Zahnschäden kindeswohlgrfährdung?
Hallo Ihr Lieben,
folgender Fall.... meine Nichte ist nun 2,5jahre alt. Ich habe bei ihr vor 9monaten die Zähnchen putzen wollen, dabei fiel mir auf dass ein schneidezahn bis aufs Zahnfleisch abgeschlagen war und sich bereits verfärbt. Ich fragte dann ihre Mutter, ob sie das schon gesehen hatte. Die war wirklich überrascht, was allerdings kein Wunder war, auch meine nichte nicht wusste was ich jetzt mit der Zahnbürste überhaupt will. Ich gehe davon aus, dass sie ihr bis zu dem Zeitpunkt nie wirklich die zähnchen geputzt hatte. Ich schickte beide zum zahnarzt...die Zahnärztin meinte: kein süßes mehr und wenn der Zahn braun wird, muss er raus.
Bei einem Besuch vor 7monaten, schrie meine nichte und ich konnte sehen, dass auch Backenzähne bereits verfärbt waren.
Ich schickte sie zu einer kinderzahnarztpraxis. Ergebins: op notwendig, schneidezahn Fault, karies an weiteren 4 Zähnen.
Meine Schwägerin sagte der Ärztin, sie müsse die vollnarkose erst mit der Klinik absprechen, da meine nichte 2 kleine Löcher im Herzen hat, welche sie jedoch nicht beeinträchtigen.
Das ist nun 2monate her. Abgesprochen hat meine Schwägerin das nicht mit der Klinik und sich auch beim Zahnarzt nicht mehr gemeldet. Zudem will sie nun den kitaplatz ab September stornieren, damit das den Erziehern nicht auffällt/jugendamt. Auch bei den zähnchen geht sie davon aus, dass meine nichte keinerlei Schmerzen hätte (essen wird nicht richtig gekaut/ nur einseitiges abbeißen).
Aussage meiner Schwägerin und im Haushalt lebenden schwiegermutter: die Zähne fallen ja sowieso irgendwann raus.
Sollte ich das dem Jugendamt melden?