Vor einigen Wochen habe ich mich beim Sport irgendwie zu stark nach unten gebückt und dabei den Arm gestreckt. Dabei gab es mir einen schmerzhaften Stich im linken Nacken/Rückenbereich. Daraufhin hatte ich bei den nächsten Trainingseinheiten das Gefühl, mein ganzer linker Arm hätte weniger Kraft.
Ich konnte ihn nicht richtig über die Schulter heben und auch nicht weiter zurück ziehen. Bei den Hantelübungen musste ich plötzlich – nur auf diesem einen Arm – 10 kg weniger nehmen.
Nach einer Woche Trainingspause habe ich wieder weiter trainiert, aber während ich bei manchen Übungen (Bizeps/Trizeps) das Gefühl hatte, dass es den Arm kräftigt, hatte ich bei anderen Übungen (Kreuzheben/Schulterdrücken) das Gefühl, dass diese Übungen wieder Schmerzen nach sich ziehen.
Mittlerweile strahlt der Schmerz vom Nacken über die Schulter bis in den linken Oberarm aus. Die Fingerspitzen der linken Hand kribbeln manchmal und gelegentlich fühlt sich der Arm taub an.
Wenn ich aufrecht stehe oder liege, dann spüre ich keine Schmerzen, aber wenn ich sitze oder mit den Armen etwas vor meinem Körper mache (z.B. Kiste heben oder auch nur eine Tastatur benutzen), dann sticht und zieht es im Nacken/Rücken/Schulterbereich. Teilweise fällt es mir auch schwer, beim Einschlafen eine Position zu finden, in der es nicht schmerzt.
Was ist da passiert und wie werde ich das wieder los?
Mein Hausarzt meinte nur "Schonen, aber in Bewegung bleiben und bei Bedarf Schmerzmittel nehmen"... aber "schonen" ist beim Training schwer und "in Bewegung bleiben" ist schwierig, wenn man Vollzeit sitzend im Büro arbeitet und Schmerzmittel sind auf Dauer doch auch nicht gerade gut für den Körper?