Toni oder Tony?
Welche Schreibweise findet ihr schöner? Gerne mit Begründung. 😀
22 Stimmen
8 Antworten
Finde ich von der Schreibweise schöner. Wenn es um den Charakter einer Geschichte geht, währe allerdings auch etwas Hintergrundgeschichte praktisch.
Tony ist halt die englische varianter (Amerika, Großbritanien usw.)
Toni ist in Deutschland auch ziemlich beliebt als Vorname für Männer, wobei der Name im Englischem Sprachraum und mit der Schreibweise Toni gerne für Frauen verwendet wird.
Für einen weiblichen Charakter würde ich eher die Schreibweise mit i verwenden und für einen Männlichen mit Y.
Wenn man jetzt einen Charakter hat, der aus einem Englischsprachigen Land stammt, oder dessen Eltern ist Tony für einen männlichen Charakter durchaus Sinnvoller.
Stammt er z.B. aus Deutschland ist die Schreibweise mit I natürlich gängiger.
Das y am Ende - in Anlehnung ans Amerikanische - wirkt locker-flockig, selbstbewusst und leicht.
Tony klingt so englisch :D Ist natürlich nichts schlimmes, aber mir gefällt Toni einfach besser;)
Das gefällt mir bisschen besser. Mein Cousin heißt auch Toni :)
Toni, weil Tony zu englisch ist und wir ja in deutschland sind und das deswegen mehr passen würde :)
Hallo, Simba269.
Sofern der Nachname auch deutsch ist, so sollte das "i" am Ende stehen.
Ansonsten kann es auch der Tony in dieser Schreibweise sein.
Mit lieben Grüßen, Renate.