Muslime – die neusten Beiträge

Warum ich den Islam aufgegeben habe. Ein Kampf zwischen Logik und Glaube?

Hallo liebe Menschen und ein herzliches "Assalamu Aleykum" an unsere muslimischen Mitleser! Keine Sorge, mir ist bewusst, dass ihr mich nicht mit einem "Wa Aleykum Salaam" grüßen dürft.!🙋‍♂️

Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs saw. sagte: ‚Wenn jemand von euch auf einen Kafir trifft und er ihm den Gruß "Assalamu Alaikum" entgegenbringt, so antwortet ihm mit "Wa Alaikum". (Sahih Muslim 2167)

Kommen wir nun zum eigentlichen Thema!!

Ich habe den Islam aus mehreren Gründen verlassen, aber ich werde hier nicht alle erwähnen.

Ein Beispiel ist, dass Allah uns den Koran gesandt hat, der im Stil der damaligen Zeit verfasst wirde. Wie kann es sein, dass ein allwissender Gott behauptet, wir Menschen seien nicht in der Lage, in die Gebärmütter unserer Frauen zu sehen? Wieso wusste Allah nicht, dass die Menschen in der Lage sein würden, mithife von Radiologen und Ultraschall in den Mutterleib zu schauen und mit hoher Genauigkeit (98%) das Geschlecht des Babys zu bestimmen?

Der Koran sagt in Sure 31:34: "Gewiss, Allah (allein) besitzt Wissen über die Stunde. Er lässt den Regen herabkommen und weiß, was in den Mutterschößen ist. Keine Seele weiß, was sie morgen erwirbt, und keine Seele weiß, in welchem Land sie stirbt. Gewiss, Allah ist Allwissend und Allkundig."

In diesem Vers heißt es, dass nur Allah weiß, was in den Gebärmüttern ist. Es wird jedoch nicht explizit gesagt, dass das Geschlecht des Kindes oder andere Details gemeint sind. In modernen Überstzungen fügen Gelehrte oft in Klammern Erläuterungen hinzu, um diese Verse verständlivher zu machen.

Genauso sagt Allah im Hadith, dass niemand weiß, wann es regnen wird, außer er selbst. Heute haben wir Meteorologen, die mit bis zu 90-prozentiger Genauigkeit vorhersagen können, ob es morgen regnen wird oder nicht.

Sahih Bukhari 2:33: „Abu Huraira berichtete, dass der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) sagte: "Wahrlich, der Regen wird von Allah gesandt, und niemand weiß, wann der Regen kommen wird, außer Allah."

Dann gibt es die Geschichte von Abu Lahab, dem Onkel des Propheten Mohammed und einem Feind des Islams. Einmal hat der Prophet Mohammed ihn und seine Frau herausgerufen, um sie zum Islam einzuladen. Abu Lahab antwortete: „Mögest du verderben! Hast du uns nur dafür versammelt, dass du uns von diesem Abfall (dem Islam) erzählen willst?“

Daraufhin wurde die Sure 111 (Al-Masad) offenbart!

Koran Sure 111:1-5 (Al-Masad): „Mögen die Hände Abu Lahabs zugrunde gehen, und er selbst möge zugrunde gehen! Nichts nützen ihm sein Reichtum und das, was er erworben hat. Er wird in einem lodernden Feuer brennen. Und seine Frau, die Trägerin des Feuerholzes, wird einen Strick aus Palmfasern um ihren Hals tragen.“

Liest du hier die Worte eines barmherzigen Gottes, oder die Wut Mohammeds heraus? Es wirkt doch von weitem wie eine sehr emotionale Reaktion. Allah reagiert hier wie ein Mensch in Rage, was nicht zu einem göttlichen Wesen passt.

Die Worte, die hier benutzt werden, wie "Er wird in einem lodernden Feuer brennen", klingen für mich sehr hart und wirken mehr wie eine menschliche Reaktion aus Wut, statt wie eine göttliche Strafe.

Besonders die Bestrafung von Abu Lahabs Frau, nur weil sie ihren Mann unterstützte, erscheint mir ungerecht. Für mich stellt sich die Frage, warum die Strafe so extrem und endgültig ist, ohne Raum für Reue oder Besserung.? Und wie passt sie zu dem Vers ⬇️

Koran, Sure 39:53 (Az-Zumar): "Sprich: Oh meine Diener, die ihr euch selbst gegen euch selbst über Gebühr vergangen seid! Zweifelt nicht an der Gnade Allahs! Gewiss, Allah vergibt die Sünden alle, denn Er ist der Allvergebende, der Barmherzige."

Whaaaaat? 😁😁😁 Warum bekommt Abu Lahab, und vor allem seine Frau, nicht wie jeder andere die Chance zur "Reue"? Das ist ein erheblicher Widerspruch!

In meiner Zeit des Schwankens haben mir YouTuber wie Apostate Aladdin und Nabi Asli sehr geholfen, den Islam besser zu verstehen. Sie sind selbst Ex-Muslime und machen meiner Meinung nach die beste Aufklärungsarbeit im Bereich der Ex-Muslime.

Was denkst du über solche Gedanken und Aussagen? Wie lässt sich das aus deiner Sicht erklären? Ich hätte gerne noch mehr geschrieben, muss mich aber an die Zeichenvorgabe halten.

Islam, Erklärung, Atheist, Glaube, Muslime, Ex-Muslim

Was sagt ihr zum Thema "Doppelmoral" (Ex-Muslime, Gläubige, Atheisten)?

Es gibt hin und wieder mal Menschen, die einem Ex-Muslim oder Kritiker des Islams gegenüber abwertend sind, die eigene Perspektive ignorieren oder sogar behaupten, dass wir keine echte Ahnung haben. Sie machen uns klein und tun unsere Argumente als unwichtig ab. Doch oft passiert etwas erstaunliches, diese gleichen Menschen, die unsere Sichtweise ignorieren, greifen auf die Perspektiven und Argumente zurück, die wir ihnen gezeigt haben.

Diese Personen kannten die Perspektiven und Argumente, die sie nun nutzen, nicht, bis wir sie ihnen aufgezeigt haben. Sie behaupten, dass wir nichts zu sagen haben, und ignorieren unsere Erfahrung und Expertise. Doch sobald sie sehen, dass unsere Argumente Substanz haben, übernehmen sie sie für ihre eigenen Diskussionen. Das zeigt, dass sie die Relevanz und Tiefe der Perspektiven, die wir vertreten, tatsächlich erkennen, auch wenn sie zuvor behauptet haben, dass sie keine Bedeutung hätten.

Es ist eine Form der höhsten Anerkennung, die oft auf indirekte Weise passiert. Sie merken, dass sie ohne diese Argumente und das Wissen, das wir ihnen nähergebracht haben, in ihren Diskussionen aufgeschmissen wären. Das ist der Punkt, an dem ihre eigene Unsicherheit und das Fehlen tiefergehenden Wissens offensichtlich werden.

Es ist schon erstaunlich, wie Menschen, die unsere Perspektiven als irrelevant abtun, sie aber dann plötzlich übernehmen, sobald sie merken, dass sie keine besseren Argumente haben. Aber vielleicht ist das auch ein Zeichen dafür, dass unsere Sichtweisen doch eine viel größere Bedeutung und Relevanz haben, als sie uns ursprünglich zugestanden haben. Und das ist immer wieder eine erfreuliche Nachricht. 😁

Die eloquentesten Denker der Geschichte waren oft Atheisten!. Ein herausragendes Beispiel dafür ist Albert Einstein. Aus diesem Grund bin ich dankbar, die Perspektiven eines Atheisten zu vertreten, gleichzeitig aber auch ein tiefes Wissen über den Islam zu besitzen. Nur durch diese Kombination aus kritischem, unvoreingenommenem Denken und fundiertem Wissen kann man eine Religion wirklich rational und objektiv bewerten. (meine Meinung)

Was denkt ihr über solche Situationen? Wie geht ihr damit um, wenn jemand eure Perspektiven abwertet, sie dann aber später übernimmt?

Islam, Christentum, Allah, Argumente, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Muslime, doppelmoral, Ex-Muslim

Pogrom in Amsterdam - Eine Solidarisierung mit Ultrarechten Hooligans!?

Wie alle mitbekommen haben sollten wird gerade politisch und medial postuliert, dass ein Pogrom in Amsterdam statt gefunden haben soll. Was verschwiegen wird. Die als unschuldig deklarierten Fußballfans von Maccabi Tel Aviv sind keine unschuldigen gewesen. Sondern ultrarechte Hooligans von Maccabi.

Es kursieren etliche authentische Videos im Netz, die auch von Reuters verifiziert wurden und wo zu sehen ist, wie jene Maccabi Ultras Sprechchöre anstimmen wie:

"Ole Ole, lass die israelische Armee die Araber f***en"

Oder

"In Gaza gibt es keine Schulen mehr, weil es keine Kinder mehr gibt"

Auch zu sehen in Videos, die im Netz kursieren, wie Maccabi Fans palästinensische Flaggen anzünden usw.

Die gerade als harmlos dargestellten Fussballfans sind politisierte, rechtsradikale Ultras, die kampferprobt sind und seid ihrer Ankunft in Amsterdam mit derartigen Provokationen aufgefallen sind. Derartig aufgefallen sind die Maccabi Ultras z.b. auch bereits in Athen im März diesen Jahres wo ein Marokkaner von ihnen Krankenhausreif geprügelt wurde.

https://www.ultras-tifo.net/news/7597-shouts-of-free-palestine-have-provoked-a-fight-in-greece-video.html

Ähnliches fand jetzt in Amsterdam statt. Nur in einer größeren Dimension weil rund 12% der Amstadamer Bevölkerung Araber sind, die sich durch die Maccabi Ultras provoziert fühlten.

Es grenzt an widerwärtigen Geschichtsrelativismus, wenn Politiker und Medien jetzt das desinformative Bild eines Pogroms an den Juden daraus konstruieren wollen. Eine faktische Verharmlosung der Verbrechen der Nationalsozialisten, bei dem man gewaltbereite, rechtsradikale Hooligans mit den Opfern des Nationalsozialismus gleichsetzt. Ich bin schockiert darüber mit welch widerwärtigen Methoden hier eine Hetzjagd gegen Araber und Muslime veranstaltet wird.

Unterm Strich und wenn man die Fakenews und Desinformationen weg lässt, die gerade unsere Politiker und Medien propagieren, war das ein Aufeinandertreffen von Rechtsradikalen Ultras und pro Palästinensischen Demonstranten, die einen Boykott der israelischen Fussballmanschaften forderten. Durch die Anfeindungen der Ultras eskalierte die Situation.

Ich weise darauf hin, dass hier gerade massive, schwerwiegende Desinformationen der Bevölkerung als Pogrom verkauft werden.

Das Ziel ist klar: Man möchte den Protest gegen die israelische Kriegsführung delegitimieren und veranstaltet dabei eine Hetzjagd auf Araber und Muslime. Das dabei selbst nicht mehr davor zurück geschreckt wird, die Opfer der Pogrome und des Holocaust politisch zu instrumentalisieren, ist eine riesen große Schweinerei!

Ich werde nicht schweigen!

Ich sehe nicht weg!

Anbei eines der Videos, wo die Sprechchöre zu sehen sind, die ich hier angesprochen habe.

https://youtube.com/shorts/kbFiWwY6dYw?si=JvpNzk0XOfbZ_W-j

Sport, Religion, Islam, Fußball, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Presse, Christentum, Amsterdam, Antisemitismus, Hooligans, internationale Politik, Islamismus, Israel, Judentum, Medien, Menschenrechte, Muslime, Nahostkonflikt, Nationalsozialismus, Palästina, Politiker, Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Fake News, Benjamin Netanjahu

Mohammed Hijjab vs. David Wood - (hitzige Debatte) zu wem betet Allah, der Gott der Muslime?

(Sorry aber JA, der Ellenlange Text muss sein.)

Es geht um den Koranvers 33:56. In seinem zehnminütigen Monolog stellt David Wood diesen Vers vor, in dem Allah, also "Gott", den Propheten Mohammed anbeten soll.

In aller Ehrlichkeit muss ich gestehen, dass ich über 10.000 Links aufgerufen habe, aber keines der von Wood genannten Wörter "beten" gefunden habe.

Alles, was ich gefunden habe, ist, dass "Allah" und seine Engel dem Propheten Mohammed Segnungen zukommen lassen, und dass auch die Menschen dies tun sollen.

"Gewiß, Allah und Seine Engel sprechen den Segen über den Propheten. O die ihr glaubt, sprecht den Segen über ihn und grüßt ihn mit gehörigem Gruß." [Koran, Sure 33:56]

Als Atheistin ist mir das im Grunde genommen egal, aber die Frage über die Person "Hijjab" bleibt trotzdem für mich interessant. Hier sagt Hijjab nicht, dass der Vers das Wort "beten" überhaupt enthält er geht auf das Wort ein und versucht, es zu rechtfertigen. Aber wieso gibt es überhaupt etwas zu rechtfertigen, wenn es das Wort "beten" gar nicht gibt?

Es fällt mir etwas schwer, das Ganze zu verstehen, weil mir die Situation gerade sehr komplex erscheint.

Warum klärt jemand, der offensichtlich Ahnung haben sollte, als THEOLOGE, den Sachverhalt nicht auf? Hijjab gibt nicht zu, dass "Segnen" im Vers steht. Stattdessen sagt er, dass Allah "für" den Propheten betet und nicht "zum" Propheten. Aber warum ist das überhaupt eine Rechtfertigung, wenn es im Koran gar nicht um "beten" geht?

Außerdem frage ich mich, was Hijjab an Woods Argument widerlegt haben soll? Wood sagt: "Gott betet zum Propheten. Zu wem betet Allah, wenn er zum Propheten betet?"

Daraufhin antwortet Hijjab, dass Allah nicht "zum" Propheten betet, sondern "für" den Propheten betet. Aber warum wird dieser Unterschied überhaupt gemacht, wenn der Koranvers nicht von "beten" spricht?

Mir geht es nicht darum, als Atheistin zu klären, zu wem Allah betet, das ist mir völlig gleichgültig. Aber ich frage mich, was für einen Koran haben diese Menschen, wenn sowohl Wood als auch Hijjab von "beten" sprechen? Denn in den Quellen, die ich aufgerufen habe, finde ich das Wort "beten" in diesem Vers nicht. Gibt es eine absichtliche Fehldeutung der Verse aus Quellen wie „Sunnah.com“? Wird das Wort „beten“ absichtlich falsch ins deutsche übersetzt? Denn irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht.

Was mich zusätzlich beschäftigt, ist, wie das Publikum, das offensichtlich von Muslimen dominiert ist, darauf klatschen kann, wenn Hijjab sagt, dass Allah "für" den Propheten betet und nicht "zum" Propheten. Hören diese Menschen überhaupt zu? Oder sind sie so stark indoktriniert, dass sie selbst offensichtliche Widersprüche nicht mehr erkennen? Muss man nicht sehen, dass Hijjab sich hier mit seiner eigenen Argumentation in eine Ecke manövriert hat?

Ausserdem, wenn wir es näher betrachten das Video, hat David Wood doch gar nicht gesagt dass Allah zum Propheten betet

folgendes hat David Wood gesagt, wie ihr unschwer aus dem Video erkennen könnt: "The Prophet and hid Angels pray FOR the Prophet"

Dann kommt Hijjab, und meint ihm "arabisch: beibringen zu müssen, wobei er selbst dann sagt: "Allah doesnt pray TO the Prophet, he prays FOR the Prophet"

Dabei hat Wood nie gessgt dass der Prpphet zum Propheten gebetet haben soll sondern FÜR den Propheten! Soweit mir bekannt ist würde der englische Satz: "praying FOR" eigentlich in das deutsche Übersetzt "beten FÜR" heissen und nicht ZUM oder?

Wenn wir das Video genauer betrachten, hat David Wood doch gar nicht gesagt, dass Allah zum Propheten betet.

Was David Wood tatsächlich sagte, wie man im Video deutlich hören kann, ist: "The Prophet and his Angels pray FOR the Prophet." Dann kommt Hijjab und meint, ihm "Arabisch beibringen zu müssen", wobei er selbst sagt: "Allah doesn’t pray TO the Prophet, He prays FOR the Prophet."

Ein kurzes Short passend zum Thema Wood und Hijjab. Da könnt ihr sehen, wie sie Diskutieren.

Short: https://youtube.com/shorts/Zz-SCCO9wI4?si=pfNexjdtHMtSirnx

Wie erklärt ihr euch das alles?

Islam, Kirche, Allah, Atheismus, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Sunniten, haram

Sollte der Islam verboten werden?

Ich finde, dass das eine berechtigte Frage ist, denn der Islam hat viel Blut an den Händen und ist auch schuld für zahlreiche Kriege und Konflikte von damals bis heute und das wird auch künftig so bleiben wenn halt nichts dagegen getan wird. Aktuell werden halt Leute die gegen Leid, Kummer und Ausbeutung sind komplett mundtot gemacht mit einem einzigen Wort, das willkürlich und komplett dreist herumgeworfen wird - nämlich "Rassist".

Allein im Koran selber ist der Jihad anerkannt und Suren wie z.B. "Surah At-Tawbah (9:29): "Fight those who do not believe in Allah or in the Last Day and who do not consider unlawful what Allah and His Messenger have made unlawful and who do not adopt the religion of truth from those who were given the Scripture - [fight] until they give the jizyah willingly while they are humbled." Einige Moslems argumentieren, dass diese Sure aus Zeiten des Krieges stammen doch dann hätte man doch in der Sure schreiben sollen "Defend against those who do not believe in Allah and attack you..." Nein, da steht Schwarz auf Weiss "fight".

Vielen Menschen ist halt die Kultur wichtig in deren Ländern deshalb finde ich es völlig verständlich dass man nicht will dass z.B. draußen eine Horde an Menschen ein Islamisches Ritual oder nennen wir es "Gebet" vollführen. Wenn sie es in Geschlossenen Räumen machen und es keinem vor die Nase halten, dann gäbe es doch nie Konflikte aber wie man historisch sehen kann waren sie nie gut darin und nach 100.000 Malen muss doch auch mal der letzte erkennen, dass da was falsch ist.

Ich weiß, dass die Überschrift ein wenig "radikal" vorkommt aber radikale Zeiten rufen radikale Fragen hervor.

Das ist nur meine Meinung und eine unschuldige Frage aber eine völlig berechtigte.

Was denkt Ihr?

Leben, Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Politik, Gesetz, Muslime

Warum behaupten Muslime ständig wahrheitswidrig Mohammed wäre friedlich gewesen, und hätte keine Kriege geführt?

Auszugsweise Liste der "Expeditionen", Kriege.

Natürlich, wenn man seine Kriege "Expeditionen" nennt, dann hat er "keine Kriege" geführt. Erinnert mich an Putin, der ja in der Ukraine auch "keinen Krieg" führt. Anscheinend ist das bei totalitären Systemen üblichc.

an denen Mohammed aktiv teeilnahm, und seine Krieger ausschickte, um zu erobern, verslaven, morden und zwangsweise islamisieren.

Kriege, an denen Muhammad teilnahm

(28)

Kriege, an denen Muhammad

nicht aktiv teilnahm (73)

Typ    Name    CE-Datum [ 3 ]    AH-Jahr [ 3 ]

1    Expedition von Hamza ibn 'Abdul-Muttalib [ 2 ]    März 623    1

2    Expedition von Ubaydah ibn al-Harith    April 623    1

3    Expedition von al-Charrar [ 3 ]    623. Mai    1

4(1)    Patrouille von Waddan (al-Abwa' [ 3 ] )    August 623    1

5(2)    Patrouille von Buwat    September 623    2

6(3)    Erste Expedition nach Badr (Safwan [ 3 ] )    September 623    2

7(4)    Patrouille von Zul Al-Ushairah    Dezember 623    2

8    Nakhla-Überfall    Januar 624    2

9(5)    Schlacht von Badr    13. März 624    2

12(6)    Invasion der Banu Qaynuqa    April 624    2

13(7)    Invasion von Sawiq    Mai/Juni 624    2

14(8)    Invasion von Al Kudr    624. Mai    3

15    Tötung von Ka'b ibn al-Ashraf    August/September 624    3

16(9)    Dhu Amarr-Überfall    September 624    3

17(10)    Invasion von Buhran    Oktober/November 624    3

18    Überfall auf Al-Karadscha    November 624    3

19(11)    Schlacht von Uhud    23. März 625    3

20(12)    Schlacht von Hamra al-Asad    März 625    3

21    Expedition von Qatan    Juni 625    4

22    Expedition von Abdullah Ibn Unais    Juni 625    4

23    Expedition von Al Raji    Juli 625    4

24    Expedition von Bir Maona    Juli 625    4

25(13)    Invasion von Banu Nadir    August 625    4

26(14)    Expedition von Badr al-Maw'id    April 626    4

27(15)    Expedition von Dhat al-Riqa    Juni 626    5

28(16)    Expedition von Dumat al-Jandal    August/September 626    5

29    Expedition von al-Muraysi    Januar 627    5

30(17)    Schlacht am Graben    April 627    5

31(18)    Invasion der Banu Qurayza    627. Juni    5

32    Expedition von Muhammad ibn Maslamah    Juni 627    6

33(19)    Invasion von Banu Lahyan    Juli 627    6

34    Expedition von Dhu Qarad    August 627    6

35    Expedition von Ukasha bin Al-Mihsan    August/September 627    6

36    Erster Überfall auf Banu Thalabah    August/September 627    6

37    Zweiter Überfall auf Banu Thalabah    August/September 627    6

38    Expedition von Zaid ibn Haritha (Al-Jumum)    September 627    6

39    Expedition von Zaid ibn Haritha (Al-Is)    September/Oktober 627    6

40    Dritter Überfall auf Banu Thalabah    Oktober/November 627    6

41    Expedition von Zayd ibn Harithah (Hisma)    Oktober/November 627    6

42    Expedition von Zayd ibn Harithah (Wadi al-Qura)    November/Dezember 627    6

43    Expedition von Abdur Rahman bin Auf    Dezember 627/Januar 628    6

44    Expedition von Fidak    Dezember 627/Januar 628    6

45    Zweite Expedition durch Wadi al-Qura    628    6

46    Expedition von Kurz bin Jabir Al-Fihri    Januar/Februar 628    6

47    Expedition von Abdullah ibn Rawaha    Februar/März 628    6

48(20)    Vertrag von Hudaybiyyah    März 628    6

49(21)    Eroberung von Fidak    Kann 628    7

50 (22)    Schlacht von Khaybar    Mai/Juni 628    7

51(23)    Dritte Expedition von Wadi al Qura    Kann 628    7

52    Expedition von Umar ibn al-Khatab    Dezember 628    7

53    Expedition von Abu Bakr As-Siddiq    Dezember 628    7

54    Expedition von Bashir Ibn Sa'd al-Ansari (Fadak)    Dezember 628    7

55    Expedition von Ghalib ibn Abdullah al-Laithi (Mayfah)    Januar 629    7

56    Expedition von Bashir Ibn Sa'd al-Ansari (Jemen)    Februar 628    7

57    Expedition von Ibn Abi Al-Awja Al-Sulami    April 629    7

58    Expedition von Ghalib ibn Abdullah al-Laithi (Fadak)    629. Mai    7

59    Expedition von Ghalib ibn Abdullah al-Laithi (Al-Kadid)    Juni 629    8

60    Expedition von Shuja ibn Wahb al-Asadi    Juni 629    8

61    Expedition von Ka'b ibn 'Umair al-Ghifari    Juli 629    8

62    Schlacht von Mu'tah    September 629    8

63    Expedition von Amr ibn al-As    Oktober 629    8

64    Expedition von Abu Ubaidah ibn al Jarrah    Oktober 629    8

65    Expedition von Abi Hadrad al-Aslami    629    8

66    Expedition von Abu Qatadah ibn Rab'i al-Ansari (Khadirah)    November 629    8

67    Expedition von Abu Qatadah ibn Rab'i al-Ansari (Batn Edam)    Dezember 629    8

68(24)    Eroberung Mekkas    Januar 630    8

69    Expedition von Khalid ibn al-Walid (Nakhla)    Januar 630    8

70    Überfall von Amr ibn al-As    Januar 630    8

71    Überfall auf Sa'd ibn Zaid al-Ashhali    Januar 630    8

72    Expedition von Khalid ibn al-Walid (Banu Jadhimah)    Januar 630    8

73(25)    Schlacht von Hunayn    Januar 630    8

74    Expedition von At-Tufail ibn 'Amr Ad-Dausi    Januar 630    8

75(26)    Schlacht von Autas    630    8

76    Expedition von Abu Amir Al-Ashari    Januar 630    8

77    Expedition von Abu Musa Al-Ashari    Januar 630    8

Islam, Koran, Mohammed, Muslime

Fragen zur Ungleichbehandlung im Koran: Polygamie, Sklavinnen, und Unzucht?

Warum hat Allah in Sure 4, Vers 129 gesagt, dass man niemals gerecht zwischen den Frauen sein kann, und dennoch den Männern erlaubt, mehrere Ehefrauen zu haben?

(„Ihr könnt zwischen euren Frauen niemals gerecht sein, selbst wenn ihr euch um sie sorgt.“ - Koran 4:129)

Wie passt das zusammen, wenn man bedenkt, dass der Prophet selbst zu seiner Zeit viele Frauen hatte?

(Sahih al-Bukhari 9:536: „Es wurde überliefert, dass der Prophet (Friede sei mit ihm) in seiner Zeit mit mehreren Frauen verheiratet war.“) Wenn Allah wirklich gerecht ist, warum gibt es dann diese Unterschiede im Koran?

Ein weerer Punkt ist, dass der Prophet Mohammed nach islamischer Lehrre mehr als vier Frauen haben durfte, was für gewöhnliche Muslime nicht erlaubt ist.

Dies wird durch den Koran in Sure 33, Vers 50 begründet: „Es ist dir erlaubt, die Frauen, die du zur Heirat begehrst, zu heiraten, außer denen, die dir bereits gehören (d.h. die, die du im Besitz hast).“ Warum hatte Mohammed diese besondere Erlaubnis und was ist der Grund für diese Ausnahme?

Und was ist mit der Strafe für Unzucht? Allah fordert hundert Peitschenhiebe für beide, sowohl für Männer als auch für Frauen, aber in anderen Versen, wie in Sure 23, Vers 6 und Sure 4, Vers 24, erlaubt er Männern, mit ihren Sklavinnen sexuelle Beziehungen zu haben.

(„Diejenigen, die ihre Keuschheit bewahren, außer gegenüber ihren Frauen oder den Sklavinnen, die ihre rechte Hand besitzt, denn sie sind in diesem Punkt nicht zu tadeln.“)(Koran 23:5-7) Wie erklärt sich diese scheinbare "Halal-Unzucht"?

In Sure 4, Vers 24 steht: „Und verheiratete Frauen sind euch verboten, außer denen, die eure rechte Hand besitzt. Dies ist Allahs Gesetz über euch.“

Warum wird im Koran der Begriff "rechte Hand" vewendet, um auf Sklavinnen oder Kriegsgefangene hinzuweisen, anstatt einfach den Begriff "Sklavin" zu benutzen? Was bedeutet es genau, dass eine Frau "die rechte Hand" eines Mannes ist, und warum wird dies in Bezug auf sexuelle Beziehungen zu diesen Frauen erlaubt, während die Ehe mit verheirateten Frauen verboten bleibt (Koran 4:24)?

Ist diese Unterscheidung zwischen "Ehehfrauen" und "Frauen der rechten Hand" nicht eine Form der Ungleichbehandlung? Wie erklärt ihr es, dass solche Praktiken heute inakzeptabel sind, während sie zur Zeit des Propheten als legitim galten?

Warum sind im Koran so viele Ausnahmen und Regelungen zu finden? Muss man den Koran wirklich durch Tausende von Hadithen und Erklärungen von Gelehrten deuten, um zu verstehen, was Allah gemeint hat?

(Sahih Muslim 8:3256: „Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte: ‚Wenn jemand Unzucht begeht, muss er die Strafe von hundert Peitschenhieben erhalten.‘“)

Wenn Allah wirklich allwissend ist, warum ist seine Botschaft dann nicht klar genug, sodass Menschden wie Gelehrte und Kommentatoren die Bedeutung seiner Worte erklären müssen?

Warum ist es in der islamischen Welt so normal, dass die Bedeutung des Korans von Menschen interpretiert wird, als ob der Koran selbst nicht ausreichend und eindeutig ist?

Bild zum Beitrag
Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Sunniten, Theologie, Thora, haram

Warum gibt es Salafisten Wahhabiten und wie stark denkt ihr, dass junge Menschen beeinflusst werden können?

Der folgende Text spricht die Gefahren des Salafismus an und kritisiert die Art und Weise, wie diese Strömung den Islam interpretiert. Insbesondere wird die Gehirnwäsche junger Menschen und die missbräuchliche Nutzung des Korans zur Manipulation und Gewaltförderung thematisiert. Den Text habe ich aus einer Quelle kopiert worauf ich viel Wahrheit erkenne

„Seid wachsam vor denen, die schwören, sie seien Muslime! Es scheint, als habe Iblis ihren Verstand benebelt, und sie stehen unter seinem Einfluss! Sie reduzieren die unendliche Weite des Islams auf nur fünf Regeln und absurde Ratschläge! Salafisten und Wahhabiten wollen so nicht genannt werden und behaupten einfach Muslime zu sein! Sie leugnen den Begründer ihrer Ideologie und nutzen die Bezeichnung Muslim als Schutzschild! Eine Taktik, die ganz nach Iblis klingt! Sie leugnen Verbindungen zum Terror, beabsichtigen aber eure Rekrutierung, ohne die Verantwortung zu tragen! Ihr Geständnis würde ihre Täuschung aufdecken! Gemeinsam mit Iblis waschen sie euer Gehirn, bis ihr im wahrsten Sinne des Wortes vor Hass explodiert! Mit ihren Höllenfeuer-Predigten schaffen sie ein Bild eines unbarmherzigen, rachsüchtigen Gottes! Sie gefallen Iblis, indem sie den heiligen Koran als Werkzeug zur Unterdrückung, Manipulation und Entmenschlichung missbrauchen! Sie beschimpfen alle als Ungläubige, die sie nicht konvertieren und vom wahren Weg abbringen können! Ein Gefäß, dessen Inhalt so dreckig ist, kann von außen noch so vor ritueller Sauberkeit glänzen, es bleibt dreckig!“

Frage:

Wie würden Sie den wahren Islam in wenigen Worten beschreiben?

Was denken ihr über die Behauptung, dass Salafisten und Wahhabiten den wahren Islam vertreten?

Wie stark glauben Sie, dass Salafisten ihre Botschaften manipulativ gestalten, um Menschen, insbesondere junge Leute, zu beeinflussen?

Glauben Sie, dass der Text die Gehirnwäsche durch Salafisten gut beschreibt?

Was denken Sie über die Rolle des Koran in der Interpretation des Islams durch extremistische Gruppen wie die Salafisten?

Glauben Sie, dass die Art und Weise, wie der Islam von extremistischen Gruppen präsentiert wird, zu Gewalt und Terrorismus führen kann?

Der Text spricht von „Höllenfeuer-Predigten“ und einer verzerrten Gottesvorstellung. Was denken Sie über die Darstellung eines „unbarmherzigen, rachsüchtigen Gottes“ durch extremistische Prediger?

Was halten Sie von der Praxis, Menschen, die nicht der gleichen Interpretation des Islams folgen, als „Ungläubige“ oder „Kuffar“ zu bezeichnen?

Welche Maßnahmen sollten Ihrer Meinung nach ergriffen werden, um die Verbreitung von extremistischem Gedankengut zu verhindern?

Religion, Jesus, Christentum, Aleviten, Atheist, Bibel, Christen, evangelisch, Glaube, Juden, katholisch, Koran, Muslime, orthodox, Schiiten, Sunniten, Salafisten

Das Entfernen der Kreuze in Klassenzimmern, in DE und AT?

Was haltet ihr eigentlich von der Idee, dass einige muslimische Eltern die Abnahme des Kreuzes an öffentlichen Orten, wie z.B. Schulen, besser gesagt in Klassenzimmern, fordern?  

Dieses Thema stand immer wieder mal zur Debatte, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Meist begründen Muslime es damit, dass muslimische Kinder dadurch "benachteiligt" werden. Nun stellt sich mir die Frage, inwiefern genau muslimische Kinder, die keine Bedeutung in dieser hölzernen Deko sehen, benachteiligt werden?

Jene Kinder, die islamisch erzogen werden, sollen durch ein Stück Holz benachteiligt werden... inwiefern genau ? 

Damals, als muslimisches Kind in einer "Volksschule", oder wie man es in Deutschland nennen würde, "Grundschule", der in Österreich zur Schule ging, hatte ich echt andere Dinge im Kopf, als mich damit zu beschäftigen, warum das Kreuz da hängt. 

Weder wurde ich benachteiligt, noch wurde mir das Kreuz unter die Nase gerieben, noch hat es irgendwer versucht, mich zu "missionieren"! Selbst der römisch-katholische Religionslehrer nicht.

Auch später, im Gymnasium, hatte ich nie das Gefühl, dadurch benachteiligt zu sein. Ich durfte am Islam-Unterricht teilnehmen, in der Kantine gab es zwar kein "Halal-Fleisch", dafür aber viele vegetarische Varianten, die echt lecker waren. So manch Christ, Atheist usw. aß nicht selten vegetarische Varianten, da es manchmal echt besser war.

Aber jeder hat ja unterschiedliche Ansichten zu unterschiedlichen Themen! Ich hatte jedenfalls nicht das Gefühl, dadurch "benachteiligt" zu werden. Was ist eure Meinung dazu?

Islam, Schule, Kirche, Deutschland, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime