Name – die neusten Beiträge

Welcher Nachname? Name wegen Kind behalten?

Hallöchen.

Ich befinde mich emotional ein bisschen in der Zwickmühle.

Ich werde demnächst heiraten, erst mal eine tolle Sache.

Jetzt kommt das "Problem". Nämlich der Nachname. Ich mochte meinen Nachnamen nie, da mein Vater sehr gewalttätig war. Es war eigentlich immer klar, dass ich, wenn ich mal heirate den Nachnamen des Mannes annehme.

Wie das Leben so spielt, habe ich in die aktuelle Beziehung allerdings ein Kind mitgebracht. Dieses trägt meinen "Mädchennamen", sprich meinen aktuellen Nachnamen. Da mich der Kindsvater bereits in der Schwangerschaft verlassen hatte.

Ich hätte natürlich gerne den gleichen Namen wie mein Kind, aber möchte auch gerne den Nachnamen meines Zukünftigen annehmen. Mein Kind möchte leider nicht seinen Nachnamen annehmen.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Doppelname finden wir alle nicht schön. Mein Zukünftiger würde auch meinen Nachnamen annehmen. Allerdings hätte ich viel lieber seinen Nachnamen.

Ich habe allerdings Angst, dass sich meine Tochter dann wie das fünfte Rad am Wagen fühlt, wenn sie den Nachnamen behält und ich nicht.

Ich habe mit meinem eigenen Nachnamen wirklich schon immer ein Problem, mein Vater war Alkoholiker hat viele Leute beleidigt und verletzt und der Name hat auch noch eine negative Bedeutung.

Ich befürchte auch, dass meine Tochter in 10 Jahren heiratet und ich dann "alleine" mit meinem ungeliebten Nachname da stehe, wenn ich ihn jetzt ihr zuliebe behalte.

Irgendwie belastet mich das sehr.

Danke

Kinder, heiraten, Name, Ehe, Kinder und Erziehung, Nachname

Umgang mit falscher Anrede in Mails?

Moin Leute,

heute nach langer Zeit wende ich mich mal an euch mit einem etwas anderen Thema.

Erfahrungen oder Tipps sind gesucht:

Wie geht ihr damit um, wenn ihr immerzu im Mailkontakt mit der falschen Anrede angeschrieben werdet? Viele Namen lassen sich ja nicht ganz eindeutig zuordnen, da sie geschlechtsneutral oder vielleicht beim Absender nicht bekannt sind.

Besonders nervig sind die Wiederholungstäter... Natürlich habe ich eine Signatur mit Namen und Jobbezeichnung (Beispiel: Sabine Schmidt, Sekretärin, Job24 (Jobbezeichnung sogar in fett, damit die zuerst ins Auge springt wegen -in am Ende)). Und natürlich nutze ich auch die weiblichen Bezeichnungen im Text meiner Mails (Beispiel: Guten Tag, ich bin Mitarbeiterin in Abteilung X, brauche Hilfe bei Y).

Dennoch schreiben einige Leute sogar bei mehrmaligem Mailkontakt weiterhin Herr XY. Ich kann es ja noch verstehen, wenn es der erste Kontakt ist, da man dann nicht die Signatur vor Augen hat (zumal allerdings eine kurze Recherche zig Suchergebnisse über mich, auch mit Foto, ausspuckt...). Aber im zweiten Fall ist das meiner Meinung nach schon sehr respektlos und ignorant, wenn man dennoch falsch weitermacht.

Ich habe die Nase voll, falsch angeschrieben zu werden, möchte aber natürlich noch höflich bzw. professionell bleiben. Spricht man sowas an, gibt man Signale, oder oder oder...?

Vielen Dank für euren Input!

Tipps, E-Mail, Name, falsch, Umgang, Anrede, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Name