat meine Schwägerin das nicht mit der Klinik und sich auch beim Zahnarzt nicht mehr gemeldet. Zudem will sie nun den kitaplatz ab September stornieren, damit das den Erziehern nicht auffällt/jugendamt. Auch bei den zähnchen geht sie davon aus, dass meine nichte keinerlei Schmerzen hätte (essen wird nicht richtig gekaut/ nur einseitiges abbeißen).

Aussage meiner Schwägerin und im Haushalt lebenden schwiegermutter: die Zähne fallen ja sowieso irgendwann raus.

Sollte ich das dem Jugendamt melden?

...zum Beitrag

Gehe mit deiner Nichte zum Zahnarzt, ihre Mutter lässt dich ja. Auch ohne Narkose scheinen da einige Zähne eine Behandlung zu brauchen!

Bearbeite die Mutter, bis sie sich um die Zahn-Op kümmert. Holen deinen Bruder oder die Oma mit ins Boot, sie sollen auch mit der Schwägerin reden.

Überlegt gemeinsam, wie ihr da vorgehen wollt. Vermeidet Anschuldigungen. Redet lieber darüber, wie wichtig ein schönes Lächeln ist. Oder dass sue dich später nicht für ihre Zähne schämen soll.

Kaufe viele Zahnbürsten für das Kind und bastele eine Belohnungstafel für sie. Die Belohnungstafel sollte pro Tag 3 Ankreuzfelder haben.

Übe mit ihr Zähneputzen.

Nach jedem Zähneputzen darf sie ein Kreuz machen und nach 15 Kreuze unternehmt ihr etwas schönes zusammen (auf einen neuen Spielplatz gehen) oder du schenkst ihr eine Haarspange.

Das ist euer Projekt und sie soll sich aktiv daran beteiligen! Bringe Spaß und Aufregung hinein. Sie soll Stolz auf ihre vielen Punkte sein dürfen. Sich die Belohnungen selbst aussuchen dürfen. Du brauchst dafür eine Belohnungskiste mit Flummis, Haarspangen, Tattoos, usw. Gehe in ein Spielzeuggeschäft und lasse dich dazu beraten/ inspirieren.

Wenn Sie mal nicht schafft, 3 mal die Zähne zu putzen, ist das nicht schlimm. Sage ihr, das ist schade, aber Morgen schafft sie es bestimmt.

...zur Antwort

Ja, ich bin mit einem Taxi gefahren. Du solltest eben rechtzeitig fahren.

Bei mir war das überhaupt kein Problem. Der Taxifahrer hatte allerdings etwas Probleme, auf dem Krankenhausgelände den richtigen Eingang zu finden. Dafür wusste ich, wo es entlang geht.

...zur Antwort

Ich finde meine Babysitter über Nebenan.de.

Ich beschreibe genau, was gemacht werden muss (Abendessen?) und worauf der Babysitter achten muss.

Gebe die Anzahl und das Alter der Kinder an.

Genauso Datum + Uhrzeit und ob es sein kann, dass ich mich um 30 Minuten verspäte oder nicht.

Unsere Straße (ohne Hausnummer)

Und was ich pro Stunde bezahle. Macht der Babysitter einen guten Job, gibt es ein Trinkgeld als Dankeschön dazu.

Es melden sich innerhalb von 24 Stunden 8-10 Babysitter, danach nehme ich die Anzeige raus.

Ich lese mir alle Antworten durch und suche mir jemand passendes aus. Mit demjenigen telefonieren ich und bespreche alles weitere. Oftmals kommt der Babysitter für ein Kennenlernen für 30 Minuten zu Besuch.

( Den anderen sage ich nett ab)

Am Termin kommt der Babysitter 15 Minuten früher.

Das funktioniert problemlos. Einige Babysitter kommen mehrmals, wir verlieren aber auch Babysitter, weil z.B. eine Erzieherin ausgelernt hat, eine feste Stelle hat und nun nicht mehr Abends babysitten möchte.

...zur Antwort

In Deutschland sind die allermeisten Mixe BKH-Mixe. Dein Kater hat also vermutlich BKH oder BLH unter den Vorfahren.

...zur Antwort
Wie finde ich den richtigen Welpen?

Ich habe schon richtig Kopfschmerzen vom Nachdenken. Ich habe mir einen Mischlingswelpen unverbindlich reserviert. Heute habe ich ihn das zweite Mal besucht (er ist jetzt 7 Wochen alt). Beim ersten Besuch hat der kleine Rüde (da war er etwa 5 Wochen) fast ausschließlich geschlafen und ich war ehrlich gesagt etwas perplex. Bitte seid nett, das wäre mein erster eigener Hund - aber ich dachte der Himmel tut sich auf und es gibt ein riesiges Zeichen, dass er und ich füreinander geschaffen sind.

Ich bin auf der Suche nach einem fröhlichen und verspielten Hund. Neugierig und aktiv. Später würde ich gerne mit ihm apportieren, ihn zum ausreiten mitnehmen oder auch mal die ein oder andere Hundesportart probieren. Die Besitzerin meinte, dass das alles kein Problem sei, der Hund würde sich meinen Bedürfnissen anpassen und mir gefallen wollen und natürlich sei er auch aktiv.

Heute war ich nochmal da und mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Er war eher zurückhaltend und lag viel. Hatte wenig Interesse an mir. Er kennt mich ja auch nicht. Okay. Die Geschwister waren teilweise aktiver und mutiger? Turnten auf mir rum und zogen frech an der Hose. Er würde sondieren, hieß es.

Ich bin jetzt wahnsinnig verunsichert. Passt der Hund zu mir und passe ich zum Hund? Ich lese überall nur von „der Hund hat mich ausgesucht“ - aber das kann ja wohl nicht die Regel sein. Was sagt das über den Hund aus, dass er eher zurückhaltend war. Klar, er kennt mich nicht und ich habe nur eine Momentaufnahme gesehen. Was sind eure Erfahrungen?

Wahrscheinlich bin ich für die Besitzerin eh jetzt für den Welpen raus - ich habe mit ihr über meine Verunsicherung gesprochen und sie ist jetzt der Meinung, die Rasse sei nichts für mich, weil ich zu unsicher bin, aber mich würde trotzdem interessieren wie ihr das so gehandhabt habt. Für mich ist diese Wahl eben ein Riesending. Der Hund wird bestenfalls die nächsten 15 Jahre bei mir sein und wir beide sollen zufrieden sein.

...zum Beitrag

Ein Welpe sucht sich nie einen Menschen aus. Ein neugieriger, aufgeweckter Welpe wird jeden Menschen " aussuchen", der ihm halbwegs entgegen kommt.

Ein guter Züchter sollte dir in etwa sagen können, welcher Welpe eher zurückhaltend, mutig, usw ist.

...zur Antwort

Na ja, die Firma hängt hier in der Luft, weil sie nicht wissen, an welchen Tagen du arbeiten kannst.

Ich würde an deiner Stelle Fragen geduldig beantworten. Oder eben anrufen.

...zur Antwort
Nein

Mit zunehmendem Alter nehmen Geduld und psychische Belastbarkeit zu, nicht ab. Insofern macht deine Frage nicht wirklich Sinn.

...zur Antwort