Würdet ihr eurem Kind einen ausländischen Namen geben?

18 Antworten

Meine Tochter hat einen schönklingenden französischen Namen, der auch noch ne wunderbare Bedeutung hat.

So türkisch/arabische, etc. Namen sind ein absolutes NoGo für mich.


Highner64  29.05.2024, 08:58

Danke für das Danke

0

Keinen türkischen oä., da es negative Konsequenzen für das Kind hätte. Keinen asiatischen, da es seltsam wirken würde. Allgemein nichts was kaum aussprechbar ist für Deutsche.

Also nur aus dem schwedischen, englischen oder dergleichen.

Wenn Sohn dann Damian.

Wenn Tochter dann Lovisa.


Legion73  24.07.2023, 21:39

Ist Lovisa die coole Art Luisa zu schreiben?

0
Loka95  24.07.2023, 21:40

Ich höre es jetzt schon: "It's LeviOsa, not LeviosA." 😂

2

Kommt auf den Namen und die Herkunft des Partners an. Finde es zum Beispiel süß, wenn man Zwillinge Yunus und Julius nennt. Frage ist halt, ob es Julius dann leichter im Leben hat.

Wenn der/ die Partnerin aus einem bestimmten Land kommt und darauf besteht, findet man sicher einen Namen, auf den man sich einigen kann.

Sollte ich mal Kinder haben werde ich sie sicher nicht Friedrich-Wilhelm nennen oder auch nicht Franz-Josef . Das sind keine schlechten Namen aber nicht meine Favoriten.

Ich mag kurze nordische und skandinavische Namen sehr gerne und die irischen Jungennamen sind sehr schön und meistens ein- und zweisilbig , also kurz und knackig .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung