Ist er denn Freigänger oder eine Wohnungskatze? Bei einer Wohnungskatze würde ich auch zu einer zweiten raten, da ihm sonst langweilig werden könnte. Ansonsten solltet ihr darauf achten das sie ca. ein ähnliches Alter haben. Zwei Kater sind immer etwas schwierig, würde zu einem Weibchen raten. Oftmals fangen Kater nämlich das markieren an. Bitte beide Katzen auf jeden Fall kastrieren lassen. Eventuell auch eine aus dem Tierheim adoptieren wenn es geht.
Es kann aber durchaus sein das die Katzen sich am Anfang in die Wolle kriegen oder sich nicht mit dem Arsch anschauen. Ihr solltet auf jeden Fall mehrere Schlaf und Kratzmöglichkeiten anbieten. Jeder braucht einen eigenen Napf. Und meistens werden drei Toiletten empfohlen.
Bei mir war es so das die Vergesellschaftung sehr schnell ging. Hatten einen Kater und haben uns ein etwas jüngeres Weibchen hinzu geholt. Die beiden waren nach 4 Tagen ein Herz und eine Seele (denke aber das das eher selten ist). Sie gehen beide auch ausschließlich auf das gleiche Klo, obwohl wir sogar drei angeboten hatten. Inzwischen haben wir noch zwei, da eins nie benutzt wurde (muss man einfach Mal selber schauen wie es läuft). Ansonsten haben wir einen sehr großen Kratzbaum, Kartztonne, etwas ähnliches wie ne Hängematte und drei Katzenkörbchen über das ganze Haus verteilt. Federspielzeug haben wir auch oder Bälle.
Beide Tiere sind Kastriert und gechippt für den Fall der Fälle (obwohl sie nicht rausgehen).