Wozu Kopfkissen?
Ganz ohne Kopfkissen schlåft es sich für mich ab und zu echt so viel angenehmer. Denke es liegt etwas an der Matraze und der Körperhaltung. Meine Kissen sind schon eher flach und leicht fluffig.
Nur wenn ich Besuch habe ist das schon mal zu komisch wenn ich gar keine Kopfkissen im Bett liegen habe und ich nutze sie selbst auch meistens. Manchmal habe ich auch einfach eine Decke in die Kopfecke geschmissen.
Mag es auf Langzeit weder nur so oder so..
Ganz klar kann ich das machen wie ich will aber..
.. Kennt das jemand? Wie macht ihr das? Gibt es Tipps?
2 Antworten
Hallo schleuder,
die Frage ist nur zum Teil berechtigt, die meisten brauchen
es zum Kuscheln und hat mit der Matratze nichts zu tun.
Richtig ist auch, wenn man Bauchschläfer ist, braucht
oder darf man kein Kissen verwenden, denn beim Bauchschlaf
verbiegt man sich ohnehin den Halswirbel und für die
LWS, die ins Hohlkreuz fällt, ist für Bandscheiben auch schädlich.
Für Seiten und Rückenschlaf ist es gut, wenn man das
auch in der Höhe richtige Kissen hat, deshalb benütze ich
seit 25 Jahren mein heißgeliebtes HWS-Kissen um den
Halswirbel körpergerecht zu stützen. z.B. sooooooooo
mein Körper dankt es mir. Wünsche ebenfalls einen gesunden
Schlaf.
opi ehrsam


Sorry,
ich meinte damit die Bandscheiben !
Natürlich ist Bauchschlaf auf Dauer auch schädlich !
Ich schlafe auch ohne Kissen tagsüber gehört es zum Bett aber wenn ich penn gehe schmeiß ich es immer irgendwo
Vielen dank für diesen wertvollen Beitrag. Ich nehme an BS steht für Bauchschlaf?